support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Studie eines "mazzocchio" (gepolsterter gerollter Rand einer Kapuze) von Paolo Uccello

Studie eines "mazzocchio" (gepolsterter gerollter Rand einer Kapuze)

(Study of a "mazzocchio" (padded rolled base of a hood) (pen & ink on paper))


Paolo Uccello

€ 118.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pen and ink on paper  ·  Bild ID: 995677

Frührenaissance

Studie eines "mazzocchio" (gepolsterter gerollter Rand einer Kapuze) von Paolo Uccello. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Gabinetto dei Disegni e Stampe, Galleria Degli Uffizi, Florence, Tuscany, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Japanische Spielkarte mit Bild des aufgehenden Mondes Die doppelten Kanäle des Mars (Marskanäle oder Canali-Kanäle), nach Giovanni Virginio Schiaparelli (1835-1910), italienischer Astronom (1890) - in „The Sky“ von Alphonse Berget, Larousse Japanische Spielkarte mit 3 Punkten Skelette eines Einmann-Kajaks aus Bambus und eines Doppelkajaks, liegend auf einem Handschlitten, 1894, 1897 Marskanäle Ikosaeder, aus Befestigungsplan Illustration aus La Dioptrique von Rene Descartes (1596-1650), nach dem Discours de la Methode, erstmals veröffentlicht in Leiden 1637 Descartes Erklärung des Sehens, 1692 Netzabwicklung der Kugelfläche Theoretisches Schema über Sternschnuppen von Giovanni Virginio Schiaparelli (1835-1910), Astrophysiker. 1866-1867 Nenenot-Schneeschuh - Rundes Ende Stromleitungen und Äquipotentialflächen - in „A Treatise on Electricity and Magnetism“ Oxford M S B 2173 fol. 74r Studien zur Flügelartikulation, 1487-90 Zeichnung des Mars mit Das ionische Kapitell, Illustration aus einem Buch über Geometrie, veröffentlicht Avec Privilege du Roy et E.. du Gouvernement Studie zur Proportion eines Pferdebeins, spätes 15. oder frühes 16. Jahrhundert Ofen zur Kupferschmelze, ca. 1826, 1911 Die große Leier des Universums, aus Sphera solida, Illustration aus Illustrationen des englischen Mikroskopikers Robert Hookes Micrographia, 1665 Beobachtungen von Giovanni Virginio Schiaparelli (1835-1910) Astrophysiker. Er beobachtete geradlinige Konfigurationen auf dem Planeten Mars und nannte sie die Marskanäle (canali). 1890 Gal. 48, c. 29b, Folio aus Ohne Titel (Kreisförmiges dekoratives Motiv) Foucaults Pendel, das die Erdrotation und das Trägheitsprinzip demonstrierte, um 1895 Eine Seite, die Experimente mit Magneten darstellt, aus Das toskanische Gesims, Illustration aus einem Buch über Geometrie, veröffentlicht Avec Privilege du Roy et E.. du Gouvernement Dimostrazione in grande di alcune parti del Portico del Panteon Ms 355 fol.18 Schnittflächen, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Japanische Spielkarte mit Bild des aufgehenden Mondes Die doppelten Kanäle des Mars (Marskanäle oder Canali-Kanäle), nach Giovanni Virginio Schiaparelli (1835-1910), italienischer Astronom (1890) - in „The Sky“ von Alphonse Berget, Larousse Japanische Spielkarte mit 3 Punkten Skelette eines Einmann-Kajaks aus Bambus und eines Doppelkajaks, liegend auf einem Handschlitten, 1894, 1897 Marskanäle Ikosaeder, aus Befestigungsplan Illustration aus La Dioptrique von Rene Descartes (1596-1650), nach dem Discours de la Methode, erstmals veröffentlicht in Leiden 1637 Descartes Erklärung des Sehens, 1692 Netzabwicklung der Kugelfläche Theoretisches Schema über Sternschnuppen von Giovanni Virginio Schiaparelli (1835-1910), Astrophysiker. 1866-1867 Nenenot-Schneeschuh - Rundes Ende Stromleitungen und Äquipotentialflächen - in „A Treatise on Electricity and Magnetism“ Oxford M S B 2173 fol. 74r Studien zur Flügelartikulation, 1487-90 Zeichnung des Mars mit Das ionische Kapitell, Illustration aus einem Buch über Geometrie, veröffentlicht Avec Privilege du Roy et E.. du Gouvernement Studie zur Proportion eines Pferdebeins, spätes 15. oder frühes 16. Jahrhundert Ofen zur Kupferschmelze, ca. 1826, 1911 Die große Leier des Universums, aus Sphera solida, Illustration aus Illustrationen des englischen Mikroskopikers Robert Hookes Micrographia, 1665 Beobachtungen von Giovanni Virginio Schiaparelli (1835-1910) Astrophysiker. Er beobachtete geradlinige Konfigurationen auf dem Planeten Mars und nannte sie die Marskanäle (canali). 1890 Gal. 48, c. 29b, Folio aus Ohne Titel (Kreisförmiges dekoratives Motiv) Foucaults Pendel, das die Erdrotation und das Trägheitsprinzip demonstrierte, um 1895 Eine Seite, die Experimente mit Magneten darstellt, aus Das toskanische Gesims, Illustration aus einem Buch über Geometrie, veröffentlicht Avec Privilege du Roy et E.. du Gouvernement Dimostrazione in grande di alcune parti del Portico del Panteon Ms 355 fol.18 Schnittflächen, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paolo Uccello

Der Heilige Georg und der Drache Die Schlacht von San Romano, ca. 1438-40 St. Georg und der Drache, ca. 1439-40 Nachtjagd Die Jagd im Wald, um 1465-70 Öl auf Holz (Detail) Predella des Wunders der geschändeten Hostie Die Schlacht von San Romano 1432, ca. 1456 Die Jagd im Wald, ca. 1465-70 Die Schlacht von San Romano, um 1438, 1909 Die Sintflut und das Nachlassen der Wasser, 1447-48 Die Schlacht von San Romano im Jahr 1432, ca. 1456 Die Jagd im Wald, ca. 1465-70 Die Darstellung der seligen Jungfrau Maria im Tempel, 1433-34 Die Schlacht von San Romano Predella der Profanation der Hostie: Der jüdische Pfandleiher röstet die geweihte Hostie im Feuer, das mit Blut strömt und die Aufmerksamkeit der Gerichtsvollzieher erregt, die die Tür einschlagen, ca. 1468 (Detail)
Mehr Werke von Paolo Uccello anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paolo Uccello

Der Heilige Georg und der Drache Die Schlacht von San Romano, ca. 1438-40 St. Georg und der Drache, ca. 1439-40 Nachtjagd Die Jagd im Wald, um 1465-70 Öl auf Holz (Detail) Predella des Wunders der geschändeten Hostie Die Schlacht von San Romano 1432, ca. 1456 Die Jagd im Wald, ca. 1465-70 Die Schlacht von San Romano, um 1438, 1909 Die Sintflut und das Nachlassen der Wasser, 1447-48 Die Schlacht von San Romano im Jahr 1432, ca. 1456 Die Jagd im Wald, ca. 1465-70 Die Darstellung der seligen Jungfrau Maria im Tempel, 1433-34 Die Schlacht von San Romano Predella der Profanation der Hostie: Der jüdische Pfandleiher röstet die geweihte Hostie im Feuer, das mit Blut strömt und die Aufmerksamkeit der Gerichtsvollzieher erregt, die die Tür einschlagen, ca. 1468 (Detail)
Mehr Werke von Paolo Uccello anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Almhütte bei Regenwetter, 1850 Polyphon gefasstes Weiß Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Melencolia I Sheerness vom Nore aus gesehen Der einsame Baum Impression: Sonnenaufgang, 1872 Shinshū Suwa-ko Die Zerstörung eines Imperiums Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Allee in Overveen Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Almhütte bei Regenwetter, 1850 Polyphon gefasstes Weiß Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Melencolia I Sheerness vom Nore aus gesehen Der einsame Baum Impression: Sonnenaufgang, 1872 Shinshū Suwa-ko Die Zerstörung eines Imperiums Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Allee in Overveen Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de