support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Nymphe Salmacis und Hermaphroditus von Michel de Marolles

Die Nymphe Salmacis und Hermaphroditus

(The Nymph Salmacis and Hermaphroditus, 1655)


Michel de Marolles

€ 150.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1655  ·  engraving  ·  Bild ID: 740814

Nicht klassifizierte Künstler

Die Nymphe Salmacis und Hermaphroditus von Michel de Marolles. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wasser · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · schwimmen · fall · kerl · angriff · rustic · abbildung · gefallen · jahrhundert · gestikulieren · fallen · unterstützung · dame · konzept · mythologie · handgeste · arm hob an · einfarbig · 17. jahrhundert · stich · nymphe · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · landwirtschaftlich · art media · hermaphroditus · salmacis · engraving · michel de marolles · marolles · michel de · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Salmacis und Hermaphroditus vereint in einem Körper, 1731 Salmacis und Hermaphroditus vereint in einem Körper, 1731 Die Cerastae in Stiere verwandelt und die Propoetiden in Felsen Illustration von „De rerum natura“ von Titus Lucretius Carus (Lucrece) römischer Philosoph und Dichter. Gravur 18. Jahrhundert. Narziss verliebt in sein eigenes Spiegelbild, 1655 Die Cerastae verwandelt in Stiere, & die Propoetides in Felsen, ca. 1683 Cygnus verwandelt sich in einen Schwan und Phaetons Schwestern in Pappeln, 1733 Cygnus wird in einen Schwan verwandelt (Gravur) Orpheus, der Eurydike aus der Hölle führt, schaut zurück und verliert sie für immer, 1655 Orpheus führt Eurydike aus der Hölle, schaut zurück und verliert sie für immer, 1733 Clytia verwandelt sich in eine Sonnenblume, 1733 Klythie (Klytie) (Gravur) Legende von Orpheus und Eurydike Die Schreie kamen von zwei jungen Frauen, die entkleidet über die Wiese liefen, während zwei Affen dicht an ihren Fersen folgten und an ihren Gliedern bissen, Illustration aus Kapitel 16 von Arethusa verfolgt von Alpheus und in einen Brunnen verwandelt, 1733 Arethusa Perseus rettet Andromeda Hamlet: Der Tod von Ophelia Arethusa, verfolgt von Alpheus und in einen Brunnen verwandelt, 1655 Pan und Syrinx Perseus befreit Andromeda vom Seeungeheuer, 1733 Leto, Letone, Latona. Gravur aus 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung Narziss verliebt in sein eigenes Spiegelbild, 1733 Venus fängt Amor oder Venus züchtigt Amor Diana und Acteon In der griechischen Mythologie verwandelt sich Narziss in eine Blume Illustration zu Ewalds "Adam und Eva". II Illustration zu Ewalds "Adam und Eva". II Hamlet: Der Tod von Ophelia, 1843
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Salmacis und Hermaphroditus vereint in einem Körper, 1731 Salmacis und Hermaphroditus vereint in einem Körper, 1731 Die Cerastae in Stiere verwandelt und die Propoetiden in Felsen Illustration von „De rerum natura“ von Titus Lucretius Carus (Lucrece) römischer Philosoph und Dichter. Gravur 18. Jahrhundert. Narziss verliebt in sein eigenes Spiegelbild, 1655 Die Cerastae verwandelt in Stiere, & die Propoetides in Felsen, ca. 1683 Cygnus verwandelt sich in einen Schwan und Phaetons Schwestern in Pappeln, 1733 Cygnus wird in einen Schwan verwandelt (Gravur) Orpheus, der Eurydike aus der Hölle führt, schaut zurück und verliert sie für immer, 1655 Orpheus führt Eurydike aus der Hölle, schaut zurück und verliert sie für immer, 1733 Clytia verwandelt sich in eine Sonnenblume, 1733 Klythie (Klytie) (Gravur) Legende von Orpheus und Eurydike Die Schreie kamen von zwei jungen Frauen, die entkleidet über die Wiese liefen, während zwei Affen dicht an ihren Fersen folgten und an ihren Gliedern bissen, Illustration aus Kapitel 16 von Arethusa verfolgt von Alpheus und in einen Brunnen verwandelt, 1733 Arethusa Perseus rettet Andromeda Hamlet: Der Tod von Ophelia Arethusa, verfolgt von Alpheus und in einen Brunnen verwandelt, 1655 Pan und Syrinx Perseus befreit Andromeda vom Seeungeheuer, 1733 Leto, Letone, Latona. Gravur aus 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung Narziss verliebt in sein eigenes Spiegelbild, 1733 Venus fängt Amor oder Venus züchtigt Amor Diana und Acteon In der griechischen Mythologie verwandelt sich Narziss in eine Blume Illustration zu Ewalds "Adam und Eva". II Illustration zu Ewalds "Adam und Eva". II Hamlet: Der Tod von Ophelia, 1843
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michel de Marolles

Ixion in der Unterwelt am Rad, 1655 Der Fall des Ikarus, 1655 Die Argonauten passieren die Symplegaden Der Tod des Herkules, 1655 Cygnus verwandelt sich in einen Schwan und Phaetons Schwestern in Pappeln, 1655 Actaeon wird in einen Hirsch verwandelt und von seinen Hunden verschlungen Alcyone und Ceyx verwandelt in Vögel, 1655 Bellerophon kämpft gegen die Chimäre, 1655 Narziss verliebt in sein eigenes Spiegelbild, 1655 Das Chaos, 1655 Enceladus unter dem Ätna begraben, 1655 Apollo und Diana töten Niobes Kinder mit ihren Pfeilen: Sie wird zu Stein, 1655 Oeneus, König von Kalydon, der Diana bei einem Opfer vernachlässigt und für seine Gottlosigkeit bestraft wird, 1655 Tithonus, Geliebter der Eos, in eine Heuschrecke verwandelt, 1655 Arethusa, verfolgt von Alpheus und in einen Brunnen verwandelt, 1655
Mehr Werke von Michel de Marolles anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michel de Marolles

Ixion in der Unterwelt am Rad, 1655 Der Fall des Ikarus, 1655 Die Argonauten passieren die Symplegaden Der Tod des Herkules, 1655 Cygnus verwandelt sich in einen Schwan und Phaetons Schwestern in Pappeln, 1655 Actaeon wird in einen Hirsch verwandelt und von seinen Hunden verschlungen Alcyone und Ceyx verwandelt in Vögel, 1655 Bellerophon kämpft gegen die Chimäre, 1655 Narziss verliebt in sein eigenes Spiegelbild, 1655 Das Chaos, 1655 Enceladus unter dem Ätna begraben, 1655 Apollo und Diana töten Niobes Kinder mit ihren Pfeilen: Sie wird zu Stein, 1655 Oeneus, König von Kalydon, der Diana bei einem Opfer vernachlässigt und für seine Gottlosigkeit bestraft wird, 1655 Tithonus, Geliebter der Eos, in eine Heuschrecke verwandelt, 1655 Arethusa, verfolgt von Alpheus und in einen Brunnen verwandelt, 1655
Mehr Werke von Michel de Marolles anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Camelot, Illustration aus Frühstück unter der großen Birke Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Armer kleiner Bär!, 1912 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Der Schrei Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Luzifer Die Geburt der Venus Porträt von Jeanne d Strandstudie Der Strand von Saint-Clair Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Camelot, Illustration aus Frühstück unter der großen Birke Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Armer kleiner Bär!, 1912 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Der Schrei Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Luzifer Die Geburt der Venus Porträt von Jeanne d Strandstudie Der Strand von Saint-Clair Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de