support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration von Hadol (1835-1875) in Histoire de France tintamarresque, ca. 1880 - Ancien Régime - Du Barry Jeanne, Louis XV von Paul Hadol

Illustration von Hadol (1835-1875) in Histoire de France tintamarresque, ca. 1880 - Ancien Régime - Du Barry Jeanne, Louis XV

(Illustration of Hadol (1835-1875) in Histoire de France tintamarresque, ca. 1880 - Ancien régime - Du Barry Jeanne, Louis XV)


Paul Hadol

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1077903

Karikaturen, Comic

Illustration von Hadol (1835-1875) in Histoire de France tintamarresque, ca. 1880 - Ancien Régime - Du Barry Jeanne, Louis XV von Paul Hadol. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19.jh. · 19 19. xix. 20 20. xx xx. zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx. xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx. xx · journalismus · caricadoc · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XV. - in „Tintamarresque Geschichte Frankreichs“ von Touchatout Illustration von Hadol (1835-1875) in Histoire de France tintamarresque, ca. 1880 - Makeup, Ancien regime, Sonne, Perücke - Ludwig XIV. Der riesige Faktotum amüsiert sich, veröffentlicht 1797 Der Riesen-Faktotum amüsiert sich Mäßigkeit genießt eine sparsame Mahlzeit Karikatur von Maximilien de Robespierre (1758-94), 1793 Mäßigkeit genießt eine bescheidene Mahlzeit, 28. Juli 1792 Louis XIV.: der große König, vernachlässigt, seinen Sonnenstrahl polierend - in „Histoire de France Tintamarresque“ von Touchatout Die Theatralische Blase: Ein neues Beispiel der erstaunlichen Kräfte des großen Politico-Punchinello in der Kunst des dramatischen Aufblasens Geduld auf einem Denkmal Mäßigkeit genießt eine bescheidene Mahlzeit, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1792 Politische Vergewaltigung oder die alte Dame von Threadneedle Street in Gefahr!, 1797 Karikatur auf George III, 1792 Mäßigkeit genießt eine bescheidene Mahlzeit, 28. Juli 1792 William Pitt spielt das Parlament, 1797 Ein Besuch vom Nikolaus Der Geist eines Guinea! oder Die Überraschung des Landbankiers!, veröffentlicht 1804 Ein Rezept für Hühneraugen mischen, veröffentlicht 1835 Deutscher Luxus oder Ruhe auf Deutsch, veröffentlicht 1800 (handkolorierter Stich) Lordly Elevation, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1802 Der riesige Faktotum amüsiert sich, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 Die Rechte des Menschen oder Tom Paine, der kleine amerikanische Schneider, nimmt das Maß der Krone für eine neue Revolutionhose, veröffentlicht 1791 Der reinigende Topf der Jakobiner, 1793 Midas verwandelt alles in Gold Papier, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1797 Ein Klumpen Unverschämtheit! Der Seifenmacher, ca. 1735 Ein Heilmittel gegen Schläfrigkeit oder eine Prise Cephalic, graviert von George Cruikshank (1792-1878), veröffentlicht von G. Humphrey, 25. Januar 1822 Niederländischer Albtraum oder die brüderliche Umarmung mit einem niederländischen Druck Scrooges dritter Besucher aus Dickens
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XV. - in „Tintamarresque Geschichte Frankreichs“ von Touchatout Illustration von Hadol (1835-1875) in Histoire de France tintamarresque, ca. 1880 - Makeup, Ancien regime, Sonne, Perücke - Ludwig XIV. Der riesige Faktotum amüsiert sich, veröffentlicht 1797 Der Riesen-Faktotum amüsiert sich Mäßigkeit genießt eine sparsame Mahlzeit Karikatur von Maximilien de Robespierre (1758-94), 1793 Mäßigkeit genießt eine bescheidene Mahlzeit, 28. Juli 1792 Louis XIV.: der große König, vernachlässigt, seinen Sonnenstrahl polierend - in „Histoire de France Tintamarresque“ von Touchatout Die Theatralische Blase: Ein neues Beispiel der erstaunlichen Kräfte des großen Politico-Punchinello in der Kunst des dramatischen Aufblasens Geduld auf einem Denkmal Mäßigkeit genießt eine bescheidene Mahlzeit, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1792 Politische Vergewaltigung oder die alte Dame von Threadneedle Street in Gefahr!, 1797 Karikatur auf George III, 1792 Mäßigkeit genießt eine bescheidene Mahlzeit, 28. Juli 1792 William Pitt spielt das Parlament, 1797 Ein Besuch vom Nikolaus Der Geist eines Guinea! oder Die Überraschung des Landbankiers!, veröffentlicht 1804 Ein Rezept für Hühneraugen mischen, veröffentlicht 1835 Deutscher Luxus oder Ruhe auf Deutsch, veröffentlicht 1800 (handkolorierter Stich) Lordly Elevation, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1802 Der riesige Faktotum amüsiert sich, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 Die Rechte des Menschen oder Tom Paine, der kleine amerikanische Schneider, nimmt das Maß der Krone für eine neue Revolutionhose, veröffentlicht 1791 Der reinigende Topf der Jakobiner, 1793 Midas verwandelt alles in Gold Papier, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1797 Ein Klumpen Unverschämtheit! Der Seifenmacher, ca. 1735 Ein Heilmittel gegen Schläfrigkeit oder eine Prise Cephalic, graviert von George Cruikshank (1792-1878), veröffentlicht von G. Humphrey, 25. Januar 1822 Niederländischer Albtraum oder die brüderliche Umarmung mit einem niederländischen Druck Scrooges dritter Besucher aus Dickens
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Hadol

L Drolatische Karte von Europa für 1870 Neueste Kriegskarte von Europa: aus französischer Sicht La Chanson illustrée (Magazin), Nummer 61 La Chanson illustree (Zeitschrift), Nummer 9 Carte de visite du Charivari, 1867 Kaiserin Eugenie (1826-1920, geb. Eugenia Maria de Montijo de Guzman) Napoleons III. Frau, hier als Kranich, Karikatur von Paul Hadol alias White aus "La menagerie imperiale" Illustration von Hadol (1835-1875) in Histoire de France tintamarresque, ca. 1880 - Makeup, Ancien regime, Sonne, Perücke - Ludwig XIV. Illustration von Hadol (1835-1875) in Le Charivari La Chanson illustrée (Magazin), Nummer 21 La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 54 La Chanson illustree (Zeitschrift), Nummer 68 La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 77 La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 39 La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 72
Mehr Werke von Paul Hadol anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Hadol

L Drolatische Karte von Europa für 1870 Neueste Kriegskarte von Europa: aus französischer Sicht La Chanson illustrée (Magazin), Nummer 61 La Chanson illustree (Zeitschrift), Nummer 9 Carte de visite du Charivari, 1867 Kaiserin Eugenie (1826-1920, geb. Eugenia Maria de Montijo de Guzman) Napoleons III. Frau, hier als Kranich, Karikatur von Paul Hadol alias White aus "La menagerie imperiale" Illustration von Hadol (1835-1875) in Histoire de France tintamarresque, ca. 1880 - Makeup, Ancien regime, Sonne, Perücke - Ludwig XIV. Illustration von Hadol (1835-1875) in Le Charivari La Chanson illustrée (Magazin), Nummer 21 La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 54 La Chanson illustree (Zeitschrift), Nummer 68 La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 77 La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 39 La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 72
Mehr Werke von Paul Hadol anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuernte Stillleben - Trauben und Pfirsiche Häuser in München, 1908 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Schaukel Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Winter, 1573 Der rote Baum Angelus Novus, 1920 Der vierte Stand Der rote Weinberg in Arles Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Zerstörung eines Imperiums Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuernte Stillleben - Trauben und Pfirsiche Häuser in München, 1908 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Schaukel Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Winter, 1573 Der rote Baum Angelus Novus, 1920 Der vierte Stand Der rote Weinberg in Arles Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Zerstörung eines Imperiums Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de