support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

"Der gestiefelte Kater" Illustration für die Märchen von Charles Perrault, ca. 1920 von Raymond de la Neziere

"Der gestiefelte Kater" Illustration für die Märchen von Charles Perrault, ca. 1920

("Le Chat Botte" illustration for the Fairy Tales by Charles Perrault (illustration) circa 1920)


Raymond de la Neziere

€ 140.59
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illustration  ·  Bild ID: 1511268

Nicht klassifizierte Künstler

"Der gestiefelte Kater" Illustration für die Märchen von Charles Perrault, ca. 1920 von Raymond de la Neziere. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · frankreich · europa · neziere raymond de la (1865-1953) · illustrator · 20. jahrhundert · illustration · märchen · charles perrault · farbe · französisch · der gestiefelte kater · le chat botte · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration der Geschichte „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault. Holzstich aus Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Illustration des Märchens „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“, Charakter aus Fabeln von Jean de la Fontaine. In „Tales from the home for the little ones“. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts Ein Diener serviert dem gestiefelten Kater ein Tablett mit einer Maus. Illustration des Märchens „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault G H: Großer König, sagte die Katze, hier ist Wild vom Marquis, meinem edlen Herrn Der gestiefelte Kater bietet dem König das Kaninchen von seinem Herrn, dem Marquis von Carabas, an. Illustration des Märchens „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault. Der gestiefelte Kater trifft den Oger. Illustration des Märchens „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault. Illustration zu Charles Perraults Märchen „Der gestiefelte Kater“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts. Der Kater und sein Herr, der Marquis de Carabas. Illustration aus Charles Perraults Märchen „Der gestiefelte Kater“ Die drei kleinen Kätzchen haben ihre Fäustlinge verloren, Illustration aus "Three Little Kittens" 1859 Illustration der Geschichte „Der Wolf, die Ziege und die sieben Geißlein“. Holzstich aus Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Anonyme Illustration für „Dornröschen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Illustration des Märchens „Raminagrobis und die Mäuse“ Holzgravur von Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Der Kater bittet seinen Herrn um Kleidung und Stiefel und verspricht bald reich zu sein. Illustration des Märchens „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault Der gestiefelte Kater - in „Les Contes de Fées“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Der Wolf und der Storch. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Illustration des Märchens „Der Wolf, die Ziege und die sieben Geißlein“ Holzgravur von Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Illustration für „Riquet mit der Locke“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Kater macht dem König ein Geschenk Illustration von Franz Hoffmanns Erzählungen „Märchen und Fabeln - Der Fuchs“: Ein Fuchs spricht vor dem Löwenkönig. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Der gestiefelte Kater macht dem König ein Geschenk Illustration des Märchens „Gute Mutter Schaf“. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur aus dem 19. Jahrhundert Illustration des Märchens „Der Wolf, die Ziege und die sieben Geißlein“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Illustration / Der gestiefelte Kater / Märchen von Perrault Der Wolf und der Storch. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal-Bild vom Ende des 19. Jahrhunderts Der gestiefelte Kater Illustration zum Märchen „Die Schöne und das Biest“: das Biest fragt den Kaufmann, der gerade eine Rose pflückt, nach seinem Leben oder dem eines seiner Töchter. Gravur von Quinn, um 1890. Illustration des Märchens „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault. Holzstich aus Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Szene aus der Geschichte Frankreichs in Spielzeug: Frau bittet um Vergebung von Kardinal Richelieu (1585-1642), umgeben von Katzen. In „Joujoux à l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration der Geschichte „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault. Holzstich aus Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Illustration des Märchens „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“, Charakter aus Fabeln von Jean de la Fontaine. In „Tales from the home for the little ones“. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts Ein Diener serviert dem gestiefelten Kater ein Tablett mit einer Maus. Illustration des Märchens „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault G H: Großer König, sagte die Katze, hier ist Wild vom Marquis, meinem edlen Herrn Der gestiefelte Kater bietet dem König das Kaninchen von seinem Herrn, dem Marquis von Carabas, an. Illustration des Märchens „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault. Der gestiefelte Kater trifft den Oger. Illustration des Märchens „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault. Illustration zu Charles Perraults Märchen „Der gestiefelte Kater“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts. Der Kater und sein Herr, der Marquis de Carabas. Illustration aus Charles Perraults Märchen „Der gestiefelte Kater“ Die drei kleinen Kätzchen haben ihre Fäustlinge verloren, Illustration aus "Three Little Kittens" 1859 Illustration der Geschichte „Der Wolf, die Ziege und die sieben Geißlein“. Holzstich aus Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Anonyme Illustration für „Dornröschen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Illustration des Märchens „Raminagrobis und die Mäuse“ Holzgravur von Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Der Kater bittet seinen Herrn um Kleidung und Stiefel und verspricht bald reich zu sein. Illustration des Märchens „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault Der gestiefelte Kater - in „Les Contes de Fées“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Der Wolf und der Storch. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Illustration des Märchens „Der Wolf, die Ziege und die sieben Geißlein“ Holzgravur von Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Illustration für „Riquet mit der Locke“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Kater macht dem König ein Geschenk Illustration von Franz Hoffmanns Erzählungen „Märchen und Fabeln - Der Fuchs“: Ein Fuchs spricht vor dem Löwenkönig. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Der gestiefelte Kater macht dem König ein Geschenk Illustration des Märchens „Gute Mutter Schaf“. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur aus dem 19. Jahrhundert Illustration des Märchens „Der Wolf, die Ziege und die sieben Geißlein“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Illustration / Der gestiefelte Kater / Märchen von Perrault Der Wolf und der Storch. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal-Bild vom Ende des 19. Jahrhunderts Der gestiefelte Kater Illustration zum Märchen „Die Schöne und das Biest“: das Biest fragt den Kaufmann, der gerade eine Rose pflückt, nach seinem Leben oder dem eines seiner Töchter. Gravur von Quinn, um 1890. Illustration des Märchens „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault. Holzstich aus Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Szene aus der Geschichte Frankreichs in Spielzeug: Frau bittet um Vergebung von Kardinal Richelieu (1585-1642), umgeben von Katzen. In „Joujoux à l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Raymond de la Neziere

Aladdin vor dem Palast des afrikanischen Magiers: Illustration für das Märchen Aladdin geht zum Palast des Sultans: Illustration für die Geschichte "Aschenputtel" Illustration für die Märchen von Charles Perrault, ca. 1920 Aladdin, Prinzessin Badroulboudour und der Geist vor dem Körper des afrikanischen Magiers: Illustration für das Märchen Parizade rannte zu dem Vogel und legte seine Hand darauf: Illustration für die Geschichte Pferdediebe: Illustration zur Geschichte "Peau d Tausendundeine Nacht Hinrichtung von Jeanne in Rouen Les Mille et Une Nuits Tausendundeine Nacht Tausendundeine Nacht Tausendundeine Nacht "Le Petit Poucet" Illustration für die Märchen von Charles Perrault, ca. 1920 Erster Weltkrieg: Siegesparade auf der Avenue des Champs-Élysées
Mehr Werke von Raymond de la Neziere anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Raymond de la Neziere

Aladdin vor dem Palast des afrikanischen Magiers: Illustration für das Märchen Aladdin geht zum Palast des Sultans: Illustration für die Geschichte "Aschenputtel" Illustration für die Märchen von Charles Perrault, ca. 1920 Aladdin, Prinzessin Badroulboudour und der Geist vor dem Körper des afrikanischen Magiers: Illustration für das Märchen Parizade rannte zu dem Vogel und legte seine Hand darauf: Illustration für die Geschichte Pferdediebe: Illustration zur Geschichte "Peau d Tausendundeine Nacht Hinrichtung von Jeanne in Rouen Les Mille et Une Nuits Tausendundeine Nacht Tausendundeine Nacht Tausendundeine Nacht "Le Petit Poucet" Illustration für die Märchen von Charles Perrault, ca. 1920 Erster Weltkrieg: Siegesparade auf der Avenue des Champs-Élysées
Mehr Werke von Raymond de la Neziere anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sternennacht, Juni 1889 Gemütliche Ecke Sternennacht über der Rhône Allee in Overveen Gelb Rot Blau Selbstporträt mit Physalis Betende Hände Le Lavandou Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Sternennacht über der Rhone, 1888 Das große Rasenstück, 1503 Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sternennacht, Juni 1889 Gemütliche Ecke Sternennacht über der Rhône Allee in Overveen Gelb Rot Blau Selbstporträt mit Physalis Betende Hände Le Lavandou Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Sternennacht über der Rhone, 1888 Das große Rasenstück, 1503 Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de