support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Prätorianer, Kostümentwurf für die erste Produktion von

Prätorianer, Kostümentwurf für die erste Produktion von 'Caligula' von Alexandre Dumas (1802-70) an der Comédie-Française, Dezember 1837

(Praetorian, costume design for the first production of 'Caligula' by Alexandre Dumas (1802-70) at the Comedie Francaise, December 1837 )


Pierre François Eugène Giraud

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1837  ·  Gouache auf Papier  ·  Bild ID: 218207

Nicht klassifizierte Künstler

Prätorianer, Kostümentwurf für die erste Produktion von 'Caligula' von Alexandre Dumas (1802-70) an der Comédie-Française, Dezember 1837 von Pierre François Eugène Giraud. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · römisch · fähnrich · theater · design · spielen · Bibliotheque de la Comedie Francaise, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Standartenträger, Illustration aus Gog, Illustration einer der Guildhall-Statuen der legendären Riesen Macbeth Krieger des antiken Mexiko, Illustration aus Kostümentwurf für eine Aufführung in Paris 1762 von Lullys Oper Kostümentwurf für Ödipus in Kolonnus - der Fremde, ca. 1899-1909 Der Schauspieler Philippe in der Rolle des Romulus Entwurf für Pollux Die Rolle des Papageno, Figur aus Mozarts „Die Zauberflöte“ Entwurf für Pollux Teller 38: Der heilige Michael: Aus dem Portfolio "Spanische Kolonialdesigns von New Mexico" Tafel 38: Heiliger Michael: Aus dem Portfolio "Spanische Kolonialdesigns von New Mexico" Der römische Gott Merkur oder Hermes bei den Griechen. Kostümentwurf für einen Krieger aus dem Ballett Kostümentwurf für den Magier, in Dardanus, einem Libretto von Leclerc de Labruere, komponiert von Jean-Philippe Rameau, Faksimile von A. Guillaumot Fils (Farbstich) Ein Brasilianer aus Amerika Ballettkostüm der Wut König Tofizon von Dadra, 1780 Andrea Nozzari (1775-1832) in der Rolle des Polifegonte in „Il sogno di Partenope“ von Giovanni Simone Mayr (Johann Simon Mayr) (1763-1845) - Neapel, Teatro San Carlo Kostüm von Saint-Prix in der Tragödie Die Figur, die die reine Liebe im Ballett „Il noce di Benevento“ des österreichischen Komponisten Franz Xaver Sussmayr (1766-1803) interpretiert. Illustration des 19. Jahrhunderts Buccinatore, Militärtrompeter, Illustration aus Pachacuti Inca Yupanqui Entwurf für eine Kriegertracht Ein Fahnenträger im Feld, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 WD 961 f.56 Engländer in Inka-Kostüm Ein Mann aus der Karibik, 1780 Janus-Kostüm für das Ballet de la Nuit von Jean-Baptiste Lully (1632-87), getanzt von Ludwig XIV., 23. Februar 1653
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Standartenträger, Illustration aus Gog, Illustration einer der Guildhall-Statuen der legendären Riesen Macbeth Krieger des antiken Mexiko, Illustration aus Kostümentwurf für eine Aufführung in Paris 1762 von Lullys Oper Kostümentwurf für Ödipus in Kolonnus - der Fremde, ca. 1899-1909 Der Schauspieler Philippe in der Rolle des Romulus Entwurf für Pollux Die Rolle des Papageno, Figur aus Mozarts „Die Zauberflöte“ Entwurf für Pollux Teller 38: Der heilige Michael: Aus dem Portfolio "Spanische Kolonialdesigns von New Mexico" Tafel 38: Heiliger Michael: Aus dem Portfolio "Spanische Kolonialdesigns von New Mexico" Der römische Gott Merkur oder Hermes bei den Griechen. Kostümentwurf für einen Krieger aus dem Ballett Kostümentwurf für den Magier, in Dardanus, einem Libretto von Leclerc de Labruere, komponiert von Jean-Philippe Rameau, Faksimile von A. Guillaumot Fils (Farbstich) Ein Brasilianer aus Amerika Ballettkostüm der Wut König Tofizon von Dadra, 1780 Andrea Nozzari (1775-1832) in der Rolle des Polifegonte in „Il sogno di Partenope“ von Giovanni Simone Mayr (Johann Simon Mayr) (1763-1845) - Neapel, Teatro San Carlo Kostüm von Saint-Prix in der Tragödie Die Figur, die die reine Liebe im Ballett „Il noce di Benevento“ des österreichischen Komponisten Franz Xaver Sussmayr (1766-1803) interpretiert. Illustration des 19. Jahrhunderts Buccinatore, Militärtrompeter, Illustration aus Pachacuti Inca Yupanqui Entwurf für eine Kriegertracht Ein Fahnenträger im Feld, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 WD 961 f.56 Engländer in Inka-Kostüm Ein Mann aus der Karibik, 1780 Janus-Kostüm für das Ballet de la Nuit von Jean-Baptiste Lully (1632-87), getanzt von Ludwig XIV., 23. Februar 1653
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre François Eugène Giraud

Honore de Balzac (1799-1850) auf seinem Sterbebett, 15. August 1850 Tänzerin in Kairo Erinnerungen an die Reise von Paris nach Cadiz - Alexandre Dumas Père in Spanien, 1830 Karikatur von Gustave Flaubert, 1867 Karikatur von Eugene Delacroix Porträt von Gustave Flaubert (1821-80) 1868-81 Prätorianer, Kostümentwurf für die erste Produktion von Kostümentwurf für Mlle Madeleine Brohant (1833-1900) für die Rolle der Marianne in Kostümentwürfe für Octave (gespielt von Brindeau) und Coelio (gespielt von Delaunay) für Zoll am Simplon, 1880 Karikatur von Alexandre Dumas, Fils Porträt des Admirals und Entdeckers Ivan Krusenstern Adam Johann Ritter von Krusenstern 1770-184 Stehender Junge im Van Dyck-Kostüm, vor einem roten Vorhang Reise von Paris nach Cadiz, 1846 Der Brief
Mehr Werke von Pierre François Eugène Giraud anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre François Eugène Giraud

Honore de Balzac (1799-1850) auf seinem Sterbebett, 15. August 1850 Tänzerin in Kairo Erinnerungen an die Reise von Paris nach Cadiz - Alexandre Dumas Père in Spanien, 1830 Karikatur von Gustave Flaubert, 1867 Karikatur von Eugene Delacroix Porträt von Gustave Flaubert (1821-80) 1868-81 Prätorianer, Kostümentwurf für die erste Produktion von Kostümentwurf für Mlle Madeleine Brohant (1833-1900) für die Rolle der Marianne in Kostümentwürfe für Octave (gespielt von Brindeau) und Coelio (gespielt von Delaunay) für Zoll am Simplon, 1880 Karikatur von Alexandre Dumas, Fils Porträt des Admirals und Entdeckers Ivan Krusenstern Adam Johann Ritter von Krusenstern 1770-184 Stehender Junge im Van Dyck-Kostüm, vor einem roten Vorhang Reise von Paris nach Cadiz, 1846 Der Brief
Mehr Werke von Pierre François Eugène Giraud anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fluss des Lichts Bäume und Unterholz, 1887 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Aquarell Nr. 606 Yacht nähert sich der Küste Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Bücherwurm Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Lieder der Nacht Der Greifswalder Markt Der Wald der Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fluss des Lichts Bäume und Unterholz, 1887 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Aquarell Nr. 606 Yacht nähert sich der Küste Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Bücherwurm Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Lieder der Nacht Der Greifswalder Markt Der Wald der Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de