support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaiser Napoleon I. besucht den Palais-Royal und lehnt die Pläne der Architekten Beaumont und Fontaine ab (Detail) von Merry Joseph Blondel

Kaiser Napoleon I. besucht den Palais-Royal und lehnt die Pläne der Architekten Beaumont und Fontaine ab (Detail)

(Emperor Napoleon I (1769-1821) visits the Palais-Royal, seat of the Tribunate, and refuses the plans of architects Beaumont and Fontaine on 5/08/1807, detail of the painting by Merry Joseph Blondel (1781-1853) 1834 Sun. 2,27x1,63 m Palais Royal, Paris- The)


Merry Joseph Blondel

€ 131.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 946536

Nicht klassifizierte Künstler

Kaiser Napoleon I. besucht den Palais-Royal und lehnt die Pläne der Architekten Beaumont und Fontaine ab (Detail) von Merry Joseph Blondel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Palais Royal, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kaiser Napoleon in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien Napoleon Bonaparte in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien, 1812 Der Kaiser Napoleon in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien Der Kaiser Napoleon in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien Der Kaiser Napoleon in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien, 1812 Ganzkörperporträt von Napoleon I. (1769-1821) in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien. Gemälde von Jacques Louis David (1748-1825) 1812. Privatsammlung. Porträt von Leopold I. von Belgien Louis Alexandre Berthier, Prinz von Wagram, Herzog von Valangin, Prinz von Neuchâtel Napoleon Bonaparte, französischer General und Kaiser Porträt von Bon Adrien Jannot de Moncey, Herzog von Conegliano (1754-1842), Marschall des Kaiserreichs 1804, Gouverneur der Invaliden von 1833 bis 1842 Anonymes Gemälde. 1806 Porträt von François-Joseph Lefebvre 1755-1820, Marschall des Kaiserreichs Ganzkörperporträt von Leopold I. (1790-1865), König der Belgier Louis Alexandre Berthier (1753-1815) zeigt eine Karte des Waldes von Fontainebleau, 1808 Porträt von Marschall Charles-Pierre-Francois Augereau Claude Victor Perrin (1764-1841) bekannt als Victor, Duc de Bellune Bon Adrien Jeannot de Moncey (1754-1842) Herzog von Conegliano, 1806 Claude Victor-Perrin, Erster Herzog von Belluno 1764-1841, Marschall von Frankreich Leopold I (1790-1865) 1840 Napoleon in seinem Arbeitszimmer (Detail) Eugène de Beauharnais, 1781-1824, 1830-1833 Marschall François Joseph Lefebvre, Herzog von Danzig Ganzkörperporträt von Jean Baptiste Jules Bernadotte (1763-1844) Francois Certain de Canrobert (1809 - 1895), Marschall des Kaiserreichs Porträt von Gioacchino Murat Ganzkörperporträt von Napoleon I (1769-1821) in der Uniform eines Oberst der Gardejäger. Gemälde von Robert Lefebvre (1755-1830) 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Porträt von Kaiser Napoleon I. Bonaparte in seinen Krönungsroben, ca. 1804 Marschall Michel Ney (1769-1815) Herzog von Elchingen Ganzkörperporträt von Charles Pichegru, General der Armeen des Nordens, der Sambre und Maas, des Rheins und der Mosel Porträt von Napoleon Bonaparte, gekleidet als Konsul, in Malmaison. 1804
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kaiser Napoleon in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien Napoleon Bonaparte in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien, 1812 Der Kaiser Napoleon in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien Der Kaiser Napoleon in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien Der Kaiser Napoleon in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien, 1812 Ganzkörperporträt von Napoleon I. (1769-1821) in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien. Gemälde von Jacques Louis David (1748-1825) 1812. Privatsammlung. Porträt von Leopold I. von Belgien Louis Alexandre Berthier, Prinz von Wagram, Herzog von Valangin, Prinz von Neuchâtel Napoleon Bonaparte, französischer General und Kaiser Porträt von Bon Adrien Jannot de Moncey, Herzog von Conegliano (1754-1842), Marschall des Kaiserreichs 1804, Gouverneur der Invaliden von 1833 bis 1842 Anonymes Gemälde. 1806 Porträt von François-Joseph Lefebvre 1755-1820, Marschall des Kaiserreichs Ganzkörperporträt von Leopold I. (1790-1865), König der Belgier Louis Alexandre Berthier (1753-1815) zeigt eine Karte des Waldes von Fontainebleau, 1808 Porträt von Marschall Charles-Pierre-Francois Augereau Claude Victor Perrin (1764-1841) bekannt als Victor, Duc de Bellune Bon Adrien Jeannot de Moncey (1754-1842) Herzog von Conegliano, 1806 Claude Victor-Perrin, Erster Herzog von Belluno 1764-1841, Marschall von Frankreich Leopold I (1790-1865) 1840 Napoleon in seinem Arbeitszimmer (Detail) Eugène de Beauharnais, 1781-1824, 1830-1833 Marschall François Joseph Lefebvre, Herzog von Danzig Ganzkörperporträt von Jean Baptiste Jules Bernadotte (1763-1844) Francois Certain de Canrobert (1809 - 1895), Marschall des Kaiserreichs Porträt von Gioacchino Murat Ganzkörperporträt von Napoleon I (1769-1821) in der Uniform eines Oberst der Gardejäger. Gemälde von Robert Lefebvre (1755-1830) 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Porträt von Kaiser Napoleon I. Bonaparte in seinen Krönungsroben, ca. 1804 Marschall Michel Ney (1769-1815) Herzog von Elchingen Ganzkörperporträt von Charles Pichegru, General der Armeen des Nordens, der Sambre und Maas, des Rheins und der Mosel Porträt von Napoleon Bonaparte, gekleidet als Konsul, in Malmaison. 1804
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Merry Joseph Blondel

Robert Guiscard, Graf von Apulien und Kalabrien, 1843 Bildnis einer jungen Frau mit Strohhut Der Sturz des Ikarus - Die Sonne Richard I. Löwenherz (1157-1199) König von England, 1841 Porträt von Lykurg, Gesetzgeber von Sparta Dritter Kreuzzug: Belagerung von Saint-Jean-d Richard I. Löwenherz, 1841 Porträt von Solon, Gesetzgeber und Dichter von Athen (ca. 640-ca. 588 v. Chr.) Gemälde von Merry Joseph Blondel (1781-1853) 1828 Amiens, Musée de Picardie Raymond IV, Graf von Toulouse, genannt Raymond von Saint-Gilles Dritter Kreuzzug: Belagerung von Saint-Jean-d Roger I. von Sizilien 1031-1101, 1840er Hekuba und Polyxena, nach 1814 Frankreich, inmitten der gesetzgebenden Könige und französischen Juristen, erhält die Verfassungsurkunde von Ludwig XVIII., Decke des Camondo-Zimmers, Louvre, Paris Bohemund I. von Antiochia, 1843 Hekuba und Polyxena, nach 1814
Mehr Werke von Merry Joseph Blondel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Merry Joseph Blondel

Robert Guiscard, Graf von Apulien und Kalabrien, 1843 Bildnis einer jungen Frau mit Strohhut Der Sturz des Ikarus - Die Sonne Richard I. Löwenherz (1157-1199) König von England, 1841 Porträt von Lykurg, Gesetzgeber von Sparta Dritter Kreuzzug: Belagerung von Saint-Jean-d Richard I. Löwenherz, 1841 Porträt von Solon, Gesetzgeber und Dichter von Athen (ca. 640-ca. 588 v. Chr.) Gemälde von Merry Joseph Blondel (1781-1853) 1828 Amiens, Musée de Picardie Raymond IV, Graf von Toulouse, genannt Raymond von Saint-Gilles Dritter Kreuzzug: Belagerung von Saint-Jean-d Roger I. von Sizilien 1031-1101, 1840er Hekuba und Polyxena, nach 1814 Frankreich, inmitten der gesetzgebenden Könige und französischen Juristen, erhält die Verfassungsurkunde von Ludwig XVIII., Decke des Camondo-Zimmers, Louvre, Paris Bohemund I. von Antiochia, 1843 Hekuba und Polyxena, nach 1814
Mehr Werke von Merry Joseph Blondel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Angst Heideprinzesschen Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Streit von Oberon und Titania Die Musik Traum von Arkadien Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Tod des Sokrates Fichtendickicht im Schnee Die Sixtinische Madonna Ansicht von Dresden bei Mondschein Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Baku Agitationspanel, 1927 Bauerngarten mit Sonnenblumen Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Angst Heideprinzesschen Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Streit von Oberon und Titania Die Musik Traum von Arkadien Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Tod des Sokrates Fichtendickicht im Schnee Die Sixtinische Madonna Ansicht von Dresden bei Mondschein Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Baku Agitationspanel, 1927 Bauerngarten mit Sonnenblumen Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de