support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien von Punic

Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien

(Statuette of a woman playing a double flute, from Tunisia (polychrome stone))


Punic

€ 133.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  polychrome stone  ·  Bild ID: 147638

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien von Punic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
joueuse · weiblich · spieler · musiker · musik · nordafrikanisch · Musee National de Carthage, Carthage, Tunisia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jungfrau und Kind Hellenistische Statue (Terrakotta) Römische Kunst: Grabstatue aus Kalkstein Modell für eine Figur der Gerechtigkeit Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Buddha. Nordchina, Nördliche Qi-Dynastie Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Die Jungfrau mit dem Kind (anonyme Skulptur des 14. Jahrhunderts) Aphrodite vom Typ der Genitrix (1. Jahrhundert n. Chr.) Terrakotta Säulenfigur eines Apostels, Châlons-sur-Marne, ca. 1180 Löwenköpfige Göttin, aus dem Heiligtum in Bir Bou Regba Statue von Echnaton, Ansicht von vorne Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Statue einer weiblichen Verehrerin in einem einfachen Kleid, Khfajah, Mesopotamien, ca. 2650-2550 v. Chr. Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Allegorische Figur der kleinen Kirche, aus dem Straßburger Münster Kore-Figur, ca. 510 v. Chr. Aphrodite vom Genitrix-Typ (1. Jahrhundert n. Chr.) Figur der Göttin Astarte Sitzender Buddha in Meditation, aus Tumshuq (Xinjiang) 4.-5. Jahrhundert Hellenistische Statue Figur einer Frau, griechisch, 3. Jahrhundert Statuette eines Musikers Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Statue der keuschen Venus, aus Karthago Terrakotta-Statuette eines frommen Römers, der seinen Kopf mit seiner Toga verhüllt Figur einer stehenden Frau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jungfrau und Kind Hellenistische Statue (Terrakotta) Römische Kunst: Grabstatue aus Kalkstein Modell für eine Figur der Gerechtigkeit Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Buddha. Nordchina, Nördliche Qi-Dynastie Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Die Jungfrau mit dem Kind (anonyme Skulptur des 14. Jahrhunderts) Aphrodite vom Typ der Genitrix (1. Jahrhundert n. Chr.) Terrakotta Säulenfigur eines Apostels, Châlons-sur-Marne, ca. 1180 Löwenköpfige Göttin, aus dem Heiligtum in Bir Bou Regba Statue von Echnaton, Ansicht von vorne Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Statue einer weiblichen Verehrerin in einem einfachen Kleid, Khfajah, Mesopotamien, ca. 2650-2550 v. Chr. Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Allegorische Figur der kleinen Kirche, aus dem Straßburger Münster Kore-Figur, ca. 510 v. Chr. Aphrodite vom Genitrix-Typ (1. Jahrhundert n. Chr.) Figur der Göttin Astarte Sitzender Buddha in Meditation, aus Tumshuq (Xinjiang) 4.-5. Jahrhundert Hellenistische Statue Figur einer Frau, griechisch, 3. Jahrhundert Statuette eines Musikers Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Statue der keuschen Venus, aus Karthago Terrakotta-Statuette eines frommen Römers, der seinen Kopf mit seiner Toga verhüllt Figur einer stehenden Frau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Punic

Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien Punic Kunst (Karthagisch): Votivstele mit einem Räucherwerk. Aus Cartagena, Spanien. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Dim. 33x14x11 cm Cartagena, Museo de Cartagena Spanien Votivstele, aus Karthago, Tunesien Votivstele mit einem Elefanten, aus Karthago, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Statuette eines Musikers Weihrauchbrenner in Form des Kopfes einer weiblichen Gottheit, aus dem Salammbo-Heiligtum, Karthago Musiker, der die Zither spielt (Bronzestatuette, 4.-2. Jahrhundert v. Chr.) Denkmal bekannt als das Mausoleum von Atban
Mehr Werke von Punic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Punic

Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien Punic Kunst (Karthagisch): Votivstele mit einem Räucherwerk. Aus Cartagena, Spanien. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Dim. 33x14x11 cm Cartagena, Museo de Cartagena Spanien Votivstele, aus Karthago, Tunesien Votivstele mit einem Elefanten, aus Karthago, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Statuette eines Musikers Weihrauchbrenner in Form des Kopfes einer weiblichen Gottheit, aus dem Salammbo-Heiligtum, Karthago Musiker, der die Zither spielt (Bronzestatuette, 4.-2. Jahrhundert v. Chr.) Denkmal bekannt als das Mausoleum von Atban
Mehr Werke von Punic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fragment einer prähistorischen Schale mit Überresten eines Fleischstücks, Grab G73, Jericho Porträtkopf von Victor Hugo (1802-85) Attische schwarzfigurige Olpe, die Athena zeigt, wie sie Poseidon konfrontiert, 6. Jahrhundert v. Chr. Helm mit phallischem Applikat, chalkidisch, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Innerer Sarg von Djedmut, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, ca. 715-525 v. Chr. Zoomorphische Maske Die Tore der Hölle, 1880-90 Madame Fenaille Die Säule der Gerechtigkeit, 1581 Porträtbüste von Sappho Sesterz von Maximus Thrax (Bronze) Dolch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Modell der Kuppel auf dem Dom Teller mit Neptun in seinem Wagen, ca. 1730 - 1750 Vase aus Calakmul, Frühklassische Periode
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fragment einer prähistorischen Schale mit Überresten eines Fleischstücks, Grab G73, Jericho Porträtkopf von Victor Hugo (1802-85) Attische schwarzfigurige Olpe, die Athena zeigt, wie sie Poseidon konfrontiert, 6. Jahrhundert v. Chr. Helm mit phallischem Applikat, chalkidisch, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Innerer Sarg von Djedmut, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, ca. 715-525 v. Chr. Zoomorphische Maske Die Tore der Hölle, 1880-90 Madame Fenaille Die Säule der Gerechtigkeit, 1581 Porträtbüste von Sappho Sesterz von Maximus Thrax (Bronze) Dolch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Modell der Kuppel auf dem Dom Teller mit Neptun in seinem Wagen, ca. 1730 - 1750 Vase aus Calakmul, Frühklassische Periode
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Frau bei Morgendämmerung Philosophie Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Auferstehung Abtei im Eichwald Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Der Garten der Lüste Schöne Prinzessin Bildnis der Frau des Künstlers Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Frau bei Morgendämmerung Philosophie Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Auferstehung Abtei im Eichwald Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Der Garten der Lüste Schöne Prinzessin Bildnis der Frau des Künstlers Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de