support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Paar Miniaturkannen und Tablett, Qianlong-Periode (1736-95) von Qing Dynasty Chinese School

Paar Miniaturkannen und Tablett, Qianlong-Periode (1736-95)

(Pair of Miniature Ewers and Tray, Qianlong period (1736-95) (enamel))


Qing Dynasty Chinese School

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  enamel  ·  Bild ID: 431848

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Paar Miniaturkannen und Tablett, Qianlong-Periode (1736-95) von Qing Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
krüge · gefäße · blumenmuster · gemustert · verziert · prunusblüte · blütenblätter · vierpass gelappt · dekorativ · orientalisch · teekannen · kaffeekannen · ch' · ien lunge · kaiserliches gelb · blau und weiß · teewaren · famille rose · gelbe glasur · yang cai · ch' · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanne und Becken, hergestellt in Paris Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Teekanne mit Deckel und Ständer, Worcester-Porzellan, 1775 Terrine auf Ständer, ca. 1775 Ein Paris Blattschale, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Sevres Potpourri Vase Teller und Krug mit Blumendekoration, Sevres Eine seltene elegant montierte Imari-Kaffeekanne und Deckel Plat de Menage, Teller, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sevres, 1778-9 Terrine, ca. 1780 Bedeckte Sauciere mit festem Stand, Hersteller Veuve Perrin Fabrik, ca. 1765 Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Weinvasen in Form des Zeichens Frittenware Krug, Osmanische Periode (glasierte Keramik mit vergoldetem Silber) Ein Paar Chelsea blaugrundige, gelappte, sich verjüngende Vasen und Deckel, die Liebende unter Bäumen darstellen, ca. 1765 Schale mit gelbem Hintergrund, Sevres Werkstatt Potpourri-Vase, hergestellt in Straßburg, ca. 1754-60 Vasen (Weichporzellan mit Farbe und Gold) Meissener achteckige Teekanne Terrine, Deckel und Stand mit dem Doppel-Pfauen-Muster bemalt, Qianlong-Periode (1736-95) Ein prächtiger kaiserlicher Gold-, Cloisonné- und Peking-Emaille-Krug, Duomuhu, graviert mit Qianlong-Vierzeichenmarke und aus der Zeit, Palastwerkstätten, 1736-1795 Gießkanne, ca. 1810-20 (Porzellan) Eine gedeckte Terrine Sèvres-Teekanne mit bleu céleste Grund, 1766
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanne und Becken, hergestellt in Paris Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Teekanne mit Deckel und Ständer, Worcester-Porzellan, 1775 Terrine auf Ständer, ca. 1775 Ein Paris Blattschale, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Sevres Potpourri Vase Teller und Krug mit Blumendekoration, Sevres Eine seltene elegant montierte Imari-Kaffeekanne und Deckel Plat de Menage, Teller, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sevres, 1778-9 Terrine, ca. 1780 Bedeckte Sauciere mit festem Stand, Hersteller Veuve Perrin Fabrik, ca. 1765 Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Weinvasen in Form des Zeichens Frittenware Krug, Osmanische Periode (glasierte Keramik mit vergoldetem Silber) Ein Paar Chelsea blaugrundige, gelappte, sich verjüngende Vasen und Deckel, die Liebende unter Bäumen darstellen, ca. 1765 Schale mit gelbem Hintergrund, Sevres Werkstatt Potpourri-Vase, hergestellt in Straßburg, ca. 1754-60 Vasen (Weichporzellan mit Farbe und Gold) Meissener achteckige Teekanne Terrine, Deckel und Stand mit dem Doppel-Pfauen-Muster bemalt, Qianlong-Periode (1736-95) Ein prächtiger kaiserlicher Gold-, Cloisonné- und Peking-Emaille-Krug, Duomuhu, graviert mit Qianlong-Vierzeichenmarke und aus der Zeit, Palastwerkstätten, 1736-1795 Gießkanne, ca. 1810-20 (Porzellan) Eine gedeckte Terrine Sèvres-Teekanne mit bleu céleste Grund, 1766
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Chinesische Damen in einem Garten Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Traum der roten Kammer Ingwerkrug mit Deckel, Kangxi-Periode, 1661-1722 Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Höfische Damen Vögel nisten an einer Klippe, spätes 17.-18. Jahrhundert Blick auf einen Wasserfall von einer Berghütte
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Chinesische Damen in einem Garten Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Traum der roten Kammer Ingwerkrug mit Deckel, Kangxi-Periode, 1661-1722 Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Höfische Damen Vögel nisten an einer Klippe, spätes 17.-18. Jahrhundert Blick auf einen Wasserfall von einer Berghütte
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei fassförmige Flaschen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Fußschemel, der vom Kinderkönig zu Beginn seiner Herrschaft benutzt wurde, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemaltes und vergoldetes Holz) Menschköpfiger Ba-Vogel Junge Männer beim Ringen, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, c.510 v. Chr. Dolch, Bronzezeit Der Serbroke-Krummstab, 1450 Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Suppenterrine, eines von einem Paar, hergestellt von Paul Storr in der Dean Street Werkstatt von Rundell Bridge und Rundell, London, 1819-20 Engel, der einen Kandelaber hält, 1495 Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. Halskette, Ohrringe, Brosche und Anhänger, ca. 1870 Amulett in Form eines Phallus Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall) Innenansicht mit Blick auf die Treppe Irdene Schale, bemalt mit Pfauenmuster
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei fassförmige Flaschen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Fußschemel, der vom Kinderkönig zu Beginn seiner Herrschaft benutzt wurde, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemaltes und vergoldetes Holz) Menschköpfiger Ba-Vogel Junge Männer beim Ringen, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, c.510 v. Chr. Dolch, Bronzezeit Der Serbroke-Krummstab, 1450 Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Suppenterrine, eines von einem Paar, hergestellt von Paul Storr in der Dean Street Werkstatt von Rundell Bridge und Rundell, London, 1819-20 Engel, der einen Kandelaber hält, 1495 Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. Halskette, Ohrringe, Brosche und Anhänger, ca. 1870 Amulett in Form eines Phallus Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall) Innenansicht mit Blick auf die Treppe Irdene Schale, bemalt mit Pfauenmuster
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Frau in einem gelben Kleid Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Sonnenblumenstrauß, 1881 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die weiße Katze Hafen von Triest Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Roter Baum Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Toteninsel Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Milchmagd Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Frau in einem gelben Kleid Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Sonnenblumenstrauß, 1881 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die weiße Katze Hafen von Triest Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Roter Baum Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Toteninsel Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Milchmagd Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de