support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Welche geheimen Quellen bewegen Fürsten ... Das baut, stürzt und beherrscht einen Staat', 1740

('What secret Springs to Action Princes move ... That builds, o'er turns, and o'er-rules a State', 1740 )


Nathaniel Parr

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1740  ·  Gravur  ·  Bild ID: 140227

Nicht klassifizierte Künstler

'Welche geheimen Quellen bewegen Fürsten ... Das baut, stürzt und beherrscht einen Staat', 1740 von Nathaniel Parr. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
satire · satirisch · karikatur · karikatur · krieg · Österreichische nachfolge · europa · Österreich · Österreichisch · expansionist · expansionspolitik · politisch · politik · spanien · england · britisch · frankreich · kardinal fleury · robert walpole · earl orford · orford · premierminister · regierung · britisch · whig · großbritannien · staatsmann · parlament · großbritannien · löwe · englisch · gerechtigkeit · frieden · krieg · kardinal andré hercule de fleury · holland · russland · schweden · portugal · handel · schwätzer · aufschneider · quatschkopf · teufel · heiliges römisches reich · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Truppen von König James werden in der Schlacht am Boyne besiegt und fliehen, 1690 Herzog von Schomberg und Doktor Walker werden in der Schlacht am Boyne getötet, 1690 Die Garnison von Enniskillen verteidigt die Stadt gegen James II., 1689 Begegnung zwischen Papst Leo I. dem Großen und Attila dem Hunnen Der Fehler, ein satirischer Druck über eine kürzliche Schlacht in Deutschland, um 1759 Ein Rennen vor Karl II., von Francis Barlow, um 1650-1680, 1911 ?Eine Ansicht der Schlacht von Culloden in Schottland?, 1746 Die Schlacht von Blenheim, 13. August 1704, graviert von Claude Dubosc, 1735 Die Bekehrung des Heiligen Paulus Der Tod von König Gustavus bei Lützen William Egon von Fürstenberg in seiner Kutsche in Köln angegriffen, 1674, 1675 Reiterkampf bei Arras, 1640 Die Schlacht von Fontenoy, 11. Mai 1745 John Law op de ezel van Sancho Panza, 1720 Die Schlacht von Blenheim, 13.-18. August 1704, 1735 Die Schlacht von Ramillies, ca. 1780 Ovid - Illustration für Buch 15 - (P. Ovidii Nasonis Metamorphose libri XV mit Anmerkungen von Thomas Farnaby (Farnabia) (1575-1647)) Die französischen Armeen überqueren den Rhein bei Lobith, 1672 Die Schlacht am Boyne, 1. Juli 1690 Der Sieg des Prinzen Eugen von Savoyen in Italien Chlodio der Haarige, König der salischen Franken Der Herzog von Marlborough (1650-1722) und sein Stab in der Schlacht von Blenheim am 13. August 1704, ca. 1704 (Kupferstich) Hinrichtung von Francois Ravaillac, dem Mörder von König Heinrich IV., 1610 Sieg der Garnison von Enniskillen über die Iren 1689, ca. 1691 Die Bekehrung des heiligen Paulus Überprüfung der Schweizer Garde, 1885 Krieg der Französischen Revolution: Tod des französischen Generals Barthélemy Catherine Joubert (1769-1799), gefallen in der Schlacht von Novi am 28. Thermidor An VII (15. August) Platte 12 und 13 des Einzugs von Papst Clemens VII. und Kaiser Karl V. in Bologna am 24. Februar 1530, veröffentlicht ca. 1530 Camilla tötet Aunus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Truppen von König James werden in der Schlacht am Boyne besiegt und fliehen, 1690 Herzog von Schomberg und Doktor Walker werden in der Schlacht am Boyne getötet, 1690 Die Garnison von Enniskillen verteidigt die Stadt gegen James II., 1689 Begegnung zwischen Papst Leo I. dem Großen und Attila dem Hunnen Der Fehler, ein satirischer Druck über eine kürzliche Schlacht in Deutschland, um 1759 Ein Rennen vor Karl II., von Francis Barlow, um 1650-1680, 1911 ?Eine Ansicht der Schlacht von Culloden in Schottland?, 1746 Die Schlacht von Blenheim, 13. August 1704, graviert von Claude Dubosc, 1735 Die Bekehrung des Heiligen Paulus Der Tod von König Gustavus bei Lützen William Egon von Fürstenberg in seiner Kutsche in Köln angegriffen, 1674, 1675 Reiterkampf bei Arras, 1640 Die Schlacht von Fontenoy, 11. Mai 1745 John Law op de ezel van Sancho Panza, 1720 Die Schlacht von Blenheim, 13.-18. August 1704, 1735 Die Schlacht von Ramillies, ca. 1780 Ovid - Illustration für Buch 15 - (P. Ovidii Nasonis Metamorphose libri XV mit Anmerkungen von Thomas Farnaby (Farnabia) (1575-1647)) Die französischen Armeen überqueren den Rhein bei Lobith, 1672 Die Schlacht am Boyne, 1. Juli 1690 Der Sieg des Prinzen Eugen von Savoyen in Italien Chlodio der Haarige, König der salischen Franken Der Herzog von Marlborough (1650-1722) und sein Stab in der Schlacht von Blenheim am 13. August 1704, ca. 1704 (Kupferstich) Hinrichtung von Francois Ravaillac, dem Mörder von König Heinrich IV., 1610 Sieg der Garnison von Enniskillen über die Iren 1689, ca. 1691 Die Bekehrung des heiligen Paulus Überprüfung der Schweizer Garde, 1885 Krieg der Französischen Revolution: Tod des französischen Generals Barthélemy Catherine Joubert (1769-1799), gefallen in der Schlacht von Novi am 28. Thermidor An VII (15. August) Platte 12 und 13 des Einzugs von Papst Clemens VII. und Kaiser Karl V. in Bologna am 24. Februar 1530, veröffentlicht ca. 1530 Camilla tötet Aunus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nathaniel Parr

Ansicht von Paris im 18. Jahrhundert (Gravur) Paris im 18. Jahrhundert (Gravur) Eine genaue Darstellung der Form und Weise, in der ausgesetzte und verlassene junge Kinder im Findelhaus aufgenommen werden, 1749 Heinrich III., König von England Prozession einer Braut auf dem Weg zu ihrem Ehemann, Illustration aus Federball und Federballschläger, 1743 Der Jubiläumsball in den Ranelagh Gardens, 26. April 1749 Der Pluralist, ca. 1744 Eine Gesamtansicht der Stadt Paris von einer Anhöhe im Dorf Chaillot Prozession einer Braut, die zu ihrem Ehemann nach Hause geht Der königliche Palast von Hampton Court Universität Cambridge
Mehr Werke von Nathaniel Parr anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nathaniel Parr

Ansicht von Paris im 18. Jahrhundert (Gravur) Paris im 18. Jahrhundert (Gravur) Eine genaue Darstellung der Form und Weise, in der ausgesetzte und verlassene junge Kinder im Findelhaus aufgenommen werden, 1749 Heinrich III., König von England Prozession einer Braut auf dem Weg zu ihrem Ehemann, Illustration aus Federball und Federballschläger, 1743 Der Jubiläumsball in den Ranelagh Gardens, 26. April 1749 Der Pluralist, ca. 1744 Eine Gesamtansicht der Stadt Paris von einer Anhöhe im Dorf Chaillot Prozession einer Braut, die zu ihrem Ehemann nach Hause geht Der königliche Palast von Hampton Court Universität Cambridge
Mehr Werke von Nathaniel Parr anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Seerosen, 1916 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Gespenst eines Genies Empor Frühstück unter der großen Birke Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Toteninsel, 1883 Liegender Akt, 1917-18 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Circe Akzent in Rosa, 1926 Hylas und die Wassernymphen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Seerosen, 1916 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Gespenst eines Genies Empor Frühstück unter der großen Birke Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Toteninsel, 1883 Liegender Akt, 1917-18 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Circe Akzent in Rosa, 1926 Hylas und die Wassernymphen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de