support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration aus

Illustration aus 'Tartarin de Tarascon' von Alphonse Daudet

(Illustration from 'Tartarin de Tarascon', by Alphonse Daudet )


Pierre Georges Jeanniot

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 238851

Illustration

Illustration aus 'Tartarin de Tarascon' von Alphonse Daudet von Pierre Georges Jeanniot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tartarin von tarascon · alphonse daudet · männlich · charakter · tartarin · käfig · eingesperrt · tier · löwe · vogel · vögel · hähnchen · hähnchen · illustration · literatur · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tartarin und der Löwenkäfig, Illustration für Tartarin in den Alpen von Alphonse Daudet Eine Dompteurin wird in einer Menagerie in Dessau, Deutschland, von ihren Löwen gefressen. Gravur in „Le Petit Parisien“, am 27.12.1903. Jährliche Taubenschau der Philio-Peristeron Gesellschaft Tresore in der Bank von Frankreich in Paris, 1897 Jamrachs - Mittagessen Bei Jamrachs, London Herstellung von Glühbirnen Feuer in einer Menagerie in Montceau-les-Mines Eingang zu den Tresorkellern der Banque de France in Paris im 19. Jahrhundert (Stich) Das Theater illustriert: Hinter den Kulissen des „Chat noir“. Gravur in „Le Monde Illustré“, 1888. Onkel Sams Menagerie Die Morgentoilette, Seven Dials Das Abfüllen von Champagnerwein. Gravur von 1864. Puppenspieler hinter den Kulissen des Chat Noir, Pariser Kabarett - in „Le Monde illustré“ vom 28.01.1888 Reisende aus fremden Ländern Jamrachs, die Voliere Eine reisende Menagerie Gefangene auf dem Weg nach Botany Bay Chicagoer Polizeitelefonzelle, 1886 Kampf zwischen einem Rattenhund und Ratten auf der Hundeausstellung in Paris. Illustration des Buches Sherlock Holmes. Ende des 19. Jahrhunderts Der Beamte, Illustration aus Ein beliebter Sport in Paris, ein Ratten-Tötungswettbewerb Feuer im Zoo von Montceau-les-Mines Salon von 1861, Die Belluaires Dies war ein Schlafwagen, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905) graviert von Adolphe François Pannemaker (1822-1900), 1873 Die Galerie - Käfige unter Deck, in denen Gefangene vor dem Transport nach Australien eingesperrt wurden, illustriert in Die Märtyrer von Tolpuddle, veröffentlicht vom Gewerkschaftskongress, 1934 Herstellung des Netzes des dampfbetriebenen Fesselballons von M. Henri Giffard, zentrale Seilerei von MM Fretet und Co. in Vincennes Albert, Prinzgemahl von Königin Victoria, zeigt den Kristallpalast und die Große Ausstellung im Hyde Park, London. John Tenniel Karikatur aus Punch London, 1851. Holzstich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tartarin und der Löwenkäfig, Illustration für Tartarin in den Alpen von Alphonse Daudet Eine Dompteurin wird in einer Menagerie in Dessau, Deutschland, von ihren Löwen gefressen. Gravur in „Le Petit Parisien“, am 27.12.1903. Jährliche Taubenschau der Philio-Peristeron Gesellschaft Tresore in der Bank von Frankreich in Paris, 1897 Jamrachs - Mittagessen Bei Jamrachs, London Herstellung von Glühbirnen Feuer in einer Menagerie in Montceau-les-Mines Eingang zu den Tresorkellern der Banque de France in Paris im 19. Jahrhundert (Stich) Das Theater illustriert: Hinter den Kulissen des „Chat noir“. Gravur in „Le Monde Illustré“, 1888. Onkel Sams Menagerie Die Morgentoilette, Seven Dials Das Abfüllen von Champagnerwein. Gravur von 1864. Puppenspieler hinter den Kulissen des Chat Noir, Pariser Kabarett - in „Le Monde illustré“ vom 28.01.1888 Reisende aus fremden Ländern Jamrachs, die Voliere Eine reisende Menagerie Gefangene auf dem Weg nach Botany Bay Chicagoer Polizeitelefonzelle, 1886 Kampf zwischen einem Rattenhund und Ratten auf der Hundeausstellung in Paris. Illustration des Buches Sherlock Holmes. Ende des 19. Jahrhunderts Der Beamte, Illustration aus Ein beliebter Sport in Paris, ein Ratten-Tötungswettbewerb Feuer im Zoo von Montceau-les-Mines Salon von 1861, Die Belluaires Dies war ein Schlafwagen, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905) graviert von Adolphe François Pannemaker (1822-1900), 1873 Die Galerie - Käfige unter Deck, in denen Gefangene vor dem Transport nach Australien eingesperrt wurden, illustriert in Die Märtyrer von Tolpuddle, veröffentlicht vom Gewerkschaftskongress, 1934 Herstellung des Netzes des dampfbetriebenen Fesselballons von M. Henri Giffard, zentrale Seilerei von MM Fretet und Co. in Vincennes Albert, Prinzgemahl von Königin Victoria, zeigt den Kristallpalast und die Große Ausstellung im Hyde Park, London. John Tenniel Karikatur aus Punch London, 1851. Holzstich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Georges Jeanniot

Belle Epoque: „Handsex“: ein Mann begrüßt eine Frau bei einem Empfang. Illustration von Jeanniot für „Le Figaro illustré“ Anfang des 20. Jahrhunderts Paris, Decorative Arts Titelseite für Guillotine Der Toast von Bismarck, Illustration für Le Rire Die Verrückte Eine Ouled Nail aus der Rue d Krieg von 1870: „Feuerlinie in der Schlacht von Rezonville am 16. August 1870“ (Pierre Georges Jeanniot) Illustration für Le Rire Der Toast von Otto von Bismarck - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für Madame Bovary ging in die Küche und trat an den Kamin (Farblitho) Tanzende Paare, vom Titelblatt von Ein Fünf-Uhr-Tee in Paris, 1893 Sie lehnte sich auf einem großen Sofa zurück, eine Hand auf ihrem Herzen, die andere an ihrer Seite hängend Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Pierre Georges Jeanniot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Georges Jeanniot

Belle Epoque: „Handsex“: ein Mann begrüßt eine Frau bei einem Empfang. Illustration von Jeanniot für „Le Figaro illustré“ Anfang des 20. Jahrhunderts Paris, Decorative Arts Titelseite für Guillotine Der Toast von Bismarck, Illustration für Le Rire Die Verrückte Eine Ouled Nail aus der Rue d Krieg von 1870: „Feuerlinie in der Schlacht von Rezonville am 16. August 1870“ (Pierre Georges Jeanniot) Illustration für Le Rire Der Toast von Otto von Bismarck - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für Madame Bovary ging in die Küche und trat an den Kamin (Farblitho) Tanzende Paare, vom Titelblatt von Ein Fünf-Uhr-Tee in Paris, 1893 Sie lehnte sich auf einem großen Sofa zurück, eine Hand auf ihrem Herzen, die andere an ihrer Seite hängend Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Pierre Georges Jeanniot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Die Lebensstufen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Liegender Hund im Schnee Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Heuernte Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Gefallener Engel, 1847 Salvator Mundi Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Moa, 1911 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Die Lebensstufen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Liegender Hund im Schnee Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Heuernte Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Gefallener Engel, 1847 Salvator Mundi Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Moa, 1911 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de