support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grab des Sultans Mehmet Celebi I im grünen Mausoleum von Ottoman School

Grab des Sultans Mehmet Celebi I im grünen Mausoleum

(Tomb of the sultan Mehmet Celebi I in the green mausolee)


Ottoman School

€ 140.59
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1022117

Kulturkreise

Grab des Sultans Mehmet Celebi I im grünen Mausoleum von Ottoman School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Yesil Mausoleum, Bursa, Turkey / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Grabes von Osman I Gazi (oder Osman Bey) (1258-1326) Das Grab von Mehmed II in der Grünen Moschee, Bursa, Türkei Ansicht des Mausoleums von Mevlana (Celaleddin Rumi) Architektur, Osmanische Kunst: Topkapi-Palast (Topkapi Saray) Haupt- und offizielle Residenz des osmanischen Sultans von 1465 bis 1853. Palast erbaut zwischen 1475-1478. Türkei, Istanbul. Innenansicht der Rustem-Pascha-Moschee (1560-1564) Die Loge des Sultans, 1847-49 Agra, Gräber von Mumtaz-I-Mahal & Shahjehan im Taj, ca. 1920 Innenansicht der Rustem-Pascha-Moschee Koran, Mamluken Ägypten Monument von Lancelot Andrewes, Southwark Cathedral, London Innenraum des Grabes von Thutmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) Neues Reich Goldener Sarkophag des Pharao Tutenchamun, um 1325 v. Chr. Merowingische Kunst: Blick auf die Krypta der Abtei von Jouarre. 7. Jahrhundert n. Chr. Skulptierte Kalligraphie im Sultan-Mausoleum, AyaSofia (Hagia Sophia) Museum, Istanbul, Türkei Merowingische Kunst: Kenotaph der Äbtissin Theodechilde (oder Telchide) (gestorben 662 n. Chr.) Gebetsnische Mihrab, frühes 1600er Gebetsnische (Mihrab) Innenansicht der Rustem-Pascha-Moschee (1560-1564) Das Grab von Amenhotep II., Tal der Könige, Ägypten Grab von Bayazid I., Bursa, Türkei Der Verduner Altar, mit 51 Tafeln, die biblische Szenen darstellen, 1181 Grab in einer Moschee, Kairo, Ägypten, 1928 Detail der Bogenverzierung, Palast von Ak-Sarai (Weißer Palast) Ende 14. Jahrhundert Kuangchou, Li pai sze, Kuangtung, Heilige Nische in der Großen Moschee Innenansicht der Rüstem-Pascha-Moschee, Konstantinopel, ca. 1890-1900 Grab von Carlo Marsuppini, ca. 1453-55 Predigtstuhl Vorwort, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige), von Abul-Qasim Mansur Firdawsi (ca. 934-ca. 1020), 1444 Romanische Kunst: Kanzel der Kirche, dekoriert mit Marmor und Reliefs, Kirche Santa Maria Maggiore (Tuscania, Italien)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Grabes von Osman I Gazi (oder Osman Bey) (1258-1326) Das Grab von Mehmed II in der Grünen Moschee, Bursa, Türkei Ansicht des Mausoleums von Mevlana (Celaleddin Rumi) Architektur, Osmanische Kunst: Topkapi-Palast (Topkapi Saray) Haupt- und offizielle Residenz des osmanischen Sultans von 1465 bis 1853. Palast erbaut zwischen 1475-1478. Türkei, Istanbul. Innenansicht der Rustem-Pascha-Moschee (1560-1564) Die Loge des Sultans, 1847-49 Agra, Gräber von Mumtaz-I-Mahal & Shahjehan im Taj, ca. 1920 Innenansicht der Rustem-Pascha-Moschee Koran, Mamluken Ägypten Monument von Lancelot Andrewes, Southwark Cathedral, London Innenraum des Grabes von Thutmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) Neues Reich Goldener Sarkophag des Pharao Tutenchamun, um 1325 v. Chr. Merowingische Kunst: Blick auf die Krypta der Abtei von Jouarre. 7. Jahrhundert n. Chr. Skulptierte Kalligraphie im Sultan-Mausoleum, AyaSofia (Hagia Sophia) Museum, Istanbul, Türkei Merowingische Kunst: Kenotaph der Äbtissin Theodechilde (oder Telchide) (gestorben 662 n. Chr.) Gebetsnische Mihrab, frühes 1600er Gebetsnische (Mihrab) Innenansicht der Rustem-Pascha-Moschee (1560-1564) Das Grab von Amenhotep II., Tal der Könige, Ägypten Grab von Bayazid I., Bursa, Türkei Der Verduner Altar, mit 51 Tafeln, die biblische Szenen darstellen, 1181 Grab in einer Moschee, Kairo, Ägypten, 1928 Detail der Bogenverzierung, Palast von Ak-Sarai (Weißer Palast) Ende 14. Jahrhundert Kuangchou, Li pai sze, Kuangtung, Heilige Nische in der Großen Moschee Innenansicht der Rüstem-Pascha-Moschee, Konstantinopel, ca. 1890-1900 Grab von Carlo Marsuppini, ca. 1453-55 Predigtstuhl Vorwort, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige), von Abul-Qasim Mansur Firdawsi (ca. 934-ca. 1020), 1444 Romanische Kunst: Kanzel der Kirche, dekoriert mit Marmor und Reliefs, Kirche Santa Maria Maggiore (Tuscania, Italien)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ottoman School

Ritual der tanzenden Derwische in Konya Eine Vorlesung über Astronomie, vier Wissenschaftler mit ihrem Meister, ca. 1418 Osmanisches Reich: Darstellung von Sultan Selim I genannt der Schreckliche (1470-1520) zu Pferd während eines Jagdspiels, kämpfend gegen einen Geparden. Miniatur aus dem „Divan“ (Sammlung von Gedichten) geschrieben von Sultan Selim I. (Ms. FY1330, fol. 58a Die Ermordung von Sultan Murad I. (1326-1389) durch den serbischen Ritter Milos Obilic in der Schlacht von Kosovo nach dem Sieg der Osmanen über die Serben. Miniatur aus Lokmans „Hunername“, Band 1 (H 1523, f.7) 1584. Topkapi Sarayi Istanbul Medizin: Operation eines Hermaphroditen Osmanisches Schwert Porträt von Soliman I der Prächtige (1494-1566), Zehnter osmanischer Sultan. Miniatur des 16. Jahrhunderts Medizin: Kastration eines Hermaphroditen. Miniatur aus einem türkischen Medizintraktat von Sharaf al-din Osmanisches Reich: Porträt des ersten Sultans Osman I, Miniatur aus dem Manuskript Human Physiognomy von Seyyid Lokman Hussein Säbel von Soliman (Suleyman) I. dem Prächtigen (1494-1566), Sultan Osmanisch Haseki Hurem Sultan, 1541 Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar Karte von Aleppo, ca. 1600 Kösem Sultan mit Dienern, 1647 Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar
Mehr Werke von Ottoman School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ottoman School

Ritual der tanzenden Derwische in Konya Eine Vorlesung über Astronomie, vier Wissenschaftler mit ihrem Meister, ca. 1418 Osmanisches Reich: Darstellung von Sultan Selim I genannt der Schreckliche (1470-1520) zu Pferd während eines Jagdspiels, kämpfend gegen einen Geparden. Miniatur aus dem „Divan“ (Sammlung von Gedichten) geschrieben von Sultan Selim I. (Ms. FY1330, fol. 58a Die Ermordung von Sultan Murad I. (1326-1389) durch den serbischen Ritter Milos Obilic in der Schlacht von Kosovo nach dem Sieg der Osmanen über die Serben. Miniatur aus Lokmans „Hunername“, Band 1 (H 1523, f.7) 1584. Topkapi Sarayi Istanbul Medizin: Operation eines Hermaphroditen Osmanisches Schwert Porträt von Soliman I der Prächtige (1494-1566), Zehnter osmanischer Sultan. Miniatur des 16. Jahrhunderts Medizin: Kastration eines Hermaphroditen. Miniatur aus einem türkischen Medizintraktat von Sharaf al-din Osmanisches Reich: Porträt des ersten Sultans Osman I, Miniatur aus dem Manuskript Human Physiognomy von Seyyid Lokman Hussein Säbel von Soliman (Suleyman) I. dem Prächtigen (1494-1566), Sultan Osmanisch Haseki Hurem Sultan, 1541 Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar Karte von Aleppo, ca. 1600 Kösem Sultan mit Dienern, 1647 Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar
Mehr Werke von Ottoman School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Steigender Weg Der Boxer Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Liegender Akt, 1917-18 Die Dame von Shalott Jäger im Schnee Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Das Haus des Fischers, Varengeville Die Sternennacht, Juni 1889 Die Sintflut Tiger, 1912 Die gelben Bücher, 1887 Die weiße Katze Die Verkündigung, ca. 1438-45
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Steigender Weg Der Boxer Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Liegender Akt, 1917-18 Die Dame von Shalott Jäger im Schnee Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Das Haus des Fischers, Varengeville Die Sternennacht, Juni 1889 Die Sintflut Tiger, 1912 Die gelben Bücher, 1887 Die weiße Katze Die Verkündigung, ca. 1438-45
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de