support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Titelseite für

Titelseite für 'Die posthumen Papiere des Pickwick-Clubs' von Charles Dickens, 1. Ausgabe, 1836

(Titlepage for 'The Posthumous Papers of the Pickwick Club' by Charles Dickens, 1st edition, 1836 )


Robert Seymour

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1836  ·  Gravur  ·  Bild ID: 276084

Karikaturen, Comic

Titelseite für 'Die posthumen Papiere des Pickwick-Clubs' von Charles Dickens, 1. Ausgabe, 1836 von Robert Seymour. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
roman · titelseite · illustration · illustriert · original · herr · pickwick · angeln · angelruten · roman · buchumschlag · Titelbild · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelseite von The Countess of Pembrokes Arcadia von Sir Philip Sidney, dritte Ausgabe, 1598 Werbung für Primleys California Fruit Kaugummi, 1894 Frontispiz der Partitur von Rusalka, Oper von Alexander Dargomyzhsky Titelblatt von „Drei Mazurken für Klavier, Opus 50“ gewidmet Leon Szmitkowski, komponiert von Frederic Chopin (1810-1849). Titelblatt von „Nocturnes Opus 15“ für Klavier, gewidmet Ferdinand Hiller, komponiert von Frédéric Chopin (1810-1849). Frontispiz zu Londons Remembrancer von John Bell, 1665 Titelblatt für Sinfonie Nr. 2 (Kleinrussische) von Piotr Iljitsch Tschaikowski Frontispiz zu The Countess of Pembrokes Arcadia, 1592, von Sir Philip Sidney (1554-86), Dritte Ausgabe, veröffentlicht 1598 Frontispiz, das die von Leutnant Charles Warren und seinen Männern unternommenen Erkundungen in der Nähe der südlichen Mauer des Haram al Sharif, Jerusalem, darstellt, aus dem Quarterly Statement der Palästina-Expedition Titelblatt von Titelseite für Worcestershire - Titelseite für Portfolio von Arbeiten von John und J. C. Buckler: Sepia-Zeichnung Titelblatt der Noten für Frontispiz aus der Bildausgabe des Lebens und der Entdeckungen von David Livingstone von J. Ewing Richie, veröffentlicht von A. Fullarton & Co., 1876 Titelblatt der Ouvertüre „Das Jahr 1812“ Opus 49 von Piotr Iljitsch Tschaikowski Hinweis für Raucher und Kautabaknutzer, veröffentlicht von N. Currier, New York, ca. 1840-50 Frontispiz zu The Countess of Pembrokes Arcadia von Sir Philip Sidney, 1598 Weihnachtsfeier, um 1909 Titelblatt der Einladung vom Alipine Club und der Fotografischen Gesellschaft Werbung für Beechams Pills, die Rosenknospe der Gesundheit, 1890 R Fishenden, Büchsenmacher, Visitenkarte Faksimile des Pennsylvania Journal zum Stempelgesetz, 1765 um 1880 Frontispiz für Callots "Die Büßer" Titelseite von Purchas his Pilgrimes von Samuel Purchas, veröffentlicht 1625 Titel der Radierungen über Paris: Umschlag, 1871 Titelseite von Zeitungen der Kommune in Paris, 1870-71
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelseite von The Countess of Pembrokes Arcadia von Sir Philip Sidney, dritte Ausgabe, 1598 Werbung für Primleys California Fruit Kaugummi, 1894 Frontispiz der Partitur von Rusalka, Oper von Alexander Dargomyzhsky Titelblatt von „Drei Mazurken für Klavier, Opus 50“ gewidmet Leon Szmitkowski, komponiert von Frederic Chopin (1810-1849). Titelblatt von „Nocturnes Opus 15“ für Klavier, gewidmet Ferdinand Hiller, komponiert von Frédéric Chopin (1810-1849). Frontispiz zu Londons Remembrancer von John Bell, 1665 Titelblatt für Sinfonie Nr. 2 (Kleinrussische) von Piotr Iljitsch Tschaikowski Frontispiz zu The Countess of Pembrokes Arcadia, 1592, von Sir Philip Sidney (1554-86), Dritte Ausgabe, veröffentlicht 1598 Frontispiz, das die von Leutnant Charles Warren und seinen Männern unternommenen Erkundungen in der Nähe der südlichen Mauer des Haram al Sharif, Jerusalem, darstellt, aus dem Quarterly Statement der Palästina-Expedition Titelblatt von Titelseite für Worcestershire - Titelseite für Portfolio von Arbeiten von John und J. C. Buckler: Sepia-Zeichnung Titelblatt der Noten für Frontispiz aus der Bildausgabe des Lebens und der Entdeckungen von David Livingstone von J. Ewing Richie, veröffentlicht von A. Fullarton & Co., 1876 Titelblatt der Ouvertüre „Das Jahr 1812“ Opus 49 von Piotr Iljitsch Tschaikowski Hinweis für Raucher und Kautabaknutzer, veröffentlicht von N. Currier, New York, ca. 1840-50 Frontispiz zu The Countess of Pembrokes Arcadia von Sir Philip Sidney, 1598 Weihnachtsfeier, um 1909 Titelblatt der Einladung vom Alipine Club und der Fotografischen Gesellschaft Werbung für Beechams Pills, die Rosenknospe der Gesundheit, 1890 R Fishenden, Büchsenmacher, Visitenkarte Faksimile des Pennsylvania Journal zum Stempelgesetz, 1765 um 1880 Frontispiz für Callots "Die Büßer" Titelseite von Purchas his Pilgrimes von Samuel Purchas, veröffentlicht 1625 Titel der Radierungen über Paris: Umschlag, 1871 Titelseite von Zeitungen der Kommune in Paris, 1870-71
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Seymour

Lokomotion, Platte 2., veröffentlicht von Thomas McLean, ca. 1835 Fortbewegung - Gehen mit Dampf, Reiten mit Dampf, Fliegen mit Dampf, veröffentlicht von Thomas McLean, London Lord Byron auf seinem Sterbebett, veröffentlicht 1825 Nacht und Morgen Lord Byron auf seinem Sterbebett, aus Corn Laws wurden 1815 eingeführt, um den britischen Bauern vor ausländischer Konkurrenz zu schützen Lord Byrons Haus in Missolonghi, aus Titelseite für Illustration für die Pickwick-Papiere Haus von Lord Byron in Missolonghi Lord Byron mit seinen Sulioten-Wachen, aus Die letzten Tage von Lord Byron von William Parry, veröffentlicht 1825 Genug, um einen Engel fluchen zu lassen, oder, Echte Vögel rupfen den Schwindel, ca. 1830er Jahre Mr. Winkle und Mr. Pickwick versuchen, ihr Pferd zu kontrollieren, Illustration aus Nicholas Nickleby: Dotheboys Hall, graviert von Samuel Bellin (1799-1893) Ein Heilmittel gegen Schläfrigkeit oder eine Prise Cephalic, graviert von George Cruikshank (1792-1878), veröffentlicht von G. Humphrey, 25. Januar 1822
Mehr Werke von Robert Seymour anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Seymour

Lokomotion, Platte 2., veröffentlicht von Thomas McLean, ca. 1835 Fortbewegung - Gehen mit Dampf, Reiten mit Dampf, Fliegen mit Dampf, veröffentlicht von Thomas McLean, London Lord Byron auf seinem Sterbebett, veröffentlicht 1825 Nacht und Morgen Lord Byron auf seinem Sterbebett, aus Corn Laws wurden 1815 eingeführt, um den britischen Bauern vor ausländischer Konkurrenz zu schützen Lord Byrons Haus in Missolonghi, aus Titelseite für Illustration für die Pickwick-Papiere Haus von Lord Byron in Missolonghi Lord Byron mit seinen Sulioten-Wachen, aus Die letzten Tage von Lord Byron von William Parry, veröffentlicht 1825 Genug, um einen Engel fluchen zu lassen, oder, Echte Vögel rupfen den Schwindel, ca. 1830er Jahre Mr. Winkle und Mr. Pickwick versuchen, ihr Pferd zu kontrollieren, Illustration aus Nicholas Nickleby: Dotheboys Hall, graviert von Samuel Bellin (1799-1893) Ein Heilmittel gegen Schläfrigkeit oder eine Prise Cephalic, graviert von George Cruikshank (1792-1878), veröffentlicht von G. Humphrey, 25. Januar 1822
Mehr Werke von Robert Seymour anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der Kuss Kreidepfade Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die Sünde Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Komposition VII Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Ansicht von Kairuan Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die kämpfende Temeraire, 1839 Saturn verschlingt seinen Sohn Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Rollschuhklub Rings um den Alex St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der Kuss Kreidepfade Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die Sünde Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Komposition VII Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Ansicht von Kairuan Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die kämpfende Temeraire, 1839 Saturn verschlingt seinen Sohn Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Rollschuhklub Rings um den Alex St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de