support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Matthew Paris' Karte von Großbritannien'

('Matthew Paris's Map of Great Britain, c.1250', 1944. )


Matthew Paris

€ 137.18
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1944  ·  Bild ID: 1145651

Nicht klassifizierte Künstler

'Matthew Paris' Karte von Großbritannien' von Matthew Paris. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wetter · fluß · flüsse · meer · küste · england · wind · küsten · wales · land · küstenlinie · britisch · geographie · englisch · farbe · design · windig · mittelalterlich · cornwall · text · position · jahrhundert · großbritannien · führung · dorset · vierziger jahre · manuskript · beschriftung · englische führung · forties · ostengland · farbe · graphisches design · mittelalterlich · mittleres alter · 20. jahrhundert · dreizehntes jahrhundert · 13. jahrhundert · geschichte · west country · manuscript · william · collins · edward · matthew paris · paris · matthew · william collins · social history · britain in pictures · william collins sons · edward lynam · lynam · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hereford-Weltkarte Karte von Württemberg Heiliges Land, Israel und Palästina: See Genezareth und Stadt Tiberias, aus dem Atlas der Welt in dreiunddreißig Karten, von Battista Agnese Wirtenbergensis Ducatus Vera descriptio, Tubingae edita 1558 Geographische Karte des Gebiets von Baden-Württemberg (Baden Württemberg) aus „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius (Oertel, Ortell oder Ortel) Bundesland: Baden-Württemberg, Deutschland Bundesland: Bayern, Deutschland Karte von England und Wales, aus der Das Nildelta, Ägypten, ca. 1280 1956 Das Galiläische Meer, aus einem Atlas der Welt in 33 Karten, Venedig, 1. September 1553 (Detail) Weltkarte mit Jerusalem als Zentrum, Polychronicon, um 1380 Ansicht von China (Cambaluc, heute Peking). Detail der Weltkarte (Mappamundi) von Bruder Maurus Camaldolese, 1459 Karte von Frankreich, aus Karte von Unterägypten, aus dem Notizbuch von Sir Walter Raleigh (1552-1618), ca. 1606-08 Ansicht von Rom Osteuropa und Zentralasien: Transsilvanien und Russland, aus dem Atlas der Welt in dreiunddreißig Karten von Battista Agnese Arundel 93 fol.155 Karte von Konstantinopel und Pera, aus Karte der Region Latium, aus Theatrum Orbis Terrarum von Abraham Ortelius Provinz Munster, Irland, ca. 1595 Stadtplan von Jerusalem, aus Plan von Konstantinopel Kaspisches Meer Karte von Flandern zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges (1618-48), aus Detail von Europa und Zentralasien, aus einem Atlas der Welt in 33 Karten, Venedig, 1. September 1553 (Tinte auf Pergament) Franciae Orientalis: Monasteriensis Et Osnaburgensis Episcopatus Descriptio. Geographische Karte von Franken in Deutschland aus „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius (Oertel, Ortell oder Ortel) Detail von Gallien aus der Peutinger-Karte, Kopie Limaniae topographed Gabriele Symeoneo Avct. Geografische Karte des Loire-Gebiets mit den Schlössern und Städten entlang des Flusses (Beaumont, Aigueperse, Clermont und Montferan (Montferrand), Beauregard, Cignac, Montaigu, Puy Guillaume...) aus „Theatrum Bundesland: Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Deutschland Franciae Orientalis (Vulgo/Franckenlant) Descriptio, Auctore, Sebast. A. Rotenhan Geographische Karte des Gebiets von Franken in Deutschland mit der Stadt Frankfurt (auch die Stadt Karlstadt..) aus „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius (Oer Palatinatus Bavariae descriptio Erhardo Reych Tirolense Auctore Geographiekarte des Territoriums von Bayern in Deutschland aus „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hereford-Weltkarte Karte von Württemberg Heiliges Land, Israel und Palästina: See Genezareth und Stadt Tiberias, aus dem Atlas der Welt in dreiunddreißig Karten, von Battista Agnese Wirtenbergensis Ducatus Vera descriptio, Tubingae edita 1558 Geographische Karte des Gebiets von Baden-Württemberg (Baden Württemberg) aus „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius (Oertel, Ortell oder Ortel) Bundesland: Baden-Württemberg, Deutschland Bundesland: Bayern, Deutschland Karte von England und Wales, aus der Das Nildelta, Ägypten, ca. 1280 1956 Das Galiläische Meer, aus einem Atlas der Welt in 33 Karten, Venedig, 1. September 1553 (Detail) Weltkarte mit Jerusalem als Zentrum, Polychronicon, um 1380 Ansicht von China (Cambaluc, heute Peking). Detail der Weltkarte (Mappamundi) von Bruder Maurus Camaldolese, 1459 Karte von Frankreich, aus Karte von Unterägypten, aus dem Notizbuch von Sir Walter Raleigh (1552-1618), ca. 1606-08 Ansicht von Rom Osteuropa und Zentralasien: Transsilvanien und Russland, aus dem Atlas der Welt in dreiunddreißig Karten von Battista Agnese Arundel 93 fol.155 Karte von Konstantinopel und Pera, aus Karte der Region Latium, aus Theatrum Orbis Terrarum von Abraham Ortelius Provinz Munster, Irland, ca. 1595 Stadtplan von Jerusalem, aus Plan von Konstantinopel Kaspisches Meer Karte von Flandern zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges (1618-48), aus Detail von Europa und Zentralasien, aus einem Atlas der Welt in 33 Karten, Venedig, 1. September 1553 (Tinte auf Pergament) Franciae Orientalis: Monasteriensis Et Osnaburgensis Episcopatus Descriptio. Geographische Karte von Franken in Deutschland aus „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius (Oertel, Ortell oder Ortel) Detail von Gallien aus der Peutinger-Karte, Kopie Limaniae topographed Gabriele Symeoneo Avct. Geografische Karte des Loire-Gebiets mit den Schlössern und Städten entlang des Flusses (Beaumont, Aigueperse, Clermont und Montferan (Montferrand), Beauregard, Cignac, Montaigu, Puy Guillaume...) aus „Theatrum Bundesland: Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Deutschland Franciae Orientalis (Vulgo/Franckenlant) Descriptio, Auctore, Sebast. A. Rotenhan Geographische Karte des Gebiets von Franken in Deutschland mit der Stadt Frankfurt (auch die Stadt Karlstadt..) aus „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius (Oer Palatinatus Bavariae descriptio Erhardo Reych Tirolense Auctore Geographiekarte des Territoriums von Bayern in Deutschland aus „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Matthew Paris

Saladin erobert das Heilige Kreuz aus Chronica maiora I von Matthew Paris, 13. Jahrhundert König Johann von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora MS CCC 2* f.2v Karte von Palästina (Pergament) Zwei Templer auf einem Pferd aus Chronica maiora I von Matthew Paris, 13. Jahrhundert Richard I. Löwenherz aus der Historia Anglorum, Chronica majora Heinrich I. von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora Heinrich II. von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora Wilhelm I. aus der Historia Anglorum, Chronica majora Selbstporträt kniend zu Füßen der Jungfrau und des Kindes (Detail) Römische Militärstraßen, aus Heirat von Heinrich III. und Eleonore von der Provence aus der Historia Anglorum, Chronica majora Friedrich II. und Isabella von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora John von Wallingford, aus König Wilhelm Rufus aus der Historia Anglorum, Chronica majora
Mehr Werke von Matthew Paris anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Matthew Paris

Saladin erobert das Heilige Kreuz aus Chronica maiora I von Matthew Paris, 13. Jahrhundert König Johann von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora MS CCC 2* f.2v Karte von Palästina (Pergament) Zwei Templer auf einem Pferd aus Chronica maiora I von Matthew Paris, 13. Jahrhundert Richard I. Löwenherz aus der Historia Anglorum, Chronica majora Heinrich I. von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora Heinrich II. von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora Wilhelm I. aus der Historia Anglorum, Chronica majora Selbstporträt kniend zu Füßen der Jungfrau und des Kindes (Detail) Römische Militärstraßen, aus Heirat von Heinrich III. und Eleonore von der Provence aus der Historia Anglorum, Chronica majora Friedrich II. und Isabella von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora John von Wallingford, aus König Wilhelm Rufus aus der Historia Anglorum, Chronica majora
Mehr Werke von Matthew Paris anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Akt, 1917-18 Pfad nach Shambhala, 1933 Eisvogel am Wasser Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Uttewalder Grund Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der Kuss, 1895 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Porträt einer Frau, 1910 Molchteich, 1932 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die Lebensstufen Die weiße Katze Saturn verschlingt seinen Sohn
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Akt, 1917-18 Pfad nach Shambhala, 1933 Eisvogel am Wasser Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Uttewalder Grund Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der Kuss, 1895 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Porträt einer Frau, 1910 Molchteich, 1932 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die Lebensstufen Die weiße Katze Saturn verschlingt seinen Sohn
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de