support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fibel mit Vogelköpfen mit spitzen Schnäbeln, aus Douvrend, Seine-Maritime von Merovingian

Fibel mit Vogelköpfen mit spitzen Schnäbeln, aus Douvrend, Seine-Maritime

(Fibula with heads of birds with pointed beaks, from Douvrend, Seine-Maritime (gold und enamel))


Merovingian

€ 124.27
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold and enamel  ·  Bild ID: 313431

Kunst der Antike

Fibel mit Vogelköpfen mit spitzen Schnäbeln, aus Douvrend, Seine-Maritime von Merovingian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fibule · oiseau au bec pointu · vogel · brosche · nadel · schmuck · schmuck · mittelalter · fränkisch · Musee des Antiquities, Rouen, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain en Laye Nadel, aus Douvrend, Seine-Maritime Bogenfibel, 500er Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Strahlenkopfbrosche, aus Marchelepot, Somme, wahrscheinlich karolingisch, um 7.-10. Jahrhundert Krönungsschwert der Könige von Frankreich, gehörte Karl dem Großen (742-814), bekannt als Joyeuse Kaiserliches Kreuz des Heiligen Römischen Reiches aus Eiche, bedeckt mit Goldplatten und verziert mit Perlen und Edelsteinen, Westdeutschland, 1024-25 Spitze der Haarnadel Das Kreuz, 1923 Schwertverzierungen aus dem Schatz von Childerich I., König der Salischen Franken Reliquienkreuz der Abtei von Valesse (vergoldetes Holz, Bergkristall & Halbedelsteine) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Bronze, Goldfiligran, Niello & Glas (Detail) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Lasche, 600er Hals eines Prozessionskreuzes aus Gold, Granat und Perlen aus dem Schatz von Guarrazar, 7. Jahrhundert Rückseite der Tara-Brosche (gegossenes Silber, bedeckt mit Goldfolie, Perlen, Gold, Bernstein und Glas) Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine) Krummstab von St. Robert, ca. 1100 Paar Fibeln, Alemannisch, 500-600 Die Roscrea-Brosche, aus Roscrea, County Tipperary Fibel, 500er Jahre Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Goldkreuz und deutsche Herstellung von Steinen Pulvertasche von König Heinrich VIII. (1491-1547) Paar Fibeln, alemannisch, 500er-600er Jahre Dolchgriff in Silber, Gold und Emaille. Realisiert von der deutschen Schule Das Reichskreuz aus Gold, Steinen und Perlen, hergestellt von der deutschen Manufaktur. Anfang 11. Jahrhundert Kaiserschwert der Heiligen Römischen Kaiser mit teilweise vergoldetem Knauf und Querbalken, der Griff mit Silberdraht umwickelt und die Scheide besteht aus vierzehn Goldfolienplatten, die mit souveränen Figuren verziert sind Torredonjimeno-Kreuz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain en Laye Nadel, aus Douvrend, Seine-Maritime Bogenfibel, 500er Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Strahlenkopfbrosche, aus Marchelepot, Somme, wahrscheinlich karolingisch, um 7.-10. Jahrhundert Krönungsschwert der Könige von Frankreich, gehörte Karl dem Großen (742-814), bekannt als Joyeuse Kaiserliches Kreuz des Heiligen Römischen Reiches aus Eiche, bedeckt mit Goldplatten und verziert mit Perlen und Edelsteinen, Westdeutschland, 1024-25 Spitze der Haarnadel Das Kreuz, 1923 Schwertverzierungen aus dem Schatz von Childerich I., König der Salischen Franken Reliquienkreuz der Abtei von Valesse (vergoldetes Holz, Bergkristall & Halbedelsteine) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Bronze, Goldfiligran, Niello & Glas (Detail) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Lasche, 600er Hals eines Prozessionskreuzes aus Gold, Granat und Perlen aus dem Schatz von Guarrazar, 7. Jahrhundert Rückseite der Tara-Brosche (gegossenes Silber, bedeckt mit Goldfolie, Perlen, Gold, Bernstein und Glas) Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine) Krummstab von St. Robert, ca. 1100 Paar Fibeln, Alemannisch, 500-600 Die Roscrea-Brosche, aus Roscrea, County Tipperary Fibel, 500er Jahre Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Goldkreuz und deutsche Herstellung von Steinen Pulvertasche von König Heinrich VIII. (1491-1547) Paar Fibeln, alemannisch, 500er-600er Jahre Dolchgriff in Silber, Gold und Emaille. Realisiert von der deutschen Schule Das Reichskreuz aus Gold, Steinen und Perlen, hergestellt von der deutschen Manufaktur. Anfang 11. Jahrhundert Kaiserschwert der Heiligen Römischen Kaiser mit teilweise vergoldetem Knauf und Querbalken, der Griff mit Silberdraht umwickelt und die Scheide besteht aus vierzehn Goldfolienplatten, die mit souveränen Figuren verziert sind Torredonjimeno-Kreuz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Merovingian

Barbarische Zivilisation: Gläser aus der Merowingerzeit. 6.-7. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Museum des Palais Rohan Merowingische Kunst: der Tetramorphe Christus. Unteres Relief des Grabes von Agilbert (7. Jahrhundert), Bischof von Paris Schwertverzierungen aus dem Schatz von Childerich I., König der Salischen Franken Helm, aus Vezeronce Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst Galliens: Fibeln in Gold-Silber-Arbeiten im Filigranstil, polychromer Stil. Frankreich, Merowingerzeit, 6.-7. Jahrhundert Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst Galliens: Fibeln (aus dem Lateinischen fibula, was Befestigung bedeutet) in Goldsilberarbeiten im Filigranstil, polychromer Stil. Frankreich, Merowingerzeit, 6.-7. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Muse Runde Brosche Merowingische Kunst: Basreliefs des Grabes von Agilbert (7. Jahrhundert), Bischof von Paris Merowingische Kunst: Sarkophag von Charenton sur Cher, 7. Jahrhundert. Thron von König Dagobert Merowingische Kunst: Grab von Agilbert (7. Jahrhundert), Bischof von Paris Zwei Schwerter mit verzierten Griffen und zwei Gürtelschnallen, aus dem Pouan-Schatz Merowingische Kunst: Gürtelplattenschnalle aus silbernem Damast-Eisen Auswahl an Schmuck aus dem Schatz von Childeric (Gold und Granat) Merowingische Kunst: Blick auf die Krypta der Abtei von Jouarre. 7. Jahrhundert n. Chr.
Mehr Werke von Merovingian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Merovingian

Barbarische Zivilisation: Gläser aus der Merowingerzeit. 6.-7. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Museum des Palais Rohan Merowingische Kunst: der Tetramorphe Christus. Unteres Relief des Grabes von Agilbert (7. Jahrhundert), Bischof von Paris Schwertverzierungen aus dem Schatz von Childerich I., König der Salischen Franken Helm, aus Vezeronce Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst Galliens: Fibeln in Gold-Silber-Arbeiten im Filigranstil, polychromer Stil. Frankreich, Merowingerzeit, 6.-7. Jahrhundert Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst Galliens: Fibeln (aus dem Lateinischen fibula, was Befestigung bedeutet) in Goldsilberarbeiten im Filigranstil, polychromer Stil. Frankreich, Merowingerzeit, 6.-7. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Muse Runde Brosche Merowingische Kunst: Basreliefs des Grabes von Agilbert (7. Jahrhundert), Bischof von Paris Merowingische Kunst: Sarkophag von Charenton sur Cher, 7. Jahrhundert. Thron von König Dagobert Merowingische Kunst: Grab von Agilbert (7. Jahrhundert), Bischof von Paris Zwei Schwerter mit verzierten Griffen und zwei Gürtelschnallen, aus dem Pouan-Schatz Merowingische Kunst: Gürtelplattenschnalle aus silbernem Damast-Eisen Auswahl an Schmuck aus dem Schatz von Childeric (Gold und Granat) Merowingische Kunst: Blick auf die Krypta der Abtei von Jouarre. 7. Jahrhundert n. Chr.
Mehr Werke von Merovingian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Göttliche Barmherzigkeit Lady Godiva Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Mona Lisa Das Haus des Fischers, Varengeville Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Der Fuchs, 1913 Die kämpfende Temeraire, 1839 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Heuhaufen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Gelb – Rot – Blau Amor und Psyche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Göttliche Barmherzigkeit Lady Godiva Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Mona Lisa Das Haus des Fischers, Varengeville Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Der Fuchs, 1913 Die kämpfende Temeraire, 1839 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Heuhaufen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Gelb – Rot – Blau Amor und Psyche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de