support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sri Vikrama Rajasinha, König von Kandy (Sri Lanka), 1815 von den Engländern abgesetzt von Richard Caton (after) Woodville

Sri Vikrama Rajasinha, König von Kandy (Sri Lanka), 1815 von den Engländern abgesetzt

(Sri Vikrama Rajasinha, king of Kandy (Sri Lanka) dismissed by the English in 1815. 1924 (Illustration))


Richard Caton (after) Woodville

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illustration  ·  Bild ID: 1170555

Nicht klassifizierte Künstler

Sri Vikrama Rajasinha, König von Kandy (Sri Lanka), 1815 von den Engländern abgesetzt von Richard Caton (after) Woodville. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. xx. jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. 20. jahrhundert · c20. · england · englisch · großbritannien · großbritannien · großbritannien · großbritannien · großbritannien · europa · europäer · europa · 1920er · 20er · 20er · 1920-1929 · armee · truppen · streitkräfte · asien · asiatische · asiaten · kapitulation · kolonialismus · kolonisation · kolonisierer · kolonialist · kolonist · kolonisten · kolonie · kolonisation · niederlage · besiegt · geschichte · geschichte · geschichte · einheimische · kultur · zivilisation · soldat · soldaten · militär · presse · journalismus · könig · könige · königtum · könig · sri lanka · ungarn · ungarisch · ungarisch ungarisch ungarisch · ungarn ungarisch · europäische union · Illustration · Illustrationen · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sri Vikrama Rajasinha, König von Kandy (Sri Lanka), 1815 von den Engländern abgesetzt. 1924 (Illustration) Kolonialismus in Sri Lanka (Stich) Die Briten in Ceylon, Illustration aus Die Briten in Ceylon, Illustration aus Der Dey von Algier, Hussein ibn El Hussein schlägt den französischen Botschafter M. Deval mit einem Fächer Der Dey von Algier, Hussein ibn El Hussein schlägt den französischen Botschafter M. Deval mit einem Fächer, 27. April 1827, Titelbild eines Schulbuchs, 1891 Die heldenhafte Tat von General Gallieni in Madagaskar, Titelblatt von Le Petit Journal, 26. Juni 1898 Lager arabischer Gefangener der französischen Armee Afrikas, Algerien Illustration für Aschermittwoch, nach dem Karneval von Mardi Gras, die Partykostüme treten vor den Richter, um sich zu enthüllen. Gravur in „Le petit journal“ 18/02/1893. Selva-Sammlung Entdeckung Kanadas: Louis de Buade, Graf von Frontenac (1622-1698), empfängt den Gesandten des englischen Gouverneurs der Kolonie Massachusetts (1651-1695) William Phips und antwortet ihm: „Es ist durch das Mündungsfeuer meiner Kanonen, dass ich Ihrem Herr Louis de Frontenac (1622-1698) empfängt den englischen Gesandten, der ihn auffordert, die Stadt Quebec kampflos zu übergeben, und antwortet ihm: „Durch das Mündungsfeuer meiner Kanonen werde ich Ihrem Herrn antworten“; Histoire de la Treffen zwischen Ibrahim Pacha und Oberst Faudoa, Ägypten Joachim Murat (1767-1815), entthronter König von Neapel, Gefangener in der Festung des Hafens von Pizzo, verteilte sein Geld an gefangene Banditen mit ihm im Jahr 1815. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) René Duguay-Trouin (René Trouin du Gué genannt) (1673-1736) vor König Ludwig XIV. (1638-1715). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Begegnung zwischen Ibrahim Pacha (1789-1848) und dem Oberst Joseph Anthelme Seve (Soliman Pacha, Suleyman Pasha oder Soliman al-Fransawi Pasha) Illustration aus dem Buch Ein Biwak vor dem Dogenpalast in Venedig während des Italienfeldzugs Casablanca nach dem Bombenangriff, Illustration aus Berühmte Diamanten: die „Wunder der Wunder“, präsentiert dem Kaiser von Brasilien, Joao VI. von Portugal (Johann VI., der Klemente) im Jahr 1809. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Die Sepoys, Armee aus Indern im Dienst der Ostindien-Kompanie - Indischer Sepoy (Soldat) - Gravur aus Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801) unter der Leitung von Napoleon Bonaparte im Jahr 1799. Bild von Epinal Eine Jiu-Jitsu-Sitzung in Frankreich, Illustration aus Le Petit Parisien, 1905 Hungersnot in Indien, 1897 Das Leben von Dupleix Leben von Dupleix Kaiserliche russische Kosaken, 1799 Napoleon verwundet in Regensburg - Bild von Epinal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sri Vikrama Rajasinha, König von Kandy (Sri Lanka), 1815 von den Engländern abgesetzt. 1924 (Illustration) Kolonialismus in Sri Lanka (Stich) Die Briten in Ceylon, Illustration aus Die Briten in Ceylon, Illustration aus Der Dey von Algier, Hussein ibn El Hussein schlägt den französischen Botschafter M. Deval mit einem Fächer Der Dey von Algier, Hussein ibn El Hussein schlägt den französischen Botschafter M. Deval mit einem Fächer, 27. April 1827, Titelbild eines Schulbuchs, 1891 Die heldenhafte Tat von General Gallieni in Madagaskar, Titelblatt von Le Petit Journal, 26. Juni 1898 Lager arabischer Gefangener der französischen Armee Afrikas, Algerien Illustration für Aschermittwoch, nach dem Karneval von Mardi Gras, die Partykostüme treten vor den Richter, um sich zu enthüllen. Gravur in „Le petit journal“ 18/02/1893. Selva-Sammlung Entdeckung Kanadas: Louis de Buade, Graf von Frontenac (1622-1698), empfängt den Gesandten des englischen Gouverneurs der Kolonie Massachusetts (1651-1695) William Phips und antwortet ihm: „Es ist durch das Mündungsfeuer meiner Kanonen, dass ich Ihrem Herr Louis de Frontenac (1622-1698) empfängt den englischen Gesandten, der ihn auffordert, die Stadt Quebec kampflos zu übergeben, und antwortet ihm: „Durch das Mündungsfeuer meiner Kanonen werde ich Ihrem Herrn antworten“; Histoire de la Treffen zwischen Ibrahim Pacha und Oberst Faudoa, Ägypten Joachim Murat (1767-1815), entthronter König von Neapel, Gefangener in der Festung des Hafens von Pizzo, verteilte sein Geld an gefangene Banditen mit ihm im Jahr 1815. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) René Duguay-Trouin (René Trouin du Gué genannt) (1673-1736) vor König Ludwig XIV. (1638-1715). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Begegnung zwischen Ibrahim Pacha (1789-1848) und dem Oberst Joseph Anthelme Seve (Soliman Pacha, Suleyman Pasha oder Soliman al-Fransawi Pasha) Illustration aus dem Buch Ein Biwak vor dem Dogenpalast in Venedig während des Italienfeldzugs Casablanca nach dem Bombenangriff, Illustration aus Berühmte Diamanten: die „Wunder der Wunder“, präsentiert dem Kaiser von Brasilien, Joao VI. von Portugal (Johann VI., der Klemente) im Jahr 1809. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Die Sepoys, Armee aus Indern im Dienst der Ostindien-Kompanie - Indischer Sepoy (Soldat) - Gravur aus Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801) unter der Leitung von Napoleon Bonaparte im Jahr 1799. Bild von Epinal Eine Jiu-Jitsu-Sitzung in Frankreich, Illustration aus Le Petit Parisien, 1905 Hungersnot in Indien, 1897 Das Leben von Dupleix Leben von Dupleix Kaiserliche russische Kosaken, 1799 Napoleon verwundet in Regensburg - Bild von Epinal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Caton (after) Woodville

Sri Vikrama Rajasinha, König von Kandy (Sri Lanka), 1815 von den Engländern abgesetzt Der Angriff der Schotten in Waterloo - Gemälde von Caton Woodville Kolonialismus in Sri Lanka (Illustration) Schlacht von Plassey, 23. Juni 1757 Sri Vikrama Rajasinha, König von Kandy (Sri Lanka), 1815 von den Engländern abgesetzt. 1924 (Illustration) Akbar der Große empfängt die Botschafterin von Königin Elisabeth im Jahr 1599 Kolonialismus in Sri Lanka (Stich) Warten auf die Postkutsche Schlacht von Brandywine Der Angriff der 21. Lanzenreiter in der Schlacht von Omdurman
Mehr Werke von Richard Caton (after) Woodville anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Caton (after) Woodville

Sri Vikrama Rajasinha, König von Kandy (Sri Lanka), 1815 von den Engländern abgesetzt Der Angriff der Schotten in Waterloo - Gemälde von Caton Woodville Kolonialismus in Sri Lanka (Illustration) Schlacht von Plassey, 23. Juni 1757 Sri Vikrama Rajasinha, König von Kandy (Sri Lanka), 1815 von den Engländern abgesetzt. 1924 (Illustration) Akbar der Große empfängt die Botschafterin von Königin Elisabeth im Jahr 1599 Kolonialismus in Sri Lanka (Stich) Warten auf die Postkutsche Schlacht von Brandywine Der Angriff der 21. Lanzenreiter in der Schlacht von Omdurman
Mehr Werke von Richard Caton (after) Woodville anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Der Bücherwurm, um 1850 Yacht nähert sich der Küste Der Buddha Die Toteninsel Tänzerin, 1913 Gefallener Engel, 1847 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Das Herz der Anden Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Eines der Familienmitglieder Studie eines Löwen Einige Neujahrsbräuche in Galloway Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Der Bücherwurm, um 1850 Yacht nähert sich der Küste Der Buddha Die Toteninsel Tänzerin, 1913 Gefallener Engel, 1847 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Das Herz der Anden Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Eines der Familienmitglieder Studie eines Löwen Einige Neujahrsbräuche in Galloway Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de