support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gründung der Bruderschaft Militia Angelica Thomae Aquinatis, 1649 von Richard Collin

Gründung der Bruderschaft Militia Angelica Thomae Aquinatis, 1649

(Instelling van de broederschap Militia Angelica Thomae Aquinatis, 1649 Origo Militiae Angelicae, divi Thomae Aquinatis; sub caelesti eius cingulo castitatis, institutae (title on object))


Richard Collin

(print maker)

,

Erasmus Quellinus (II)

(after drawing by)

,

Universiteit van Leuven

€ 123.53
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1356377

Nicht klassifizierte Künstler

Gründung der Bruderschaft Militia Angelica Thomae Aquinatis, 1649 von Richard Collin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maximilian wird von seinen Schutzheiligen dem Allmächtigen vorgestellt, 1519 Maximilian wird von seinen Schutzheiligen dem Allmächtigen vorgestellt Ludwig XIII. empfängt eine Deputation von Magistraten Der Kaiser Maximilian wird von seinen Schutzheiligen dem Allmächtigen vorgestellt, 1519 Allegorie auf den Frieden mit England im Jahr 1674 und den Almanach für das Jahr 1675 Der Kaiser Maximilian wird von seinen Schutzheiligen dem Allmächtigen vorgestellt Ludwig XIII. empfängt eine Deputation von Magistraten Die venezianische Hochzeit Die Freude Frankreichs Salomo und die Königin von Saba. Zustand 3 Tyrannei von Alva, ca. 1569 Firmamentum Sobiescianum sive Uranographia Frontispiz Maria Stuart überreicht Wilhelm III. den Kommandostab Hochzeit von Maria Luisa von Savoyen und Felipe V. von Spanien im Jahr 1701 Satirische Allegorie über die Aufhebung der Belagerung von Arras im Jahr 1654 nach der Krönung von Ludwig XIV. (1638-1715). Unten links ist Königin Anna von Österreich (1601-1666). Neben Ludwig XIV. steht Kardinal Jules Mazarin (1602-1661). Gravur Taufe, aus der Serie Die sieben Sakramente Heiliger Römischer Kaiser Joseph I. Die elf Lebensalter des Menschen, Mitte des 17. Jahrhunderts Der Kaiser Maximilian wird von seinen Schutzheiligen Christus vorgestellt Allegorie auf den Vertrag von Altona Fabeln von Äsop Salbung von Ludwig XIV. (1638-1715) in Reims am 7. Juni 1654 Bibliothèque nationale de France Marquard Schenk von Castell Maximilian, präsentiert von seinen Schutzheiligen dem Allmächtigen, 1519 Marie von Bartensleben Epitaph für Isabella Clara Eugenia, 1633 Tafel 18: Illustration zu Canto XVIII, aus Torquato Tassos Der venezianische Ball
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maximilian wird von seinen Schutzheiligen dem Allmächtigen vorgestellt, 1519 Maximilian wird von seinen Schutzheiligen dem Allmächtigen vorgestellt Ludwig XIII. empfängt eine Deputation von Magistraten Der Kaiser Maximilian wird von seinen Schutzheiligen dem Allmächtigen vorgestellt, 1519 Allegorie auf den Frieden mit England im Jahr 1674 und den Almanach für das Jahr 1675 Der Kaiser Maximilian wird von seinen Schutzheiligen dem Allmächtigen vorgestellt Ludwig XIII. empfängt eine Deputation von Magistraten Die venezianische Hochzeit Die Freude Frankreichs Salomo und die Königin von Saba. Zustand 3 Tyrannei von Alva, ca. 1569 Firmamentum Sobiescianum sive Uranographia Frontispiz Maria Stuart überreicht Wilhelm III. den Kommandostab Hochzeit von Maria Luisa von Savoyen und Felipe V. von Spanien im Jahr 1701 Satirische Allegorie über die Aufhebung der Belagerung von Arras im Jahr 1654 nach der Krönung von Ludwig XIV. (1638-1715). Unten links ist Königin Anna von Österreich (1601-1666). Neben Ludwig XIV. steht Kardinal Jules Mazarin (1602-1661). Gravur Taufe, aus der Serie Die sieben Sakramente Heiliger Römischer Kaiser Joseph I. Die elf Lebensalter des Menschen, Mitte des 17. Jahrhunderts Der Kaiser Maximilian wird von seinen Schutzheiligen Christus vorgestellt Allegorie auf den Vertrag von Altona Fabeln von Äsop Salbung von Ludwig XIV. (1638-1715) in Reims am 7. Juni 1654 Bibliothèque nationale de France Marquard Schenk von Castell Maximilian, präsentiert von seinen Schutzheiligen dem Allmächtigen, 1519 Marie von Bartensleben Epitaph für Isabella Clara Eugenia, 1633 Tafel 18: Illustration zu Canto XVIII, aus Torquato Tassos Der venezianische Ball
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Abendmahl in Emmaus Der vierte Stand Wald von Fontainebleau Der Apfelbaum Selbstbildnis im Pelzrock Bauernhochzeit Der Garten der Lüste Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Tropen, 1910 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Sonniger Tag auf dem Lande Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Kameraden, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Abendmahl in Emmaus Der vierte Stand Wald von Fontainebleau Der Apfelbaum Selbstbildnis im Pelzrock Bauernhochzeit Der Garten der Lüste Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Tropen, 1910 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Sonniger Tag auf dem Lande Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Kameraden, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de