support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Isabeau von Bayern heiratet Karl VI., König von Frankreich, 17. Juli von Pierre de La Mesangere

Isabeau von Bayern heiratet Karl VI., König von Frankreich, 17. Juli

(Isabeau of Bavaria getting married to Charles VI, King of France, July 17)


Pierre de La Mesangere

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1119595

Nicht klassifizierte Künstler

Isabeau von Bayern heiratet Karl VI., König von Frankreich, 17. Juli von Pierre de La Mesangere. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
braut · hochzeit · heirat · heiligtum · westliche schrift · verziert · hohe gesellschaft · luxus · ganze länge · muster · königtum · historische kleidung · text · nur frauen · vertikal · isabeau von bayern · hochzeit · aquarell · innenraum · drei personen · reichtum · formell · porträt · feier · brautjungfer · kleid · weiblichkeit · mode · eleganz · illustration und malerei · illustrationstechnik · geschichte · frankreich · rouen bibliotheque municipale de rouen cabinet d' · estampes · Pierre Antoine Leboux de la Mesangere · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Isabeau von Bayern, Königin von Karl VI. von Frankreich, 1385 1882-1884 Königin Isabeau von Bayern (1371-1435) Adlige Frau vom Hofe Isabellas von Bayern und ihre Begleiterinnen Isabeau von Bayern Prinzessin mit ihren Ehrendamen, um 1470. Farbstich nach dem Buch der Turniere des Königs René, in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challamel, F. Roy Herausgeber, Paris 1882. Selva Sammlung. Isabella von Bayern mit gegabeltem Kopfschmuck Isabeau von Bayern Isabeau de Baviere (Gravur) Kostüme des Mittelalters Europa XVI. Jahrhundert Kostüm Prinzessin und Hofdamen im Jahr 1470, graviert von Gautier Kostüme von Frauen und Mädchen aus Twer aus der Serie Kleidung des russischen Staates, 1851 Robert von Frankreich und Beatrice von Burgund, seine Frau, König von Frankreich Kostüme des 17. und 18. Jahrhunderts, Tafel 56 aus Weibliche Kopfbedeckungen, 15. Jahrhundert, 1910 Sommerkostüme von Frauen aus Torzhok aus der Serie Kleidung des russischen Staates, 1851 Drei mächtige Damen aus Livland Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Frau aus der Lombardei neben einer Venezianerin Isabeau von Bayern, Königin von Frankreich Prinzessin mit ihren Ehrendamen, 1470 Englische Frauen der elisabethanischen Ära, 1598 (Detail) Englische Frauen der elisabethanischen Ära, 1598 Isabeau (Isabelle, Elisabeth) von Bayern (1371-1435). Königin von Frankreich. Gravur von 1830 Vier Frauen in deutscher Mode in Nürnberg, ca. 1580 Edle Damen, Deutschland Damen von Rang des 15. und 16. Jahrhunderts Eleonore von Portugal (1434-1476), Ehefrau von Friedrich III. von Habsburg, deutscher Kaiser (1415-1493). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Vier Frauen in deutscher Mode in Frankfurt, ca. 1580 (Costumes Allemands)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Isabeau von Bayern, Königin von Karl VI. von Frankreich, 1385 1882-1884 Königin Isabeau von Bayern (1371-1435) Adlige Frau vom Hofe Isabellas von Bayern und ihre Begleiterinnen Isabeau von Bayern Prinzessin mit ihren Ehrendamen, um 1470. Farbstich nach dem Buch der Turniere des Königs René, in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challamel, F. Roy Herausgeber, Paris 1882. Selva Sammlung. Isabella von Bayern mit gegabeltem Kopfschmuck Isabeau von Bayern Isabeau de Baviere (Gravur) Kostüme des Mittelalters Europa XVI. Jahrhundert Kostüm Prinzessin und Hofdamen im Jahr 1470, graviert von Gautier Kostüme von Frauen und Mädchen aus Twer aus der Serie Kleidung des russischen Staates, 1851 Robert von Frankreich und Beatrice von Burgund, seine Frau, König von Frankreich Kostüme des 17. und 18. Jahrhunderts, Tafel 56 aus Weibliche Kopfbedeckungen, 15. Jahrhundert, 1910 Sommerkostüme von Frauen aus Torzhok aus der Serie Kleidung des russischen Staates, 1851 Drei mächtige Damen aus Livland Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Frau aus der Lombardei neben einer Venezianerin Isabeau von Bayern, Königin von Frankreich Prinzessin mit ihren Ehrendamen, 1470 Englische Frauen der elisabethanischen Ära, 1598 (Detail) Englische Frauen der elisabethanischen Ära, 1598 Isabeau (Isabelle, Elisabeth) von Bayern (1371-1435). Königin von Frankreich. Gravur von 1830 Vier Frauen in deutscher Mode in Nürnberg, ca. 1580 Edle Damen, Deutschland Damen von Rang des 15. und 16. Jahrhunderts Eleonore von Portugal (1434-1476), Ehefrau von Friedrich III. von Habsburg, deutscher Kaiser (1415-1493). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Vier Frauen in deutscher Mode in Frankfurt, ca. 1580 (Costumes Allemands)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre de La Mesangere

Isabeau von Bayern heiratet Karl VI., König von Frankreich, 17. Juli Damen-Tunika im russischen Stil, Illustration aus Sessel und Stühle, Konsulatszeit, Illustration aus Collection de meubles et objects de gout Möbel der Konsulatszeit. Platte aus der Sammlung „Collection de mobilier et objets de taste“ von Pierre de la Mesangere Ein Landhausstil-Damenkleid, Illustration aus Lit à la Chinoise, ca. 1788 Ein einfach gestaltetes Ballkleid für Damen, Illustration aus Etruskisches Bett, Tafel 122, Illustration aus Collection de meubles et objects de gout Sessel, Stühle und Fußschemel, Illustration aus Collection de meubles et objects de gout Stadtwagen, 1800er Jahre Lit à la Turque, um 1788 Damen-Spazierkleid im weichen Stil, 1805 Auf Wiedersehen bis heute Abend (um 1800) Robes de Madras aus Journal des Dames, 1800 Schüchterner Schüler, Paris (um 1800)
Mehr Werke von Pierre de La Mesangere anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre de La Mesangere

Isabeau von Bayern heiratet Karl VI., König von Frankreich, 17. Juli Damen-Tunika im russischen Stil, Illustration aus Sessel und Stühle, Konsulatszeit, Illustration aus Collection de meubles et objects de gout Möbel der Konsulatszeit. Platte aus der Sammlung „Collection de mobilier et objets de taste“ von Pierre de la Mesangere Ein Landhausstil-Damenkleid, Illustration aus Lit à la Chinoise, ca. 1788 Ein einfach gestaltetes Ballkleid für Damen, Illustration aus Etruskisches Bett, Tafel 122, Illustration aus Collection de meubles et objects de gout Sessel, Stühle und Fußschemel, Illustration aus Collection de meubles et objects de gout Stadtwagen, 1800er Jahre Lit à la Turque, um 1788 Damen-Spazierkleid im weichen Stil, 1805 Auf Wiedersehen bis heute Abend (um 1800) Robes de Madras aus Journal des Dames, 1800 Schüchterner Schüler, Paris (um 1800)
Mehr Werke von Pierre de La Mesangere anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Sternennacht über der Rhone, 1888 Lavendelfelder in der alten Provence Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Das Segel reparieren, 1896 Frau am Strand Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Türkisches Café Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Porträt einer Frau, 1910 Chichester-Kanal, ca. 1829 Wandernde Schatten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Sternennacht über der Rhone, 1888 Lavendelfelder in der alten Provence Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Das Segel reparieren, 1896 Frau am Strand Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Türkisches Café Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Porträt einer Frau, 1910 Chichester-Kanal, ca. 1829 Wandernde Schatten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de