support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Iris Scorpioides, aus

Iris Scorpioides, aus 'Les Liliacées', 1805

(Iris Scorpioides, from `Les Liliacees', 1805 )


Pierre Joseph Redouté

€ 135.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 53122

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Blumen

Iris Scorpioides, aus 'Les Liliacées', 1805 von Pierre Joseph Redouté. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blume · botanik · botanisch · illustration · Linnean Society, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Iris, Tafel 69 aus (Garten) Schwertlilie. Eine Iris, aus Unbekanntes Bild Iris Xyphioides, aus Iris Pallida, aus `Les Liliacees Iris Germanica, 1797-1803 Iris Spuria (Spuriose Iris), aus The Botanical Magazine or Flower Garden Displayed, veröffentlicht 1790 (handkolorierte Gravur) Sibirische Iris, Iris sibirica Iris Spuria (handkolorierter Stich) Iris Germanica, aus `Les Liliacees Iris Germanica, aus Icones Plantarum Medicinalium, 1788-1812 Iris Germanica Zwergiris - Iris x binata (Purpur-blaue Zwergschwertlilie, Iris pumila var. violacea). Handkolorierte Kupferstichgravur von F. Sansom Jr. nach einer Illustration von Sydenham Edwards aus William Curtis Iris Germanica, 1847 Tafel 69, Garten-Schwertlilie, aus Traubenhyazinthe - Lithographie von Sydenham Edwards (1768-1819), Platte aus dem Botanical Magazine von William Curtis (1746-1799) Iris germanica (Bart-Iris), 1812 Florentiner Schwertlilie, Iris germanica var florentina Spanische Iris, Iris xiphium (Stich von F. Sansom, Illustration von Sydenham Edwards) Deutsche Schwertlilie - Iris florentina (Iris germanica) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Seidige Patersonia mit dunkelvioletter Blüte, benannt nach Colonel Paterson (Tafel) Zweiblättriger Blaustern, Scilla bifolia. Handkolorierter Kupferstich nach einer Illustration von James Sowerby aus James Smiths English Botany, London Dalmatinische Schwertlilie (Iris pallida), Tafel 366, Bd. 7 von Pierre-Joseph Redouté, Les Liliacées, Paris Stinkende Schwertlilie, Iris foetida, mit Blume, Blatt und Samenkapsel. Handkolorierter Kupferstich von Dubois nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Wildblumen des Heiligen Landes: Iris Reticulata, Zwergiris Zweiblättrige Blaustern, aus Florale Illustrationen der Jahreszeiten, veröffentlicht 1829 Agapanthus umbrellatus, aus `Les Liliacees Kleine Narzisse (Kupferstich) Bermuda mit schmalen Blättern - Lithographie von James Sowerby (1757-1822), aus dem Botanical Magazine von William Curtis (1746-1799)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Iris, Tafel 69 aus (Garten) Schwertlilie. Eine Iris, aus Unbekanntes Bild Iris Xyphioides, aus Iris Pallida, aus `Les Liliacees Iris Germanica, 1797-1803 Iris Spuria (Spuriose Iris), aus The Botanical Magazine or Flower Garden Displayed, veröffentlicht 1790 (handkolorierte Gravur) Sibirische Iris, Iris sibirica Iris Spuria (handkolorierter Stich) Iris Germanica, aus `Les Liliacees Iris Germanica, aus Icones Plantarum Medicinalium, 1788-1812 Iris Germanica Zwergiris - Iris x binata (Purpur-blaue Zwergschwertlilie, Iris pumila var. violacea). Handkolorierte Kupferstichgravur von F. Sansom Jr. nach einer Illustration von Sydenham Edwards aus William Curtis Iris Germanica, 1847 Tafel 69, Garten-Schwertlilie, aus Traubenhyazinthe - Lithographie von Sydenham Edwards (1768-1819), Platte aus dem Botanical Magazine von William Curtis (1746-1799) Iris germanica (Bart-Iris), 1812 Florentiner Schwertlilie, Iris germanica var florentina Spanische Iris, Iris xiphium (Stich von F. Sansom, Illustration von Sydenham Edwards) Deutsche Schwertlilie - Iris florentina (Iris germanica) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Seidige Patersonia mit dunkelvioletter Blüte, benannt nach Colonel Paterson (Tafel) Zweiblättriger Blaustern, Scilla bifolia. Handkolorierter Kupferstich nach einer Illustration von James Sowerby aus James Smiths English Botany, London Dalmatinische Schwertlilie (Iris pallida), Tafel 366, Bd. 7 von Pierre-Joseph Redouté, Les Liliacées, Paris Stinkende Schwertlilie, Iris foetida, mit Blume, Blatt und Samenkapsel. Handkolorierter Kupferstich von Dubois nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Wildblumen des Heiligen Landes: Iris Reticulata, Zwergiris Zweiblättrige Blaustern, aus Florale Illustrationen der Jahreszeiten, veröffentlicht 1829 Agapanthus umbrellatus, aus `Les Liliacees Kleine Narzisse (Kupferstich) Bermuda mit schmalen Blättern - Lithographie von James Sowerby (1757-1822), aus dem Botanical Magazine von William Curtis (1746-1799)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Joseph Redouté

Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Rosa banksiae (Banks Duftwicken (Lathyrus odoratus) graviert von Langlois, aus Rosa Centifolia Mutabilis, graviert von Bessin, veröffentlicht von Remond Campanula, graviert von Victor, aus Hundertblättrige Rose, aus Iris Germanica Rosa Campanulata Alba Narcissus gouani (Doppelte Narzisse) Rosa Centifolia, Rosier a cent feuilles, aus Choix Des Plus Belle Fleurs et des Plus Beaux Fruits, 1827 Rosa Lumila Jacinte d Rosa Centifolia Bullata, graviert von Langlois, aus
Mehr Werke von Pierre Joseph Redouté anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Joseph Redouté

Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Rosa banksiae (Banks Duftwicken (Lathyrus odoratus) graviert von Langlois, aus Rosa Centifolia Mutabilis, graviert von Bessin, veröffentlicht von Remond Campanula, graviert von Victor, aus Hundertblättrige Rose, aus Iris Germanica Rosa Campanulata Alba Narcissus gouani (Doppelte Narzisse) Rosa Centifolia, Rosier a cent feuilles, aus Choix Des Plus Belle Fleurs et des Plus Beaux Fruits, 1827 Rosa Lumila Jacinte d Rosa Centifolia Bullata, graviert von Langlois, aus
Mehr Werke von Pierre Joseph Redouté anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Blumen

Der Garten in Giverny, 1900 Lotusblume, von Yun Shou-P Blumen und Früchte Blumen in einer Vase (1635) Bauerngarten Jacinthe d Großblütiger Dreiblatt, aus Florale Illustrationen der Jahreszeiten, veröffentlicht 1829 Blumen Blumenstrauß, 1897 Frühlingsblumen-Oval, 1995 Dunkeläugige Sonnenblume, aus Floral Illustrations of the Seasons, veröffentlicht 1829 Hundertblättrige Rose, aus Variationen britischer Wildblumen, 1947 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Eine Vase mit Blumen
Mehr aus "Blumen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Blumen

Der Garten in Giverny, 1900 Lotusblume, von Yun Shou-P Blumen und Früchte Blumen in einer Vase (1635) Bauerngarten Jacinthe d Großblütiger Dreiblatt, aus Florale Illustrationen der Jahreszeiten, veröffentlicht 1829 Blumen Blumenstrauß, 1897 Frühlingsblumen-Oval, 1995 Dunkeläugige Sonnenblume, aus Floral Illustrations of the Seasons, veröffentlicht 1829 Hundertblättrige Rose, aus Variationen britischer Wildblumen, 1947 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Eine Vase mit Blumen
Mehr aus "Blumen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Pferdestudie Heuernte Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Sonnenblumen Lied der Engel, 1881 Betende Hände Eisschollen bei Bennecourt Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Göttliche Barmherzigkeit Maulbeerbaum, 1889 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Pferdestudie Heuernte Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Sonnenblumen Lied der Engel, 1881 Betende Hände Eisschollen bei Bennecourt Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Göttliche Barmherzigkeit Maulbeerbaum, 1889 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de