support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt (1844-1923) als „Théodora“, Stück von Victorien Sardou, 1884 von Paul Nadar

Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt (1844-1923) als „Théodora“, Stück von Victorien Sardou, 1884

(Henriette Rosine Bernard aka Sarah Bernhardt (1844-1923) as “Théodora”, play by Victorien Sardou, in 1884 (photo))


Paul Nadar

€ 133.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1102031

Fotografie

Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt (1844-1923) als „Théodora“, Stück von Victorien Sardou, 1884 von Paul Nadar. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · 19. 19. xix. jahrhundert · 19 xixe xix xixe siècle · 19 19. 19. 19. 19. jahrhundert · schauspieler · schauspieler · schauspielerin · schauspieler · 1844-1923) · sarah bernhardt · frau · weiblich · damen · frauen · dame · frankreich · französisch · frankreich französisch · europäische union · europa · europäisch · europa · mode des 19. jahrhunderts · 19. mode · mode · modisch · mode · porträt · theater · theater · schauspiel (theater) · foto · fotos · foto · frau · sarah (1844-1923) · theater · komiker · gusman · frankreich · bernhardt · französisch · komiker · fotografie · porträt · französisch · foto · Fotografie · Mzphoto · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Miss Evelyn Millard 1849-1941, ca. 1930 Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt als „Die ferne Prinzessin“, ein Stück von Edmond Rostand (s/w Foto) Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt als „Die ferne Prinzessin“, ein Stück von Edmond Rostand (s/w Foto) Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt in der Rolle der „Die ferne Prinzessin“, ein Stück von Edmond Rostand (s/w Foto) Marion Hood, britische Sopranistin und Musical-Theatersängerin, 1884 Margaret Halstan, britische Schauspielerin, um 1900er Jahre Sarah Bernhardt als Melissinde Julia Neilson 1868-1957 Maud Gonne (1865-1953), Mrs. John MacBride Alte Postkarte Frau Belle Epoque Porträt von Aimee Tessandier Lily Hanbury 1874-1908, englische Schauspielerin, frühes 20. Jahrhundert Porträt von Blanche Baretta (Barreta) Worms (geb. 1855), französische Schauspielerin Iris Hoey 1885-1979, britische Schauspielerin, 1908-1909 Miss Zena Dare, 1887-1975, um 1930 Miss Gabrielle Ray als Daisy in The Dollar Princess, ca. 1930 Miss Carmen Hill, 1883-1952, ca. 1930 La Belle Otéro, 1890er Jahre Henriette Rosine Bernard genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) Evelyn Millard 1869-1941, englische Schauspielerin, frühes 20. Jahrhundert Lena Ashwell Mary Anderson, amerikanische Schauspielerin, 1884 Lucy Buckstone, britische Schauspielerin, 1884 Blanche Baretta-Worms (1855) Miss Phyllis Dare, ca. 1930 Madame Aimee Tessandier (1851) Cora Brown-Potter, amerikanische Schauspielerin, frühes 20. Jahrhundert Berühmtheiten der Bühne: Miss Beatrice Coleman, 1903-08 (koloriertes Foto) Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt als „Die ferne Prinzessin“, ein Stück von Edmond Rostand (s/w Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Miss Evelyn Millard 1849-1941, ca. 1930 Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt als „Die ferne Prinzessin“, ein Stück von Edmond Rostand (s/w Foto) Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt als „Die ferne Prinzessin“, ein Stück von Edmond Rostand (s/w Foto) Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt in der Rolle der „Die ferne Prinzessin“, ein Stück von Edmond Rostand (s/w Foto) Marion Hood, britische Sopranistin und Musical-Theatersängerin, 1884 Margaret Halstan, britische Schauspielerin, um 1900er Jahre Sarah Bernhardt als Melissinde Julia Neilson 1868-1957 Maud Gonne (1865-1953), Mrs. John MacBride Alte Postkarte Frau Belle Epoque Porträt von Aimee Tessandier Lily Hanbury 1874-1908, englische Schauspielerin, frühes 20. Jahrhundert Porträt von Blanche Baretta (Barreta) Worms (geb. 1855), französische Schauspielerin Iris Hoey 1885-1979, britische Schauspielerin, 1908-1909 Miss Zena Dare, 1887-1975, um 1930 Miss Gabrielle Ray als Daisy in The Dollar Princess, ca. 1930 Miss Carmen Hill, 1883-1952, ca. 1930 La Belle Otéro, 1890er Jahre Henriette Rosine Bernard genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) Evelyn Millard 1869-1941, englische Schauspielerin, frühes 20. Jahrhundert Lena Ashwell Mary Anderson, amerikanische Schauspielerin, 1884 Lucy Buckstone, britische Schauspielerin, 1884 Blanche Baretta-Worms (1855) Miss Phyllis Dare, ca. 1930 Madame Aimee Tessandier (1851) Cora Brown-Potter, amerikanische Schauspielerin, frühes 20. Jahrhundert Berühmtheiten der Bühne: Miss Beatrice Coleman, 1903-08 (koloriertes Foto) Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt als „Die ferne Prinzessin“, ein Stück von Edmond Rostand (s/w Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Nadar

Porträt von Edouard Manet (1832-83) Porträt von Étienne-Jules Marey (1830-1904); englischer Wissenschaftler und Chronofotograf; Erfinder des Sphygmographen und Pionier der Fotografie und des Kinos. Foto von Nadar, Paul (1856-1939). Digitale Kolorierung Paul Nadar und seine Frau im Korb des Ballons (Heißluftballon) (s/w Foto) Christian Bérard (1902-1949), französischer Maler und Kostümbildner, Cousin von Madeleine Renaud, Foto von Nadar ca. 1920 Louis Pasteur Porträt von Gabriel Fauré Emile Zola (1840-1902) in seinem Arbeitszimmer Claude Debussy (1862-1918) Jean Perier (1869-1954) in der Rolle des Pelleas in Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt (1844-1923) in der Rolle der Jeanne d Porträt von Etienne Jules Marey Jean de Reszke (1850-1935), polnischer Sänger, fotografiert von Paul Nadar zwischen 1885 und 1900, aus der Sammlung Felix Potin, 500 zeitgenössische Berühmtheiten, Opernsänger und dramatische Frankreich Charles-Francois Gounod (1818-93), späte 19. Jahrhundert Französische Schauspielerin Rosa Bruck im Jahr 1903 Arsene Vigeant, französische Fechterin, fotografiert von Paul Nadar zwischen 1880 und 1900, aus der Sammlung Felix Potin, 500 zeitgenössische Berühmtheiten
Mehr Werke von Paul Nadar anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Nadar

Porträt von Edouard Manet (1832-83) Porträt von Étienne-Jules Marey (1830-1904); englischer Wissenschaftler und Chronofotograf; Erfinder des Sphygmographen und Pionier der Fotografie und des Kinos. Foto von Nadar, Paul (1856-1939). Digitale Kolorierung Paul Nadar und seine Frau im Korb des Ballons (Heißluftballon) (s/w Foto) Christian Bérard (1902-1949), französischer Maler und Kostümbildner, Cousin von Madeleine Renaud, Foto von Nadar ca. 1920 Louis Pasteur Porträt von Gabriel Fauré Emile Zola (1840-1902) in seinem Arbeitszimmer Claude Debussy (1862-1918) Jean Perier (1869-1954) in der Rolle des Pelleas in Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt (1844-1923) in der Rolle der Jeanne d Porträt von Etienne Jules Marey Jean de Reszke (1850-1935), polnischer Sänger, fotografiert von Paul Nadar zwischen 1885 und 1900, aus der Sammlung Felix Potin, 500 zeitgenössische Berühmtheiten, Opernsänger und dramatische Frankreich Charles-Francois Gounod (1818-93), späte 19. Jahrhundert Französische Schauspielerin Rosa Bruck im Jahr 1903 Arsene Vigeant, französische Fechterin, fotografiert von Paul Nadar zwischen 1880 und 1900, aus der Sammlung Felix Potin, 500 zeitgenössische Berühmtheiten
Mehr Werke von Paul Nadar anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Moa, 1911 Der ruhige Fluss Die Apfelernte Engel Musiker Nachtschwärmer Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Kanchenjunga Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Pferdestudie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Uttewalder Grund Nach dem Bad, 1890 Tiere in einer Landschaft, 1914 Die Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Moa, 1911 Der ruhige Fluss Die Apfelernte Engel Musiker Nachtschwärmer Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Kanchenjunga Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Pferdestudie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Uttewalder Grund Nach dem Bad, 1890 Tiere in einer Landschaft, 1914 Die Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de