support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Arthur, Statue vom Grab von Maximilian I., Innsbruck, 1513 von Peter Vischer

König Arthur, Statue vom Grab von Maximilian I., Innsbruck, 1513

(King Arthur, statue from the tomb of Maximilian I, Innsbruck, 1513 (bronze))


Peter Vischer

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1513  ·  bronze  ·  Bild ID: 206253

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

König Arthur, Statue vom Grab von Maximilian I., Innsbruck, 1513 von Peter Vischer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · legende · lengendary lineal · rüstung · schild · Hofkirche, Innsbruck, Austria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reiterrüstung von Franz I. Büste des Königs von Frankreich Franz I. in Bronze. Skulptur von Louis Claude Antoine Vasse (1716-1772) 1756 Paris. Louvre Museum Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Abbild von Edward dem Schwarzen Prinzen, 1376 Porträtbüste des Heiligen Römischen Kaisers Karl V. (1500-58) Grab von Maximilian I. (1459-1519) Ansicht von vier Bronzefiguren von Trauernden, möglicherweise Vorfahren, Verwandte oder Zeitgenossen, das Design wird Gilg Sesselschreiber zugeschrieben Tetrarchen. Skulpturen aus rotem Porphyr aus dem 4. Jahrhundert. Venedig, Markusplatz. Grab von Christoph Kolumbus Graf von Habsburg Sigebert Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 Graf von Habsburg Luitfried Graf von Habsburg Guntram der Reiche Sibbecai und Benaja vom Heilspiegel-Altar Jungfrau und Kind in Majestät (Detail) Österreichische Rüstung, die während der Verteidigung Wiens gegen die Türken verwendet wurde. Steirische Rüstung Henry Stuart, Lord Darnley und sein Bruder Charles Stuart, Earl of Lennox, kniend vor dem Grab ihrer Mutter in der Westminster Abbey, graviert von Andrew Birrell, 1796 Bronzestatuen in der Hofkirche, Innsbruck, Tirol, Österreich, ca. 1935 Rüstung von Henri IV (1553-1610) ca. 1600 Ausstellung antiker Rüstungen, Waffenkammer der Burg Churburg, Schluderns, Vinschgau, Trentino-Südtirol, Italien Reiterstatue des Heiligen Jakobus Anbetung der Könige, Detail St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Grabmal von Pietro Mocenigo, Dogen von Venedig (Marmor) Lebensgroße Alabasterstatue des Kurfürsten Friedrich der Weise in der Schlosskirche, Wittenberg, um 1529-21 Abbild von Rudolph von Sachsenhausen Altarbild der Kreuzigung, Detail von St. Georg vom linken Panel, aus der Kirche Chartreuse de Champmol, ca. 1391 Edward, der Schwarze Prinz (1330-76): Effigie in der Kathedrale von Canterbury (vergoldete Bronze) Rüstung mit Schnabelschuhen, ca. 1480 König Arthur, 16. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reiterrüstung von Franz I. Büste des Königs von Frankreich Franz I. in Bronze. Skulptur von Louis Claude Antoine Vasse (1716-1772) 1756 Paris. Louvre Museum Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Abbild von Edward dem Schwarzen Prinzen, 1376 Porträtbüste des Heiligen Römischen Kaisers Karl V. (1500-58) Grab von Maximilian I. (1459-1519) Ansicht von vier Bronzefiguren von Trauernden, möglicherweise Vorfahren, Verwandte oder Zeitgenossen, das Design wird Gilg Sesselschreiber zugeschrieben Tetrarchen. Skulpturen aus rotem Porphyr aus dem 4. Jahrhundert. Venedig, Markusplatz. Grab von Christoph Kolumbus Graf von Habsburg Sigebert Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 Graf von Habsburg Luitfried Graf von Habsburg Guntram der Reiche Sibbecai und Benaja vom Heilspiegel-Altar Jungfrau und Kind in Majestät (Detail) Österreichische Rüstung, die während der Verteidigung Wiens gegen die Türken verwendet wurde. Steirische Rüstung Henry Stuart, Lord Darnley und sein Bruder Charles Stuart, Earl of Lennox, kniend vor dem Grab ihrer Mutter in der Westminster Abbey, graviert von Andrew Birrell, 1796 Bronzestatuen in der Hofkirche, Innsbruck, Tirol, Österreich, ca. 1935 Rüstung von Henri IV (1553-1610) ca. 1600 Ausstellung antiker Rüstungen, Waffenkammer der Burg Churburg, Schluderns, Vinschgau, Trentino-Südtirol, Italien Reiterstatue des Heiligen Jakobus Anbetung der Könige, Detail St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Grabmal von Pietro Mocenigo, Dogen von Venedig (Marmor) Lebensgroße Alabasterstatue des Kurfürsten Friedrich der Weise in der Schlosskirche, Wittenberg, um 1529-21 Abbild von Rudolph von Sachsenhausen Altarbild der Kreuzigung, Detail von St. Georg vom linken Panel, aus der Kirche Chartreuse de Champmol, ca. 1391 Edward, der Schwarze Prinz (1330-76): Effigie in der Kathedrale von Canterbury (vergoldete Bronze) Rüstung mit Schnabelschuhen, ca. 1480 König Arthur, 16. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Shishi (Wächterlöwe oder -hund) Effigien von Philippe III dem Kühnen und Philippe IV dem Schönen Manneken Pis (1619) Der sterbende Zentaur Ashanti-Hocker aus dem Palast von König Prempei in Kumasi während des 3. Ashanti-Krieges, ca. 1896 Medaille mit Herkules, nackt, mit rechtem Knie auf dem kerynischen Hirsch Statue eines parthischen Reiters Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Madonna der Treppe Hathor-köpfige Säule, aus der Kapelle der Hathor, Tempel von Hatschepsut, Neues Reich, ca. 1552-1296 v. Chr. Die Krönung der Jungfrau mit Engeln und vier Heiligen Flasche, spätes 14.-15. Jahrhundert Polychrome Krug mit Lackdeckel Oni, Kopf eines Königs, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Shishi (Wächterlöwe oder -hund) Effigien von Philippe III dem Kühnen und Philippe IV dem Schönen Manneken Pis (1619) Der sterbende Zentaur Ashanti-Hocker aus dem Palast von König Prempei in Kumasi während des 3. Ashanti-Krieges, ca. 1896 Medaille mit Herkules, nackt, mit rechtem Knie auf dem kerynischen Hirsch Statue eines parthischen Reiters Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Madonna der Treppe Hathor-köpfige Säule, aus der Kapelle der Hathor, Tempel von Hatschepsut, Neues Reich, ca. 1552-1296 v. Chr. Die Krönung der Jungfrau mit Engeln und vier Heiligen Flasche, spätes 14.-15. Jahrhundert Polychrome Krug mit Lackdeckel Oni, Kopf eines Königs, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mori (Wald) Armer kleiner Bär!, 1912 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Tibet. Himalaya, 1933 Maulbeerbaum, 1889 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Toteninsel Der Heuwagen Sternennacht über der Rhone, 1888 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Krumau Tänzerin, 1913 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Hylas und die Nymphen Yacht nähert sich der Küste
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mori (Wald) Armer kleiner Bär!, 1912 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Tibet. Himalaya, 1933 Maulbeerbaum, 1889 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Toteninsel Der Heuwagen Sternennacht über der Rhone, 1888 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Krumau Tänzerin, 1913 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Hylas und die Nymphen Yacht nähert sich der Küste
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de