support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithisch, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. von Prehistoric

Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithisch, 4.-3. Jahrtausend v. Chr.

(Alignment of Standing Stones, Megalithic, 4th-3rd millennium BC )


Prehistoric

€ 147.2
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 40687

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithisch, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. von Prehistoric. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ausrichtung von erhabenen steinen · neolithikum · vorgeschichte · megalith · menhir · monolith · Carnac, Brittany, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithische Periode, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Druidische Steine, Callanish, Isle of Lewis, Äußere Hebriden, Schottland, 1902 Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithische Periode, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Megalithische Carnac-Monumente von Kermario Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithische Periode, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Stonehenge Stonehenge Stonehenge Stonehenge Stonehenge Schiffseinstellung Stonehenge, 1910 Stonehenge Stonehenge, Salisbury Plain, Wiltshire, 1894 Menhir auf der Halbinsel Rhuys (56). Ausrichtungen bei Carnac, Bretagne, Frankreich, ca. 1920 Stonehenge nach der Restaurierung, um 1920 Vorgeschichte: Grab aus der Steinzeit Prähistorisch: Ansicht des Dolmens von Chianca mit seinem Eingangskorridor. Steinzeit, Neolithikum. 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Bisceglie, Apulien, Italien Ausrichtung von Steinen in Form eines Schiffes, prähistorisches Grab von Gannarve. Bronzezeit. Maße 5x29 m Visby, Schweden Men-er-Hroech Schiffsförmige Steinmarkierungen, die von Wikingern gesetzt wurden, übersäen ein antikes Gräberfeld in Dänemark Stonehenge, Wiltshire, um 1920er Carnac, Steinreihen von Kerlescan Stonehenge, 1944 Stonehenge, ca. 1900 Crucono Cromlech Italien: Minervino di Lecce, Dolmen Schiffseinstellung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithische Periode, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Druidische Steine, Callanish, Isle of Lewis, Äußere Hebriden, Schottland, 1902 Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithische Periode, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Megalithische Carnac-Monumente von Kermario Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithische Periode, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Stonehenge Stonehenge Stonehenge Stonehenge Stonehenge Schiffseinstellung Stonehenge, 1910 Stonehenge Stonehenge, Salisbury Plain, Wiltshire, 1894 Menhir auf der Halbinsel Rhuys (56). Ausrichtungen bei Carnac, Bretagne, Frankreich, ca. 1920 Stonehenge nach der Restaurierung, um 1920 Vorgeschichte: Grab aus der Steinzeit Prähistorisch: Ansicht des Dolmens von Chianca mit seinem Eingangskorridor. Steinzeit, Neolithikum. 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Bisceglie, Apulien, Italien Ausrichtung von Steinen in Form eines Schiffes, prähistorisches Grab von Gannarve. Bronzezeit. Maße 5x29 m Visby, Schweden Men-er-Hroech Schiffsförmige Steinmarkierungen, die von Wikingern gesetzt wurden, übersäen ein antikes Gräberfeld in Dänemark Stonehenge, Wiltshire, um 1920er Carnac, Steinreihen von Kerlescan Stonehenge, 1944 Stonehenge, ca. 1900 Crucono Cromlech Italien: Minervino di Lecce, Dolmen Schiffseinstellung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric

Pferde und Hirsche aus den Höhlen von Altamira, um 15000 v. Chr. Hirsch aus den Höhlen von Altamira, ca. 15.000 v. Chr. Felsmalerei, die ein Pferd und eine Kuh zeigt, ca. 17000 v. Chr. Ein Pferd, ca. 15.000-10.000 v. Chr. Felsmalerei einer springenden Kuh und eines Frieses kleiner Pferde, ca. 17000 v. Chr. Bison, aus den Höhlen von Altamira, c.15000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Felsmalerei von Tarpanen (Ponys), ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Bison aus den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Felsmalerei einer Jagdszene, ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Denker von Cernavodă, Hamangia-Kultur, ca. 5000 v. Chr. Drei Ansichten einer Fisch (Fossil) Sitzende weibliche Figur, aus Vinca, ehemaliges Jugoslawien, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Prehistoric anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric

Pferde und Hirsche aus den Höhlen von Altamira, um 15000 v. Chr. Hirsch aus den Höhlen von Altamira, ca. 15.000 v. Chr. Felsmalerei, die ein Pferd und eine Kuh zeigt, ca. 17000 v. Chr. Ein Pferd, ca. 15.000-10.000 v. Chr. Felsmalerei einer springenden Kuh und eines Frieses kleiner Pferde, ca. 17000 v. Chr. Bison, aus den Höhlen von Altamira, c.15000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Felsmalerei von Tarpanen (Ponys), ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Bison aus den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Felsmalerei einer Jagdszene, ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Denker von Cernavodă, Hamangia-Kultur, ca. 5000 v. Chr. Drei Ansichten einer Fisch (Fossil) Sitzende weibliche Figur, aus Vinca, ehemaliges Jugoslawien, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Prehistoric anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Augustus von Prima Porta, ca. 20 v. Chr. Säulen mit Papyrusschäften und Lotuskapitellen in der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Mumienmaske, aus Mirgissa Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Lebensgroße Alabasterstatue des Kurfürsten Friedrich der Weise in der Schlosskirche, Wittenberg, um 1529-21 Das Alfred-Juwel Büste von Paul Claudel als Jugendlicher Detail der Unterseite der Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Silber mit Gold, Glas & Bernstein (Detail) Fragment von Isis, Spätzeit (Faience) Bow-Porzellanfiguren, 1761 Johannes der Täufer, 1416 Ansicht der Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 (Detail) Moses vom Grabmal Julius II, 1515, Marmor
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Augustus von Prima Porta, ca. 20 v. Chr. Säulen mit Papyrusschäften und Lotuskapitellen in der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Mumienmaske, aus Mirgissa Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Lebensgroße Alabasterstatue des Kurfürsten Friedrich der Weise in der Schlosskirche, Wittenberg, um 1529-21 Das Alfred-Juwel Büste von Paul Claudel als Jugendlicher Detail der Unterseite der Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Silber mit Gold, Glas & Bernstein (Detail) Fragment von Isis, Spätzeit (Faience) Bow-Porzellanfiguren, 1761 Johannes der Täufer, 1416 Ansicht der Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 (Detail) Moses vom Grabmal Julius II, 1515, Marmor
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiger, 1912 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Komposition Z VIII Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die niederländischen Sprichwörter Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Buddha Obstgarten mit Rosen Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Hafen von Triest
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiger, 1912 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Komposition Z VIII Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die niederländischen Sprichwörter Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Buddha Obstgarten mit Rosen Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Hafen von Triest
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de