support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Abdulla-Zigaretten von Rene Vincent

Abdulla-Zigaretten

(Abdulla Cigarettes, 1920s)


Rene Vincent

€ 134.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1920  ·  Bild ID: 1163724

Nicht klassifizierte Künstler

Abdulla-Zigaretten von Rene Vincent. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · orientalisch · künste · tanz · reflexion · tanzen · zeitschrift · kleidung · farbe · farbe · eleganz · elegant · rauchen · kleid · reklameanzeige · annoncieren · jahrhundert · advert · spiegel · tabak · zigaretten · literatur · dame · konzept · durchschlag · korsett · zwanziger jahre · karikatur · anzeige · gedicht · poesie · zwanziger jahre · 20. jahrhundert · punch or the london charivari · poster · rene vincent · holmes · rené vincent · vincent · rené · vincent · rene · maggie cammiss · london charivari · fr holmes · The History of Advertising Trust Archive/Heritage-Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostümentwurf für Die Prinzessin Aurora, aus Dornröschen, 1921 Sehr Pariserisch, 1923, Nr. 5: 17.- SCHÜCHTERNHEIT. - 1. Kleid aus Schleier... Schauspielerin Mademoiselle Cassive in La Dame de Chez Maxim, von Georges Feydeau, Karikatur von 1899 von Leonetto Cappiello Komödiantin Gabrielle Charlotte Reyu genannt Rejane (1856-1920) in der Rolle der Montansier. Aquarell von Leonetto Cappiello (1875-1942). Paris, dekorative Künste Der Schauspieler Marie-Louise Marsy als Elmire in Die Schauspielerin Mademoiselle Cassive in Pariser Kleidung: Kostüm nach Longhi Frau im perlgrauen Anzug und schwarzem Strohhut. Tailleur de satin gris de perle, chapeau de paille noir. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustration von George Barbier aus Tommaso Antonginis Journal des Dames et des Modes, Aux Bureaux du Jour Travestissement d Abdulla-Zigaretten, 1924 Tailleur de satin gris de perle, chapeau de paille noir Tailleur de Satin gris de perle. Chapeau de paille noir. Costumes Parisiens Nr. 8 Kostüme von Longhi. Frau im Damastkleid mit weißen Verzierungen, Umhang aus schwarzem Taft und Spitze Kostümentwurf für die Oper Carmen von Georges Bizet Fantasio Kostümentwurf für das Ballett Der magische Spielzeugladen von G. Rossini, 1919 Kleid aus weißem Crêpe de Chine verziert mit Fuchs. Mantel aus Otter und Stinktier Schauspielerin Marie-Louise Marsy in der Rolle der Elmira in Tartuffe Damenmode aus dem Journal des Dames et des Modes Henriette Sontag, deutsche Sopranistin, in Donizettis La fille du régiment Das Maiglöckchen für Glück, ca. 1930 (Postkarte) Plakat für die musikalische Komödie A Gaiety Girl von Sidney Jones, 1895 Très Parisien, 1923, Nr. 6: 12.- Abend im Juni. - Ein großes und schönes Kleid... Kostüm für das Ballett "La Boutique Fantasque" unter der Regie von Gioachino Rossini Abdulla-Zigaretten, 1920er Jahre Pierrot und Colombine - Zeichnung von Florence Hardy, Anfang 20. Jahrhundert Frau in weißem Wollkleid mit rosa Besatz, Gürtel aus gehäkelten Rosen, verliert ihren Hut im Wind. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustration von George Barbier Kostümentwurf für Barbarina, aus "Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart, 1905 Theatermantel. Pariser Kostüme Nr. 71. Eine Frau trägt ein rotes gemustertes Kleid mit einem blauen Rock, besetzt mit Pelz. Sie trägt auch einen Federkopfschmuck in Schwarz und Silber.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostümentwurf für Die Prinzessin Aurora, aus Dornröschen, 1921 Sehr Pariserisch, 1923, Nr. 5: 17.- SCHÜCHTERNHEIT. - 1. Kleid aus Schleier... Schauspielerin Mademoiselle Cassive in La Dame de Chez Maxim, von Georges Feydeau, Karikatur von 1899 von Leonetto Cappiello Komödiantin Gabrielle Charlotte Reyu genannt Rejane (1856-1920) in der Rolle der Montansier. Aquarell von Leonetto Cappiello (1875-1942). Paris, dekorative Künste Der Schauspieler Marie-Louise Marsy als Elmire in Die Schauspielerin Mademoiselle Cassive in Pariser Kleidung: Kostüm nach Longhi Frau im perlgrauen Anzug und schwarzem Strohhut. Tailleur de satin gris de perle, chapeau de paille noir. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustration von George Barbier aus Tommaso Antonginis Journal des Dames et des Modes, Aux Bureaux du Jour Travestissement d Abdulla-Zigaretten, 1924 Tailleur de satin gris de perle, chapeau de paille noir Tailleur de Satin gris de perle. Chapeau de paille noir. Costumes Parisiens Nr. 8 Kostüme von Longhi. Frau im Damastkleid mit weißen Verzierungen, Umhang aus schwarzem Taft und Spitze Kostümentwurf für die Oper Carmen von Georges Bizet Fantasio Kostümentwurf für das Ballett Der magische Spielzeugladen von G. Rossini, 1919 Kleid aus weißem Crêpe de Chine verziert mit Fuchs. Mantel aus Otter und Stinktier Schauspielerin Marie-Louise Marsy in der Rolle der Elmira in Tartuffe Damenmode aus dem Journal des Dames et des Modes Henriette Sontag, deutsche Sopranistin, in Donizettis La fille du régiment Das Maiglöckchen für Glück, ca. 1930 (Postkarte) Plakat für die musikalische Komödie A Gaiety Girl von Sidney Jones, 1895 Très Parisien, 1923, Nr. 6: 12.- Abend im Juni. - Ein großes und schönes Kleid... Kostüm für das Ballett "La Boutique Fantasque" unter der Regie von Gioachino Rossini Abdulla-Zigaretten, 1920er Jahre Pierrot und Colombine - Zeichnung von Florence Hardy, Anfang 20. Jahrhundert Frau in weißem Wollkleid mit rosa Besatz, Gürtel aus gehäkelten Rosen, verliert ihren Hut im Wind. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustration von George Barbier Kostümentwurf für Barbarina, aus "Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart, 1905 Theatermantel. Pariser Kostüme Nr. 71. Eine Frau trägt ein rotes gemustertes Kleid mit einem blauen Rock, besetzt mit Pelz. Sie trägt auch einen Federkopfschmuck in Schwarz und Silber.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rene Vincent

Werbung für Huntley & Palmers Kekse Plakat, das Shell Spirit und Motoröle bewirbt Peugeot Werbeplakat für Michelin, ca. 1925 Plakatwerbung für ein Peugeot-Rennwagen, ca. 1918 Werbung für das Radiogerät Philips, ca. 1930 Abdulla-Zigaretten, 1920er Jahre Plakat für Kaufhäuser "Au Bon Marché" (Plakat) Der neue 6-Zylinder Renault, um 1920 Mädchen reitet auf einem schnellen Pony, mit Hunden, die folgen Das Engagement von Chocolat durch den Direktor des Nouveau Cirque de Paris - Clown-Duo von George Footitt (manchmal FootIT oder Footitt, sein richtiger Name Tudor Hall, Weißclown) Plakat, das die Darstellung von Beau Brummell (George Bryan Brummell) (1778-1840) bei einem gesellschaftlichen Empfang, er prägte den Ausdruck „Dandy“ und spielte eine wichtige Rolle in der Herrenmode. Illustration von René Vincent (1879-1936). Carburateur Solex Badende, ca. 1925
Mehr Werke von Rene Vincent anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rene Vincent

Werbung für Huntley & Palmers Kekse Plakat, das Shell Spirit und Motoröle bewirbt Peugeot Werbeplakat für Michelin, ca. 1925 Plakatwerbung für ein Peugeot-Rennwagen, ca. 1918 Werbung für das Radiogerät Philips, ca. 1930 Abdulla-Zigaretten, 1920er Jahre Plakat für Kaufhäuser "Au Bon Marché" (Plakat) Der neue 6-Zylinder Renault, um 1920 Mädchen reitet auf einem schnellen Pony, mit Hunden, die folgen Das Engagement von Chocolat durch den Direktor des Nouveau Cirque de Paris - Clown-Duo von George Footitt (manchmal FootIT oder Footitt, sein richtiger Name Tudor Hall, Weißclown) Plakat, das die Darstellung von Beau Brummell (George Bryan Brummell) (1778-1840) bei einem gesellschaftlichen Empfang, er prägte den Ausdruck „Dandy“ und spielte eine wichtige Rolle in der Herrenmode. Illustration von René Vincent (1879-1936). Carburateur Solex Badende, ca. 1925
Mehr Werke von Rene Vincent anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Ball im Moulin de la Galette Die Toteninsel Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Sixtinische Madonna Der Wanderer über dem Nebelmeer Rosen, 1890 Gelb – Rot – Blau Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Mann und Frau, Umarmung Die Erntearbeiter Kubistische Lilien Schloss und Sonne Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der Tod des Sokrates
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Ball im Moulin de la Galette Die Toteninsel Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Sixtinische Madonna Der Wanderer über dem Nebelmeer Rosen, 1890 Gelb – Rot – Blau Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Mann und Frau, Umarmung Die Erntearbeiter Kubistische Lilien Schloss und Sonne Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der Tod des Sokrates
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de