support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Nero beobachtet, wie seine Mutter Agrippina seziert wird, Illustration aus

Nero beobachtet, wie seine Mutter Agrippina seziert wird, Illustration aus 'Roman de la Rose' von Jean de Meun und Guillaume de Lorris

(Harley 4425 f.59 Nero watching as his mother Agrippina is dissected, illustration from 'Roman de la Rose' by Jean de Meun and Guillaume de Lorris c.1490-1500 (vellum))


Netherlandish School

€ 119.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1351665

Kulturkreise

Nero beobachtet, wie seine Mutter Agrippina seziert wird, Illustration aus 'Roman de la Rose' von Jean de Meun und Guillaume de Lorris von Netherlandish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anatomie · anatom · medizin · medizinisch · gesundheit · germanicus · kaiserin · messer · cäsar · eingeweide · reich · niederlande · operation · darm · magen · manuskript · mittelalter · antike · anatomisch · post-mortem · jünger · kaiser · arzt · beleuchtung · augustus · niederländisch · minor · tisch · szene · medizinisch · mutter · ärzte · beleuchtet · operation · lineal · nero · römisch · agrippina · insignien · British Library, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dissektion, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Dissektion, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Ms H 184 fol.14v Sezierstunde an der medizinischen Fakultät in Montpellier, aus Mittelalterliche Darstellung eines Kaiserschnitts Die Sektion, Illustration aus Operation an einem verwundeten Soldaten, aus dem Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Wunder des heiligen Ludwig: König Ludwig IX. (1214-1270) heilt einen Gelähmten. Miniatur aus einem Manuskript „Das Buch der Taten von Monsignore Saint Louis“ 15. Jahrhundert. Paris, B.N. Sektion, spätes 15. Jahrhundert Nero seziert seine Mutter, aus der Jean Sans Peur Ausgabe von De Casibus virorum illustrarium von Giovanni Boccaccio (1313-75) ca. 1410 Begräbnis von Josia, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Geburt von Julius Caesar, früheste bekannte Darstellung eines Kaiserschnitts Dissektion, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Martyrium des Heiligen Laurentius (Grill) nach einer Miniatur des Mittelalters, Frankreich 14. Jahrhundert. Die Metzger: Schweinefleisch, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Schweinefleischer Martyrium von Simon in Trient, nach einem Holzschnitt in Das Martyrium des Hl. Erasmus Die Gelübde der Heiligen. Martyrium der Heiligen Apolline. Die christliche Heilige Apolline von Alexandria wird 249 n. Chr. von den Heiden gefoltert. Die Henker ziehen ihr an den Haaren und brechen ihr die Zähne. Kaiser Dece ist ein Zuschauer. Detail einer Schweineproduktion. Das Schwein wird geschlachtet und die Metzger schneiden die Stücke. Illumination aus der Milch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Schlachten von Tierköpfen. Illumination aus dem Codex Vindobonensis Series Nova 2644 (fol.76v), Tacuinum Sanitatis Tod: Ein Patient hat Qualen. Nach seinem Tod wird sein Körper in einen Sarg gelegt. Miniatur aus „Le Decameron“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375) Karl II, 512 SS. Cosmas und Damian transplantieren das Bein eines Äthiopiers auf den Stumpf des Diakons Justinian Isolde bittet Königin Guinevere um Schutz, Roman du Chevalier Tristan Produktion und Verkauf (Metzger) von Schaffleisch. Ein Schaf wird geschlachtet. Illustration aus dem Buch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Das Begräbnis des Heiligen Wenzel, ca. 1490-1500 Die Häutung des Sisamnes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dissektion, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Dissektion, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Ms H 184 fol.14v Sezierstunde an der medizinischen Fakultät in Montpellier, aus Mittelalterliche Darstellung eines Kaiserschnitts Die Sektion, Illustration aus Operation an einem verwundeten Soldaten, aus dem Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Wunder des heiligen Ludwig: König Ludwig IX. (1214-1270) heilt einen Gelähmten. Miniatur aus einem Manuskript „Das Buch der Taten von Monsignore Saint Louis“ 15. Jahrhundert. Paris, B.N. Sektion, spätes 15. Jahrhundert Nero seziert seine Mutter, aus der Jean Sans Peur Ausgabe von De Casibus virorum illustrarium von Giovanni Boccaccio (1313-75) ca. 1410 Begräbnis von Josia, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Geburt von Julius Caesar, früheste bekannte Darstellung eines Kaiserschnitts Dissektion, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Martyrium des Heiligen Laurentius (Grill) nach einer Miniatur des Mittelalters, Frankreich 14. Jahrhundert. Die Metzger: Schweinefleisch, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Schweinefleischer Martyrium von Simon in Trient, nach einem Holzschnitt in Das Martyrium des Hl. Erasmus Die Gelübde der Heiligen. Martyrium der Heiligen Apolline. Die christliche Heilige Apolline von Alexandria wird 249 n. Chr. von den Heiden gefoltert. Die Henker ziehen ihr an den Haaren und brechen ihr die Zähne. Kaiser Dece ist ein Zuschauer. Detail einer Schweineproduktion. Das Schwein wird geschlachtet und die Metzger schneiden die Stücke. Illumination aus der Milch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Schlachten von Tierköpfen. Illumination aus dem Codex Vindobonensis Series Nova 2644 (fol.76v), Tacuinum Sanitatis Tod: Ein Patient hat Qualen. Nach seinem Tod wird sein Körper in einen Sarg gelegt. Miniatur aus „Le Decameron“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375) Karl II, 512 SS. Cosmas und Damian transplantieren das Bein eines Äthiopiers auf den Stumpf des Diakons Justinian Isolde bittet Königin Guinevere um Schutz, Roman du Chevalier Tristan Produktion und Verkauf (Metzger) von Schaffleisch. Ein Schaf wird geschlachtet. Illustration aus dem Buch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Das Begräbnis des Heiligen Wenzel, ca. 1490-1500 Die Häutung des Sisamnes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Netherlandish School

Das Einhorn in Gefangenschaft, um 1500 Allegorische Figur des Römischen Reiches, Romulus und Remus Fünf nackte Soldaten, die Stangen halten, zwei mit Helm, und drei nackte Frauen, 1522 Frontispiz für Emile von Jean-Jacques Rousseau, 1762 Porträt des römischen Kaisers Macrinus Verstümmelung von Marie Therese Louise de Savoie-Carignan, Prinzessin von Lamballe, am 3. September 1792 Nautilus-Pokal, ca. 1560 Porträt des römischen Kaisers Romulus Augustulus Alcithoe, Pyramus und Thisbe, Maulbeerbaum ändert die Farbe, aus Metamorphosen von Ovid, 1479 Arachne fordert Pallas heraus und wird zur Spinne, aus Metamorphosen 6 von Ovid, 1479 Die Eroberung von Wark Castle durch die Franzosen und Schotten, aus Buch II von Margarete von York (1446-1503) Herzogin von Burgund, ca. 1477 Lachender Narr Fünfstöckiger Scheiterhaufen für einen römischen Kaiser in Rom Porträt des byzantinischen Kaisers Justinian II.
Mehr Werke von Netherlandish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Netherlandish School

Das Einhorn in Gefangenschaft, um 1500 Allegorische Figur des Römischen Reiches, Romulus und Remus Fünf nackte Soldaten, die Stangen halten, zwei mit Helm, und drei nackte Frauen, 1522 Frontispiz für Emile von Jean-Jacques Rousseau, 1762 Porträt des römischen Kaisers Macrinus Verstümmelung von Marie Therese Louise de Savoie-Carignan, Prinzessin von Lamballe, am 3. September 1792 Nautilus-Pokal, ca. 1560 Porträt des römischen Kaisers Romulus Augustulus Alcithoe, Pyramus und Thisbe, Maulbeerbaum ändert die Farbe, aus Metamorphosen von Ovid, 1479 Arachne fordert Pallas heraus und wird zur Spinne, aus Metamorphosen 6 von Ovid, 1479 Die Eroberung von Wark Castle durch die Franzosen und Schotten, aus Buch II von Margarete von York (1446-1503) Herzogin von Burgund, ca. 1477 Lachender Narr Fünfstöckiger Scheiterhaufen für einen römischen Kaiser in Rom Porträt des byzantinischen Kaisers Justinian II.
Mehr Werke von Netherlandish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Vertumnus Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Ansicht von Delft Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der vierte Stand Blaues Pferd I Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Mohnfeld, 1907 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Kirche in Cassone Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Vertumnus Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Ansicht von Delft Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der vierte Stand Blaues Pferd I Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Mohnfeld, 1907 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Kirche in Cassone Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de