support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statue von Ludwig XIV. auf dem Place des Victoires abgebaut von Prieur

Statue von Ludwig XIV. auf dem Place des Victoires abgebaut

(Statue of Louis XIV taken down in the Place des Victoires )


Prieur

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 323511

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Statue von Ludwig XIV. auf dem Place des Victoires abgebaut von Prieur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · jahrhundert · historisches · gemälde · französische revolution · statuen · königtum · monumente · könig ludwig xiv. von frankreich · könige · menschen · krähen · die architektur · statue von louis xiv · platz · Siege · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Statue von König Ludwig XIV. in Paris am 11. abgeschossen Der Tod von General Dillon in der Ville de Lille Französische Revolution: Massaker an Patrioten in Montauban Proklamation der Verfassung, 4. September 1791, auf dem Markt der Unschuldigen Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Menschenmengen versammeln sich um die Kutsche, die Louis XVI und seine Familie trägt Französische Revolution: Proklamation der Verfassung (Konstitutionelle Monarchie: Gewaltenteilung und Einrichtung der konstitutionellen Monarchie) Place du Marché des Innocents in Paris am 14. September Vorfall in Vincennes Französische Revolution: Triumph von François Marie Arouet, genannt Voltaire, am 11. Juli 1791. Gravur von Berthaut nach Prieur Ankunft von Louis XVI. und seiner Familie im Tempel, 13. August 1792 (nach einer zeitgenössischen Gravur) Feierlicher Einzug von S.M. Wilhelm III. am 9. April 1861 in Amsterdam Ansicht des Place des Victoires in Paris mit der Statue von Ludwig XIV., errichtet von Marschall de la Feuillade im Jahr 1686. Gravur des 17. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Plünderung des Hauses von St. Lazare Guillotine errichtet auf dem Platz du Carrousel, am 13. August 1792 Ankunft von S.M. König Wilhelm III. auf dem Dam, bei seinem feierlichen Einzug in die Hauptstadt des Reiches, 12. Mai 1849 Ansicht einer Prozession im Graben, gestochen von Georg-Daniel Heumann (1691-1759) Place Dauphine Place Dauphine Ludwig XVI. betritt Paris, 6. Oktober 1789, 1789 Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli Plünderung von Waffen im Lager Place des Victoires, Paris (Gravur) Die Krönungsprozession von Franz II. vom Frankfurter Dom zum Römerberg im Juli 1792 Die Hinrichtung von Ludwig XVI. auf dem Place de la Révolution am 21. Januar 1793 Installation der Regierung in den Tuilerien, 19. Jahrhundert Fest der Freiheit auf dem Dam in Amsterdam, 4. März 1795 Ferdinand I. Französische Revolution: Bewaffnung in den Invalides am 14. Juli 1789 Platz des Palais-Royal, 1795 bis 1848
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Statue von König Ludwig XIV. in Paris am 11. abgeschossen Der Tod von General Dillon in der Ville de Lille Französische Revolution: Massaker an Patrioten in Montauban Proklamation der Verfassung, 4. September 1791, auf dem Markt der Unschuldigen Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Menschenmengen versammeln sich um die Kutsche, die Louis XVI und seine Familie trägt Französische Revolution: Proklamation der Verfassung (Konstitutionelle Monarchie: Gewaltenteilung und Einrichtung der konstitutionellen Monarchie) Place du Marché des Innocents in Paris am 14. September Vorfall in Vincennes Französische Revolution: Triumph von François Marie Arouet, genannt Voltaire, am 11. Juli 1791. Gravur von Berthaut nach Prieur Ankunft von Louis XVI. und seiner Familie im Tempel, 13. August 1792 (nach einer zeitgenössischen Gravur) Feierlicher Einzug von S.M. Wilhelm III. am 9. April 1861 in Amsterdam Ansicht des Place des Victoires in Paris mit der Statue von Ludwig XIV., errichtet von Marschall de la Feuillade im Jahr 1686. Gravur des 17. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Plünderung des Hauses von St. Lazare Guillotine errichtet auf dem Platz du Carrousel, am 13. August 1792 Ankunft von S.M. König Wilhelm III. auf dem Dam, bei seinem feierlichen Einzug in die Hauptstadt des Reiches, 12. Mai 1849 Ansicht einer Prozession im Graben, gestochen von Georg-Daniel Heumann (1691-1759) Place Dauphine Place Dauphine Ludwig XVI. betritt Paris, 6. Oktober 1789, 1789 Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli Plünderung von Waffen im Lager Place des Victoires, Paris (Gravur) Die Krönungsprozession von Franz II. vom Frankfurter Dom zum Römerberg im Juli 1792 Die Hinrichtung von Ludwig XVI. auf dem Place de la Révolution am 21. Januar 1793 Installation der Regierung in den Tuilerien, 19. Jahrhundert Fest der Freiheit auf dem Dam in Amsterdam, 4. März 1795 Ferdinand I. Französische Revolution: Bewaffnung in den Invalides am 14. Juli 1789 Platz des Palais-Royal, 1795 bis 1848
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prieur

Der Tod von General Dillon in der Ville de Lille Beerdigung zu Ehren von Simoneau Maire d Abbild des verbrannten Papstes im königlichen Palast Baron de Besenval de Brunstatt wird zum Grand Châtelet in Paris gebracht Die Ankunft des Königs im Rathaus Plünderung von Waffen im Lager Das Volk liefert die französischen Wachen in der Abtei von St. Germain ab Statue von Ludwig XIV. auf dem Place des Victoires abgebaut Plünderung des Hauses von St. Lazare Lager auf dem Champ de Mars Freier Eintritt durch die Mautschranken Fest und Beleuchtung auf den Champs-Elysees in Paris Segnung der Fahnen durch die Pariser Nationalgarde Der Tod von Jacques de Flesselles Beerdigung zu Ehren der in Nancy getöteten Bürgersoldaten
Mehr Werke von Prieur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prieur

Der Tod von General Dillon in der Ville de Lille Beerdigung zu Ehren von Simoneau Maire d Abbild des verbrannten Papstes im königlichen Palast Baron de Besenval de Brunstatt wird zum Grand Châtelet in Paris gebracht Die Ankunft des Königs im Rathaus Plünderung von Waffen im Lager Das Volk liefert die französischen Wachen in der Abtei von St. Germain ab Statue von Ludwig XIV. auf dem Place des Victoires abgebaut Plünderung des Hauses von St. Lazare Lager auf dem Champ de Mars Freier Eintritt durch die Mautschranken Fest und Beleuchtung auf den Champs-Elysees in Paris Segnung der Fahnen durch die Pariser Nationalgarde Der Tod von Jacques de Flesselles Beerdigung zu Ehren der in Nancy getöteten Bürgersoldaten
Mehr Werke von Prieur anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ein flüchtiges Kompliment Das Royal Hospital, Chelsea Die Zeremonie der Segnung des neuen wunderbaren Bronzetors im Dom von Mailand (8. September) Illustration für Le Rire Von Bienen getötet Der Kampf eines Kriegsversehrten mit einem Wolf Freizeit eines Souveräns, Zar Ferdinand I. von Bulgarien zähmt Elefanten, Titelillustration aus Streifzüge, Polperro, ein kornisches Fischerdorf Aufstand gegen eine Heilsarmeeprozession in Paris, aus Le Petit Journal, 20. Februar 1892 Opium kochen und testen in China Die Königin dekoriert indische Offiziere und Soldaten im Windsor Castle Der Rückschritt in Russland, Rückkehr zum Tauschhandel Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Sultan Abd-ul-Hamid II. verlässt die Eyoub-Moschee in Konstantinopel, nachdem er mit dem Schwert von Othman gegürtet wurde Skizzen von Glastonbury
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ein flüchtiges Kompliment Das Royal Hospital, Chelsea Die Zeremonie der Segnung des neuen wunderbaren Bronzetors im Dom von Mailand (8. September) Illustration für Le Rire Von Bienen getötet Der Kampf eines Kriegsversehrten mit einem Wolf Freizeit eines Souveräns, Zar Ferdinand I. von Bulgarien zähmt Elefanten, Titelillustration aus Streifzüge, Polperro, ein kornisches Fischerdorf Aufstand gegen eine Heilsarmeeprozession in Paris, aus Le Petit Journal, 20. Februar 1892 Opium kochen und testen in China Die Königin dekoriert indische Offiziere und Soldaten im Windsor Castle Der Rückschritt in Russland, Rückkehr zum Tauschhandel Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Sultan Abd-ul-Hamid II. verlässt die Eyoub-Moschee in Konstantinopel, nachdem er mit dem Schwert von Othman gegürtet wurde Skizzen von Glastonbury
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Dachstube Heideprinzesschen Stillleben - Trauben und Pfirsiche Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Emilie Flöge, 1902 Türkisches Café Mandelblüte Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Sonnenblumenstrauß, 1881 Jäger im Schnee (Winter)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Dachstube Heideprinzesschen Stillleben - Trauben und Pfirsiche Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Emilie Flöge, 1902 Türkisches Café Mandelblüte Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Sonnenblumenstrauß, 1881 Jäger im Schnee (Winter)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de