support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Trophäe von Konstantin, von Philippe Maecht und Hans Taye, vor 1663 von Peter Paul after Rubens

Die Trophäe von Konstantin, von Philippe Maecht und Hans Taye, vor 1663

(The Trophy of Constantine, by Philippe Maecht and Hans Taye, before 1663 )


Peter Paul after Rubens

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tapestry  ·  Bild ID: 601011

Nicht klassifizierte Künstler

Die Trophäe von Konstantin, von Philippe Maecht und Hans Taye, vor 1663 von Peter Paul after Rubens. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · herrscher · anführer · truimphant · siegreich · tracht · kostüm · klassik · rüstung · speer · speer · engel · kranz · gefangene · gefangene · textilien · Mobilier National, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Titus Vespasian (9-79 n. Chr.) befiehlt seinem Sohn Titus (38-91 n. Chr.), nach Jerusalem zurückzukehren Das Labarum, vor 1663 Flandrischer Wandteppich. Serie Geschichte des Theseus. Theseus erhält Minos Abraham empfängt Brot und Wein von Melchisedek (Detail) Flemischer Wandteppich. Serie Geschichte des Theseus. Theseus präsentiert dem König und der Königin von Kreta den Kopf des Minotaurus. Siebter Wandteppich in der Serie. Modell Anthonis Sallaert. Herstellung Jan Raes. Frühstück im Grünen (Wandteppich) Die Heilige Helena und das Wahre Kreuz Zyklus des Ödipus: Laios konsultiert das Orakel von Delphi Ruhm (Serie Die Ehren) Flämischer Wandteppich. Serie Geschichte des Konsuls Decius Mus. Mars erscheint Rhea Silvia. Achter Wandteppich in der Serie. Modell P P Rubens. Herstellung Jan Raes II, Brüssel. Ca 1620-1629. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. König Thaos und die Göttin Athene Die Bekehrung des heiligen Paulus, aus einer Serie, die die Apostelgeschichte darstellt, gewebt in der Beauvais-Werkstatt unter der Leitung von Philippe Behagle (1641-1705) 1695-98 Die Hure, die das Tier reitet, Nr. 65 aus der Apokalypse von Angers, 1373-87 Pfarrmuseum der Wandteppiche (Museo Parroquial de Tapices de Pastrana). Flämischer Wandteppich. Der junge Alexander vor seinem Vater Philipp. Brüssel. 16. Jahrhundert. 328x407cm. Dejeuner sur l Das Massaker in Jerusalem, aus Die Geschichte von Titus und Vespasian Die Kathedrale (Catedral de Santa María de Sigüenza). Die Kathedralsammlung. Die Geschichte Roms (?). Signiert: “BB D EGGERMANS Ian Le Clerc, D Eggermans”. Brüssel. Anfang 17. Jahrhundert. Asien, aus einem Wandteppich der vier Ecken der Welt, Detail der Figuren, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts (Detail) Die Kathedrale. Die Kathedralsammlung. Flämischer Wandteppich. Die Geschichte Roms (?). Signiert: „BB D EGGERMANS. Ian Le Clerc, D Eggermans“. Brüssel. Anfang 17. Jahrhundert. Flämische Tapisserie. Serie Esau und Jakob. Laban sucht nach den gestohlenen Idolen. Zweiter Wandteppich in der Serie. Herstellung Niederlande. Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Stoff Wolle. Standort Kirche von Saint Nicholas of Bari. Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Ruhm (La Fama). Dritter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Serie Geschichte von Gideon. Die Israeliten übergeben Gideon ihren Anteil an der Beute (Los israelitas entregan a Gedeón su parte del botín). Seide und Wolle. Vermächtnis von Bischof. Regence Gobelins Wandteppich mit der Geschichte von Don Quixote, 1717-18 Flämische Tapisserie. Serie Die Arbeiten des Herkules. Herkules kämpft gegen den Minotaurus. Zweiter Wandteppich in der erhaltenen Serie. Modell Unbekannt. Herstellung Willem Dermoyen, Brüssel. Ca 1528. Die Geschichte von Hannibal. Die Plünderung von Cannae. Vierter Wandteppich der Serie. Die Geschichte von Hannibal, ca. 1570 (Wandteppich) Die Enthauptung des Heiligen Paulus Johannes der Täufer kündigt den Pharisäern die Mission Christi an, Wandteppich mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Die Geschichte von Hannibal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Titus Vespasian (9-79 n. Chr.) befiehlt seinem Sohn Titus (38-91 n. Chr.), nach Jerusalem zurückzukehren Das Labarum, vor 1663 Flandrischer Wandteppich. Serie Geschichte des Theseus. Theseus erhält Minos Abraham empfängt Brot und Wein von Melchisedek (Detail) Flemischer Wandteppich. Serie Geschichte des Theseus. Theseus präsentiert dem König und der Königin von Kreta den Kopf des Minotaurus. Siebter Wandteppich in der Serie. Modell Anthonis Sallaert. Herstellung Jan Raes. Frühstück im Grünen (Wandteppich) Die Heilige Helena und das Wahre Kreuz Zyklus des Ödipus: Laios konsultiert das Orakel von Delphi Ruhm (Serie Die Ehren) Flämischer Wandteppich. Serie Geschichte des Konsuls Decius Mus. Mars erscheint Rhea Silvia. Achter Wandteppich in der Serie. Modell P P Rubens. Herstellung Jan Raes II, Brüssel. Ca 1620-1629. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. König Thaos und die Göttin Athene Die Bekehrung des heiligen Paulus, aus einer Serie, die die Apostelgeschichte darstellt, gewebt in der Beauvais-Werkstatt unter der Leitung von Philippe Behagle (1641-1705) 1695-98 Die Hure, die das Tier reitet, Nr. 65 aus der Apokalypse von Angers, 1373-87 Pfarrmuseum der Wandteppiche (Museo Parroquial de Tapices de Pastrana). Flämischer Wandteppich. Der junge Alexander vor seinem Vater Philipp. Brüssel. 16. Jahrhundert. 328x407cm. Dejeuner sur l Das Massaker in Jerusalem, aus Die Geschichte von Titus und Vespasian Die Kathedrale (Catedral de Santa María de Sigüenza). Die Kathedralsammlung. Die Geschichte Roms (?). Signiert: “BB D EGGERMANS Ian Le Clerc, D Eggermans”. Brüssel. Anfang 17. Jahrhundert. Asien, aus einem Wandteppich der vier Ecken der Welt, Detail der Figuren, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts (Detail) Die Kathedrale. Die Kathedralsammlung. Flämischer Wandteppich. Die Geschichte Roms (?). Signiert: „BB D EGGERMANS. Ian Le Clerc, D Eggermans“. Brüssel. Anfang 17. Jahrhundert. Flämische Tapisserie. Serie Esau und Jakob. Laban sucht nach den gestohlenen Idolen. Zweiter Wandteppich in der Serie. Herstellung Niederlande. Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Stoff Wolle. Standort Kirche von Saint Nicholas of Bari. Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Ruhm (La Fama). Dritter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Serie Geschichte von Gideon. Die Israeliten übergeben Gideon ihren Anteil an der Beute (Los israelitas entregan a Gedeón su parte del botín). Seide und Wolle. Vermächtnis von Bischof. Regence Gobelins Wandteppich mit der Geschichte von Don Quixote, 1717-18 Flämische Tapisserie. Serie Die Arbeiten des Herkules. Herkules kämpft gegen den Minotaurus. Zweiter Wandteppich in der erhaltenen Serie. Modell Unbekannt. Herstellung Willem Dermoyen, Brüssel. Ca 1528. Die Geschichte von Hannibal. Die Plünderung von Cannae. Vierter Wandteppich der Serie. Die Geschichte von Hannibal, ca. 1570 (Wandteppich) Die Enthauptung des Heiligen Paulus Johannes der Täufer kündigt den Pharisäern die Mission Christi an, Wandteppich mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Die Geschichte von Hannibal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Paul after Rubens

Wunder des Heiligen Franz Xaver; Heiliger Franz Xaver erweckt eine tote Person zum Leben (Kupferstich auf Büttenpapier) Anbetung des Christuskindes (Detail) Die Heilige Helena und das Wahre Kreuz Die Frau von Rubens, aus dem Bild in der Königlichen Sammlung Martyrium des Heiligen Livinus, 657 Heiliger Ignatius von Loyola Der Tod von Johannes dem Täufer Die Kreuzigung, Matthäus 27, Vers 30-54 Anbetung des Christuskindes (Detail) Die Trophäe von Konstantin, von Philippe Maecht und Hans Taye, vor 1663 Kindermord Die Schlacht an der Milvischen Brücke
Mehr Werke von Peter Paul after Rubens anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Paul after Rubens

Wunder des Heiligen Franz Xaver; Heiliger Franz Xaver erweckt eine tote Person zum Leben (Kupferstich auf Büttenpapier) Anbetung des Christuskindes (Detail) Die Heilige Helena und das Wahre Kreuz Die Frau von Rubens, aus dem Bild in der Königlichen Sammlung Martyrium des Heiligen Livinus, 657 Heiliger Ignatius von Loyola Der Tod von Johannes dem Täufer Die Kreuzigung, Matthäus 27, Vers 30-54 Anbetung des Christuskindes (Detail) Die Trophäe von Konstantin, von Philippe Maecht und Hans Taye, vor 1663 Kindermord Die Schlacht an der Milvischen Brücke
Mehr Werke von Peter Paul after Rubens anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Shinshū Suwa-ko Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die große Welle von Kanagawa Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der ruhige Fluss Der Seerosenteich, abends Neptuns Pferde, 1892 Zwei Reiter am Strand Wald von Fontainebleau Amor als Sieger Salvator Mundi Die Sixtinische Madonna Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Ansicht von Delft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Shinshū Suwa-ko Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die große Welle von Kanagawa Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der ruhige Fluss Der Seerosenteich, abends Neptuns Pferde, 1892 Zwei Reiter am Strand Wald von Fontainebleau Amor als Sieger Salvator Mundi Die Sixtinische Madonna Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Ansicht von Delft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de