support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Offizier der Janitscharen oder osmanische Infanterie von Octavian (after) Dalvimart

Offizier der Janitscharen oder osmanische Infanterie

(Officer of the Janissaries or Ottoman infantry)


Octavian (after) Dalvimart

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1411996

Nicht klassifizierte Künstler

Offizier der Janitscharen oder osmanische Infanterie von Octavian (after) Dalvimart. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kleidung · kleidung · tuch · offizier · janitscharen · ottomanen · infanterie · wache · militäruniform · kopfschmuck · mantel · gürtel · lose hosen · stiefel · handkoloriert · kupferstich · octavian dalvimart · william alexander · malerische darstellungen der kleidung und manieren der turk · thomas m?lean · regency Ära · georgische Ära · reisen · kostüm · türkei · osmanisches reich · mode · islam · muslim · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abayaldos. Kostümentwurf für die Oper Dom Sébastien, König von Portugal, 1843 Kostüm des Konditors des Sultanspalastes Mamelukenoffizier, 1818 Löffelträger, 1818 Hasseki Baltaci Valet del Sultani, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Janitscharenoffizier, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Der Janitscharenbotschafter, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Sarik Basa, Meister des Turbans, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Bewohner der Ryu-Kyu-Inseln (Okinawa, Japan) - Mann der Lou-Tchou-Inseln (RyukYu-Inseln oder modernes Okinawa) - Handkolorierter Holzschnitt von Mercier aus „Habits, Uses et Costumes de tous les Peuples du Monde, Asie,“ von Auguste Wahlen, Pseudonym von J Aladin, Sultan von Achem, 1780 Chef der Ulemas oder Professoren des Rechts Aurengzeb, Großkhan der Mongolenhorden aus Persische Stadttracht - in „Album of Travels“ Ein Mitglied des Instituts Chef der Palikares de la Scllade, in „Reise nach Athen und Konstantinopel, oder Sammlung griechischer und osmanischer Porträts, Ansichten und Kostüme, nach der Natur gemalt, lithografiert und koloriert von Louis Dupre (1789-1837), Schüler von David.1825. Bulgarische Tracht, Illustration aus Recueil de Costumes du Levant, 1707-8 Ein Soldat der türkischen Flotte, 1780 Junge Kalmouk-Frau (mongolisches Volk aus Südsibirien) - in „Die verschiedenen Völker der Erde“ von Fr. Jouhanneaud, Librairie des Bons Livres, Limoges Russischer Kaufmann aus Kaluga. Gravur 1802 Porträt von Mahmud II (1785-1839) Kostüm eines Paschas Männliches Kostüm aus barbarischen und muslimischen Staaten, Farbstich nach einer Zeichnung von Labrousse, aus Offizier der Janitscharen, aus Porträt von Mahmud II. 1785-1839, Sultan des Osmanischen Reiches, um 1820 Kostüm eines Präfekten während der Konsulatszeit (1799-1804) der Ersten Republik, um 1800 Porträt von Robert, einer Figur aus der Oper Robert le diable von Giacomo Meyerbeer (1791-1864). 19. Jahrhundert. Schreiber der Janitscharenkommandanten, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Chatir, Tafel 28 aus Türke - in „Les peuples de la terre“ von Abbé Paul Jonhanneaud, Librairie des Bons livres
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abayaldos. Kostümentwurf für die Oper Dom Sébastien, König von Portugal, 1843 Kostüm des Konditors des Sultanspalastes Mamelukenoffizier, 1818 Löffelträger, 1818 Hasseki Baltaci Valet del Sultani, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Janitscharenoffizier, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Der Janitscharenbotschafter, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Sarik Basa, Meister des Turbans, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Bewohner der Ryu-Kyu-Inseln (Okinawa, Japan) - Mann der Lou-Tchou-Inseln (RyukYu-Inseln oder modernes Okinawa) - Handkolorierter Holzschnitt von Mercier aus „Habits, Uses et Costumes de tous les Peuples du Monde, Asie,“ von Auguste Wahlen, Pseudonym von J Aladin, Sultan von Achem, 1780 Chef der Ulemas oder Professoren des Rechts Aurengzeb, Großkhan der Mongolenhorden aus Persische Stadttracht - in „Album of Travels“ Ein Mitglied des Instituts Chef der Palikares de la Scllade, in „Reise nach Athen und Konstantinopel, oder Sammlung griechischer und osmanischer Porträts, Ansichten und Kostüme, nach der Natur gemalt, lithografiert und koloriert von Louis Dupre (1789-1837), Schüler von David.1825. Bulgarische Tracht, Illustration aus Recueil de Costumes du Levant, 1707-8 Ein Soldat der türkischen Flotte, 1780 Junge Kalmouk-Frau (mongolisches Volk aus Südsibirien) - in „Die verschiedenen Völker der Erde“ von Fr. Jouhanneaud, Librairie des Bons Livres, Limoges Russischer Kaufmann aus Kaluga. Gravur 1802 Porträt von Mahmud II (1785-1839) Kostüm eines Paschas Männliches Kostüm aus barbarischen und muslimischen Staaten, Farbstich nach einer Zeichnung von Labrousse, aus Offizier der Janitscharen, aus Porträt von Mahmud II. 1785-1839, Sultan des Osmanischen Reiches, um 1820 Kostüm eines Präfekten während der Konsulatszeit (1799-1804) der Ersten Republik, um 1800 Porträt von Robert, einer Figur aus der Oper Robert le diable von Giacomo Meyerbeer (1791-1864). 19. Jahrhundert. Schreiber der Janitscharenkommandanten, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Chatir, Tafel 28 aus Türke - in „Les peuples de la terre“ von Abbé Paul Jonhanneaud, Librairie des Bons livres
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ejiri in der Provinz Suruga Segelschiff im Nebel Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Malkunst Der Boulevard Montmartre bei Nacht Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Eines der Familienmitglieder Hafen von Triest Mohnfeld, 1907 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die Füchse Blühender Kastanienbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ejiri in der Provinz Suruga Segelschiff im Nebel Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Malkunst Der Boulevard Montmartre bei Nacht Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Eines der Familienmitglieder Hafen von Triest Mohnfeld, 1907 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die Füchse Blühender Kastanienbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de