support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Baumwollkardieren aus

Baumwollkardieren aus 'Reisen nach Indien und China', 1782

(Carding cotton from 'Voyages aux Indes et a la Chine', 1782 )


Pierre Sonnerat

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured etching  ·  Bild ID: 166796

Naturalismus

Baumwollkardieren aus 'Reisen nach Indien und China', 1782 von Pierre Sonnerat. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · porträt · arbeiten · hindu · inder · carder · textilien · arbeit · arbeit · indien · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weber von Stoff, aus Weber von Stoff, 1782 Paeni Caori religiöser Verehrer, der Opfergaben für die Götter trägt, 1782 Paeni Caori (religiöser Verehrer, der Opfergaben für die Götter trägt), aus Indische Kultur, Zivilisation und Gesellschaft: Musiker mit traditionellem indischen Saiteninstrument. Gravur von 1808 Arbeiter Gummiherstellung am Ufer des Madeira, aus Ein Chinese, der Reis plündert - in Il costume universale di tutti i popoli del mondo (Die universelle Tracht aller Völker der Welt) Ein Baumwollreiniger "Thun-Thun-Aie-Wallah", Indien Indianer aus Louisiana schwört einen Eid (Gravur) Indische Kultur, Zivilisation und Gesellschaft: Musiker mit traditionellem indischen Blasinstrument (Sournae). Gravur von 1808. Eine Ölmühle, betrieben von einem Paar Ochsen, graviert von Poisson, aus Einheimische beim Eisenschmelzen in Fouta Djallon, Guinea, 1850er Jahre, aus Priester der Sandwichinseln schlägt ein Feld Ein Schmuckstück aus Ulwur (Indien) in „Le Tour du Monde“ Reisanbau in China. Druck aus dem 19. Jahrhundert Leonard Parkinson, ein Kapitän der Maroons Mann aus Neukaledonien - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Priester und Arzt aus Kalifornien - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris 1796 Ein Fakir, Schlangenbeschwörer. Gravur zur Illustration der Reise in die südlichen Provinzen Indiens, von Alfred Grandidier, 1862-1864, veröffentlicht in "Le tour du monde", unter der Leitung von Edouard Charton, Hachette, Paris 1869. Selva Sammlung. Weben in Indien: Der Webstuhl des Webers. Ein östlicher Silberschmied Indianer Knisteneau leert den Beutel mit Heilmitteln für die Kalumet-Zeremonie Krieger von Tongatapu, Königreich Tonga Gravur, die eine Art Schwamm namens Neptuns Becher darstellt Zimtschale aus Ceylon. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Vorbereitung von Aloe oder Agave d Indische Waldbewohner, 1827-35
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weber von Stoff, aus Weber von Stoff, 1782 Paeni Caori religiöser Verehrer, der Opfergaben für die Götter trägt, 1782 Paeni Caori (religiöser Verehrer, der Opfergaben für die Götter trägt), aus Indische Kultur, Zivilisation und Gesellschaft: Musiker mit traditionellem indischen Saiteninstrument. Gravur von 1808 Arbeiter Gummiherstellung am Ufer des Madeira, aus Ein Chinese, der Reis plündert - in Il costume universale di tutti i popoli del mondo (Die universelle Tracht aller Völker der Welt) Ein Baumwollreiniger "Thun-Thun-Aie-Wallah", Indien Indianer aus Louisiana schwört einen Eid (Gravur) Indische Kultur, Zivilisation und Gesellschaft: Musiker mit traditionellem indischen Blasinstrument (Sournae). Gravur von 1808. Eine Ölmühle, betrieben von einem Paar Ochsen, graviert von Poisson, aus Einheimische beim Eisenschmelzen in Fouta Djallon, Guinea, 1850er Jahre, aus Priester der Sandwichinseln schlägt ein Feld Ein Schmuckstück aus Ulwur (Indien) in „Le Tour du Monde“ Reisanbau in China. Druck aus dem 19. Jahrhundert Leonard Parkinson, ein Kapitän der Maroons Mann aus Neukaledonien - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Priester und Arzt aus Kalifornien - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris 1796 Ein Fakir, Schlangenbeschwörer. Gravur zur Illustration der Reise in die südlichen Provinzen Indiens, von Alfred Grandidier, 1862-1864, veröffentlicht in "Le tour du monde", unter der Leitung von Edouard Charton, Hachette, Paris 1869. Selva Sammlung. Weben in Indien: Der Webstuhl des Webers. Ein östlicher Silberschmied Indianer Knisteneau leert den Beutel mit Heilmitteln für die Kalumet-Zeremonie Krieger von Tongatapu, Königreich Tonga Gravur, die eine Art Schwamm namens Neptuns Becher darstellt Zimtschale aus Ceylon. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Vorbereitung von Aloe oder Agave d Indische Waldbewohner, 1827-35
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Sonnerat

Ravana, Dämonenkönig von Ceylon, aus Brahma, hinduistischer Schöpfergott, aus Moudevi, Göttin der Zwietracht und des Elends, aus Krishna von der Kaliya-Schlange umschlungen, aus Shiva als Virapatren, Herr mit dem missgebildeten bösen Auge, aus Musiker mit indischer Laute, aus Moudevi, Göttin der Zwietracht und des Elends Baumwollkardieren aus Krishna tanzt auf der Kaliya-Schlange, aus Erster Avatar von Vishnu als Sani, aus Pierre Sonnerat zeichnet einen Vogel, aus Parvati, aus Carépatré Pandaron (religiöser Anhänger, der Schweigen gelobt hat), graviert von Poisson, aus Ein Aspekt von Shiva, aus
Mehr Werke von Pierre Sonnerat anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Sonnerat

Ravana, Dämonenkönig von Ceylon, aus Brahma, hinduistischer Schöpfergott, aus Moudevi, Göttin der Zwietracht und des Elends, aus Krishna von der Kaliya-Schlange umschlungen, aus Shiva als Virapatren, Herr mit dem missgebildeten bösen Auge, aus Musiker mit indischer Laute, aus Moudevi, Göttin der Zwietracht und des Elends Baumwollkardieren aus Krishna tanzt auf der Kaliya-Schlange, aus Erster Avatar von Vishnu als Sani, aus Pierre Sonnerat zeichnet einen Vogel, aus Parvati, aus Carépatré Pandaron (religiöser Anhänger, der Schweigen gelobt hat), graviert von Poisson, aus Ein Aspekt von Shiva, aus
Mehr Werke von Pierre Sonnerat anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Angst Die Lebensstufen Studie für „Passage von Humaitá“ Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Nach Sonnenuntergang Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Hafenlicht Porträt einer jungen Frau Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Kreuzende Linien, 1923 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Angst Die Lebensstufen Studie für „Passage von Humaitá“ Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Nach Sonnenuntergang Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Hafenlicht Porträt einer jungen Frau Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Kreuzende Linien, 1923 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de