support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Belagerung von Damiette von Peter Johann Nepomuk Geiger

Belagerung von Damiette

(Siege of Damietta)


Peter Johann Nepomuk Geiger

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1499999

Nicht klassifizierte Künstler

Belagerung von Damiette von Peter Johann Nepomuk Geiger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
13. jahrhundert · 19. jahrhundert · 5. kreuzzug (1217–1221) · kreuzzug · armee · rüstung · Österreich · europa · schlacht · christentum · religion · Ägypten · afrika · nordafrika · gravur · geschichte · mittelalter · monarchie · königshaus · schwarzweiß · mzen-gravur · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich V - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Tod von Friedrich II. von Österreich in der Schlacht an der Leitha Tod von Johann dem Blinden, König von Böhmen, in der Schlacht von Crécy Tod von Peter von Kastilien durch die Hand von Heinrich von Trastamara Eberhard II., Graf von Württemberg, in der Schlacht bei Döffingen Zurückweisung der Türken vor Wien Schlacht zwischen den Sachsen und den Wenden Pantagruel besiegt dreihundert Riesen, Illustration aus Krönungen englischer Souveräne, Wilhelm der Eroberer Die Truppen von Othon I. von Bayern (1117-1183) in der Nähe von Verona in Italien 1155. Federzeichnung aus Kreuzritter stürmen die Stadt Tyrus Schlacht von Bouvines Die Tempelritter in Österreich Karl Martell in der Schlacht von Poitiers, 732 (Gravur) Roland starb während der Schlacht von Roncesvaux zwischen der Armee Karls des Großen und der der Sarazenen. 778. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Kreuzritter stürmen die Stadt Tyrus Der König fiel so heftig, dass ihm das Blut aus der Nase spritzte Als Engländer und Franzosen keine festen Freunde waren Angriff auf das Gefolge von Kaiserin Eleonore Karl Martell bei Poitiers Schlacht von Flodden Johann der Blinde, König von Böhmen Schlacht von Cocherel (Stich) Arnulf von Kärnten stürmt die normannischen Verteidigungen am Fluss Dyle, 891 (Gravur) Der Tod von Ernst II. von Schwaben (1010-1030) in einer Schlacht gegen den Bischof von Konstanz, Deutschland (Der Tod von Ernst II., Herzog von Schwaben in Konstanz, Deutschland Einnahme von Tunis, 1535 Louis II. de Bourbon, Prinz von Condé in der Schlacht von Freiburg, 1898 Kreuzritter stürmen die Stadt Tyrus, Illustration aus Niederlage der Israeliten durch die Philister und der Tod Sauls
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich V - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Tod von Friedrich II. von Österreich in der Schlacht an der Leitha Tod von Johann dem Blinden, König von Böhmen, in der Schlacht von Crécy Tod von Peter von Kastilien durch die Hand von Heinrich von Trastamara Eberhard II., Graf von Württemberg, in der Schlacht bei Döffingen Zurückweisung der Türken vor Wien Schlacht zwischen den Sachsen und den Wenden Pantagruel besiegt dreihundert Riesen, Illustration aus Krönungen englischer Souveräne, Wilhelm der Eroberer Die Truppen von Othon I. von Bayern (1117-1183) in der Nähe von Verona in Italien 1155. Federzeichnung aus Kreuzritter stürmen die Stadt Tyrus Schlacht von Bouvines Die Tempelritter in Österreich Karl Martell in der Schlacht von Poitiers, 732 (Gravur) Roland starb während der Schlacht von Roncesvaux zwischen der Armee Karls des Großen und der der Sarazenen. 778. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Kreuzritter stürmen die Stadt Tyrus Der König fiel so heftig, dass ihm das Blut aus der Nase spritzte Als Engländer und Franzosen keine festen Freunde waren Angriff auf das Gefolge von Kaiserin Eleonore Karl Martell bei Poitiers Schlacht von Flodden Johann der Blinde, König von Böhmen Schlacht von Cocherel (Stich) Arnulf von Kärnten stürmt die normannischen Verteidigungen am Fluss Dyle, 891 (Gravur) Der Tod von Ernst II. von Schwaben (1010-1030) in einer Schlacht gegen den Bischof von Konstanz, Deutschland (Der Tod von Ernst II., Herzog von Schwaben in Konstanz, Deutschland Einnahme von Tunis, 1535 Louis II. de Bourbon, Prinz von Condé in der Schlacht von Freiburg, 1898 Kreuzritter stürmen die Stadt Tyrus, Illustration aus Niederlage der Israeliten durch die Philister und der Tod Sauls
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuk Geiger

Mittagessen in Smyrna von Halim Pascha, Illustration aus Die Reise von Maximilian von Habsburg und seinem Bruder Karl Ludwig im Mittelmeer, von Peter Johann Nepomuk Geiger Christoph Kolumbus (1451-1506), Detail aus Allegorie auf Karl V. von Habsburg (1500-1558) als Herrscher der Welt, Gemälde von Peter Johann Nepomuk Geiger (1805-1880), Thronsaal, Schloss Miramare, Triest, Friaul-Julisch Venetien, Italien Matthias Corvinus, der Raben-König Maximilian von Habsburg und sein Bruder Carlo Ludovico als Gäste bei einem Bankett in Smyrna von Halim Pascha St. Helena und die Entdeckung des Wahren Kreuzes, 325 (Gravur) Idylle (Italienische Bettelmusikanten) Gründung von Venedig, 5. Jahrhundert Eugen von Savoyen umarmt den Herzog von Marlborough, Spanischer Erbfolgekrieg Der Auszug der Römer aus Vicenza Belagerung von Damiette Legende vom Spinner am Kreuz, Wien Flucht von Andreas Budiats, Knappe von Emerich von Löwenstein Gründung des Klosters Lilienfeld Spanischer Erbfolgekrieg Erster Koalitionskrieg. 18.3.1793: Schlacht von Neerwinden 1793
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuk Geiger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuk Geiger

Mittagessen in Smyrna von Halim Pascha, Illustration aus Die Reise von Maximilian von Habsburg und seinem Bruder Karl Ludwig im Mittelmeer, von Peter Johann Nepomuk Geiger Christoph Kolumbus (1451-1506), Detail aus Allegorie auf Karl V. von Habsburg (1500-1558) als Herrscher der Welt, Gemälde von Peter Johann Nepomuk Geiger (1805-1880), Thronsaal, Schloss Miramare, Triest, Friaul-Julisch Venetien, Italien Matthias Corvinus, der Raben-König Maximilian von Habsburg und sein Bruder Carlo Ludovico als Gäste bei einem Bankett in Smyrna von Halim Pascha St. Helena und die Entdeckung des Wahren Kreuzes, 325 (Gravur) Idylle (Italienische Bettelmusikanten) Gründung von Venedig, 5. Jahrhundert Eugen von Savoyen umarmt den Herzog von Marlborough, Spanischer Erbfolgekrieg Der Auszug der Römer aus Vicenza Belagerung von Damiette Legende vom Spinner am Kreuz, Wien Flucht von Andreas Budiats, Knappe von Emerich von Löwenstein Gründung des Klosters Lilienfeld Spanischer Erbfolgekrieg Erster Koalitionskrieg. 18.3.1793: Schlacht von Neerwinden 1793
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuk Geiger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Die Lebensstufen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Liegender Hund im Schnee Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Heuernte Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Gefallener Engel, 1847 Salvator Mundi Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Moa, 1911 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Die Lebensstufen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Liegender Hund im Schnee Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Heuernte Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Gefallener Engel, 1847 Salvator Mundi Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Moa, 1911 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de