support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die erste Kanone bei Crecy, 1902 von Patten Wilson

Die erste Kanone bei Crecy, 1902

(The First Cannon at Crecy, 1902)


Patten Wilson

€ 136.28
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1902  ·  engraving  ·  Bild ID: 743944

Nicht klassifizierte Künstler

Die erste Kanone bei Crecy, 1902 von Patten Wilson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · künste · frankreich · buch · kerl · beleuchtung · krieg · kanone · jahrhundert · zielen · soldaten · soldat · literatur · konzept · schlacht · zündung · einfarbig · armee · kriegsführung · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 14. jahrhundert · 1900s · 20. jahrhundert · bewaffnungen · vierzehntes jahrhundert · king of england · the black prince · prince of wales · 100 years war · engraving · of woodstock · edward of · king edward iii · edward iii · edward · edward of woodstock · prince daquitaine · woodstock · black prince · edward the black · battle of crécy 1346 · battle of crecy · childs history of england · patten wilson · wilson · patten · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Marignano Römische Belagerungskatapult (kolorierte Gravur) Bombardierung einer Festung in sächsischen Zeiten, ca. 1934 Soldaten feuern eine Kanone ab, Illustration für Richard beobachtet die Steinmetze bei der Belagerung von Akkon Der Mord an Thomas A. Becket, 1902 Antikes Rom: Waffen, Katapult Erzherzog Maximilian von Österreich berät sich mit Büchsenmachern Sir Gawaine erkennt das Schild von Sir Launcelot, Illustration aus Bauarbeiter im 15. Jahrhundert, aus Eine Kanone aus dem 15. Jahrhundert, aus Yorkistische Kanonen und Bogenschützen bei Tewkesbury Mangonel des 15. Jahrhunderts, aus Les Arts au Moyen Age, veröffentlicht 1873 Römische Ballista Bei der Schlacht von Agincourt, 1902 Schwertmacher Karl verwendet eine Kanone bei der Belagerung des Schlosses von Aymon Artilleriekanone, 1636 Die Kunst des Schmiedens. Aus Speculum Vitae Humanae von Rodericus Zamorensis, 1479 Johanna von Orléans Archimedes Belagerungskatapult. Aus Die Historien von Polybius, 1727 Herstellung von Geschützlafetten von Hand in der Richmond-Waffenkammer, 1860er Jahre Forcats bucherons im Toulon-Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung. Rekonstruktion einer riesigen Katapult (Gegengewicht-Trebuchet-Typ), genannt Mangonneau Lancelot kommt aus Gueneveres Zimmer, Illustration aus Wie der Comte de Foix starke Plätze in Guienne einnahm, 1878 Belagerungskanonenziel, aus Le diverse et artificiose machine, 1620 Sachsen zerstören eine Stadtmauer, um 1934 Tod von Admiral Bonnivet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Marignano Römische Belagerungskatapult (kolorierte Gravur) Bombardierung einer Festung in sächsischen Zeiten, ca. 1934 Soldaten feuern eine Kanone ab, Illustration für Richard beobachtet die Steinmetze bei der Belagerung von Akkon Der Mord an Thomas A. Becket, 1902 Antikes Rom: Waffen, Katapult Erzherzog Maximilian von Österreich berät sich mit Büchsenmachern Sir Gawaine erkennt das Schild von Sir Launcelot, Illustration aus Bauarbeiter im 15. Jahrhundert, aus Eine Kanone aus dem 15. Jahrhundert, aus Yorkistische Kanonen und Bogenschützen bei Tewkesbury Mangonel des 15. Jahrhunderts, aus Les Arts au Moyen Age, veröffentlicht 1873 Römische Ballista Bei der Schlacht von Agincourt, 1902 Schwertmacher Karl verwendet eine Kanone bei der Belagerung des Schlosses von Aymon Artilleriekanone, 1636 Die Kunst des Schmiedens. Aus Speculum Vitae Humanae von Rodericus Zamorensis, 1479 Johanna von Orléans Archimedes Belagerungskatapult. Aus Die Historien von Polybius, 1727 Herstellung von Geschützlafetten von Hand in der Richmond-Waffenkammer, 1860er Jahre Forcats bucherons im Toulon-Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung. Rekonstruktion einer riesigen Katapult (Gegengewicht-Trebuchet-Typ), genannt Mangonneau Lancelot kommt aus Gueneveres Zimmer, Illustration aus Wie der Comte de Foix starke Plätze in Guienne einnahm, 1878 Belagerungskanonenziel, aus Le diverse et artificiose machine, 1620 Sachsen zerstören eine Stadtmauer, um 1934 Tod von Admiral Bonnivet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Patten Wilson

"Geh mir aus dem Weg, Kätzchen, meine Elefanten könnten dich verletzen!" (Farblithografie) Der Dagda würde seine Harfe nehmen und ein paar Akkorde anschlagen Der Wal begann zu ziehen, und der Elefant begann zu ziehen "Du kannst mich nicht fangen, ich bin der Lebkuchenmann!" Jeanne d Das Weiße Schiff, 1902 Der Mord an Thomas A. Becket, 1902 Tod von König Richard I. Die erste Kanone bei Crecy, 1902 Finden der Korrespondenz von Karl I., 1902 Der Wolf fiel herein Johanna von Orléans Er schoss auf dem Heimweg heraus Guy Fawkes bereitet das langsame Streichholz vor Der Tod von König Johann
Mehr Werke von Patten Wilson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Patten Wilson

"Geh mir aus dem Weg, Kätzchen, meine Elefanten könnten dich verletzen!" (Farblithografie) Der Dagda würde seine Harfe nehmen und ein paar Akkorde anschlagen Der Wal begann zu ziehen, und der Elefant begann zu ziehen "Du kannst mich nicht fangen, ich bin der Lebkuchenmann!" Jeanne d Das Weiße Schiff, 1902 Der Mord an Thomas A. Becket, 1902 Tod von König Richard I. Die erste Kanone bei Crecy, 1902 Finden der Korrespondenz von Karl I., 1902 Der Wolf fiel herein Johanna von Orléans Er schoss auf dem Heimweg heraus Guy Fawkes bereitet das langsame Streichholz vor Der Tod von König Johann
Mehr Werke von Patten Wilson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Antibes, 1888 Vitruvianischer Mann Kumoi-Kirschbäume Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Christina Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Sonniger Tag auf dem Lande Freundinnen Zypressen, 1889 Allee in Overveen Sonnenblumen Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Antibes, 1888 Vitruvianischer Mann Kumoi-Kirschbäume Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Christina Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Sonniger Tag auf dem Lande Freundinnen Zypressen, 1889 Allee in Overveen Sonnenblumen Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de