support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Narr mit einem kleinen Tier, aus der

Narr mit einem kleinen Tier, aus der 'Bible Historiale' von Guiart de Moulins

(Royal 15 D.11 fol.262 Fool with a small animal, from the 'Bible Historiale' by Guiart de Moulins (vellum))


Petrus Gilberti

€ 121.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1349794

Nicht klassifizierte Künstler

Narr mit einem kleinen Tier, aus der 'Bible Historiale' von Guiart de Moulins von Petrus Gilberti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mahlzeit · essen · dinieren · essen · essen · kostüm · geschmückt · manuskript · mittelalterlich · dorftrottel · lebendig · beleuchtung · tier · beobachten · männlich · miniatur · rand · spöttisch · beleuchtet · hohn · narr · British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, ca. 1365 Personen im Gespräch, Seite aus dem Manuskript "Der Roman de la Rose" von Guillaume de Lorris und Jean de Meun Ms 251 f.135r Fünf Männer, einer hält eine Armillarsphäre, aus Ms 493 f.9 Die Feier des Kindes, das das Goldene Zeitalter auf Erden wiederherstellen wird, aus den Eklogen von Virgil mit einem Kommentar von Servius, 1469 Ms Fr 1023 fol.57v Wie die Alten gut, weise und tugendhaft sein müssen, aus dem Buch der guten Sitten, von Jacques le Grant (1360-1415) Szene aus Mort d Ketzer, aus Dante und Virgil (70-19 v. Chr.) im irdischen Paradies, aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Bettler, aus Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Ms 493 fol.15v Der Hirte Menalcas und seine unerwiderte Liebe, aus den Eklogen von Virgil mit einem Kommentar von Servius, 1469 Detail von Hector und Andromache, aus Der Liebhaber trifft auf Reichtum (Wealth) aus dem Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, ca. 1490-ca. 1500 Ms 518 f.1r Historisierte Initiale O, die Tobias und den Engel darstellt „Ein junger Mann und eine alte Frau“ Illustrierte Seite aus dem Manuskript „Le Roman de la Rose“ von Guillaume de Lorris (ca. 1200-1238) und Jean de Meun (1240-1305) um 1353, Schweiz, Bibliothek von Genf Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, 1353 Blatt aus einem Stundenbuch: Verkündigung an die Hirten recto und Text verso, ca. 1410-20 Blatt aus einem Stundenbuch: Verkündigung an die Hirten recto, ca. 1410-20 Die Abreise von Jean de France (1340-1416), Herzog von Berry, aus Les Petites Heures de Duc de Berry, ca. 1412 Fol.19r Aderlass, aus Traite de Medecine von Aldebrande de Florence, 1356 Die Steinigung des heiligen Stephanus in einem historisierten Initial "A" oder "C" aus einem Graduale Der Tod von Parmenion, ca. 1470-1475 Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Ms Fr 2029 fol.30v. Hugues I. Capet (941-996), der König mit einem Hut Polykrates gehängt Tollwut oder wütende Person, die ein Tuch zwischen den Zähnen zusammenpresst. Beleuchtung des 14. Jahrhunderts des „Tacuinum Sanitatis“, Wien, Nationalbibliothek Abhandlung über die Laster und Tugenden Add MS 27695 f.9v, ca. 1330-40 Ms 493 f.17 Ein Austausch von Geschenken, aus den Eklogen von Virgil (70-19 v. Chr.) mit einem Kommentar von Servius, 1469 Mann und Frau spielen Blindekuh, aus dem Die Schlüssel einer Stadt werden dem Herzog von Anjou übergeben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, ca. 1365 Personen im Gespräch, Seite aus dem Manuskript "Der Roman de la Rose" von Guillaume de Lorris und Jean de Meun Ms 251 f.135r Fünf Männer, einer hält eine Armillarsphäre, aus Ms 493 f.9 Die Feier des Kindes, das das Goldene Zeitalter auf Erden wiederherstellen wird, aus den Eklogen von Virgil mit einem Kommentar von Servius, 1469 Ms Fr 1023 fol.57v Wie die Alten gut, weise und tugendhaft sein müssen, aus dem Buch der guten Sitten, von Jacques le Grant (1360-1415) Szene aus Mort d Ketzer, aus Dante und Virgil (70-19 v. Chr.) im irdischen Paradies, aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Bettler, aus Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Ms 493 fol.15v Der Hirte Menalcas und seine unerwiderte Liebe, aus den Eklogen von Virgil mit einem Kommentar von Servius, 1469 Detail von Hector und Andromache, aus Der Liebhaber trifft auf Reichtum (Wealth) aus dem Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, ca. 1490-ca. 1500 Ms 518 f.1r Historisierte Initiale O, die Tobias und den Engel darstellt „Ein junger Mann und eine alte Frau“ Illustrierte Seite aus dem Manuskript „Le Roman de la Rose“ von Guillaume de Lorris (ca. 1200-1238) und Jean de Meun (1240-1305) um 1353, Schweiz, Bibliothek von Genf Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, 1353 Blatt aus einem Stundenbuch: Verkündigung an die Hirten recto und Text verso, ca. 1410-20 Blatt aus einem Stundenbuch: Verkündigung an die Hirten recto, ca. 1410-20 Die Abreise von Jean de France (1340-1416), Herzog von Berry, aus Les Petites Heures de Duc de Berry, ca. 1412 Fol.19r Aderlass, aus Traite de Medecine von Aldebrande de Florence, 1356 Die Steinigung des heiligen Stephanus in einem historisierten Initial "A" oder "C" aus einem Graduale Der Tod von Parmenion, ca. 1470-1475 Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Ms Fr 2029 fol.30v. Hugues I. Capet (941-996), der König mit einem Hut Polykrates gehängt Tollwut oder wütende Person, die ein Tuch zwischen den Zähnen zusammenpresst. Beleuchtung des 14. Jahrhunderts des „Tacuinum Sanitatis“, Wien, Nationalbibliothek Abhandlung über die Laster und Tugenden Add MS 27695 f.9v, ca. 1330-40 Ms 493 f.17 Ein Austausch von Geschenken, aus den Eklogen von Virgil (70-19 v. Chr.) mit einem Kommentar von Servius, 1469 Mann und Frau spielen Blindekuh, aus dem Die Schlüssel einer Stadt werden dem Herzog von Anjou übergeben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Genesende Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die valencianischen Fischer Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Spaziergang am Strand, 1909 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Tiefland Murnau, Burggrabenstraße Rote Boote, Argenteuil Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Genesende Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die valencianischen Fischer Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Spaziergang am Strand, 1909 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Tiefland Murnau, Burggrabenstraße Rote Boote, Argenteuil Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de