support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Katharina, Gräfin Harrach geb. Gräfin Bouqnoy, Ehefrau von Graf Karl Anton von Harrach, 18. Jahrhundert von Martin II Mytens or Meytens

Katharina, Gräfin Harrach geb. Gräfin Bouqnoy, Ehefrau von Graf Karl Anton von Harrach, 18. Jahrhundert

(Katherina, Countess Harrach nee Countess Bouqnoy, wife of Count Karl Anton von Harrach, 18th century)


Martin II Mytens or Meytens

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 621608

Rokoko

Katharina, Gräfin Harrach geb. Gräfin Bouqnoy, Ehefrau von Graf Karl Anton von Harrach, 18. Jahrhundert von Martin II Mytens or Meytens. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Maria Theresia (1717-1780) Porträt von Kaiserin Maria Theresia, Königin von Ungarn und Böhmen, mit der böhmischen Krone Porträt von Mary Anne Spanheim (1682-1772), Ehefrau von Francois de la Rochefoucauld, Marquis de Montandre Liotard Porträt von Kaiserin Maria Theresia von Österreich Unbekanntes Bild Porträt von Maria Antonia von Österreich, Kurfürstin von Bayern Porträt der Herzogin Sforza Cesarini Porträt von Maria Amalia, stehend, dreiviertel Länge, in einem bestickten Kleid Ganzkörperporträt von Marie Thérèse Raphaëlle, Infantin von Spanien, Dauphine von Frankreich Marie-Clementine Sobieska - Porträt von Maria Clementina Sobieska (1702-1735) Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel 1691-1750, ca. 1730 Kaiserin Maria Theresia Porträt von Francoise-Louise de la Baume le Blanc (1644-1710) Herzogin von Vaujour, genannt Mademoiselle de la Valliere Madame Jean de Julienne, 1722 Porträt von Maria Clementina Sobieska 1702-1735 Porträt von Augusta von Sachsen-Gotha 1719-1772, Prinzessin von Wales, Mitte des 18. Jahrhunderts Porträt von Maria Josepha von Österreich 1699-1757, 18. Jahrhundert Porträt der Kaiserin Maria Theresia von Österreich Madame Isaac de Thellusson Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel Porträt der Kaiserin Maria Theresia, 1749 Porträt Augusta von Hannover, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg Porträt der Prinzessin Charlotte Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel, Ehefrau des Zarewitsch Alexei von Russland Maria Theresia als Königin von Ungarn, 1740-1741 Porträt von Hedvig Eleonora von Holstein-Gottorp, 1636-1715, Königin von Schweden Maria Amalia von Sachsen 1724-1760, Königin von Neapel Porträt von Maria Josepha von Österreich, Königin von Polen Porträt von Maria Anna Sophia von Sachsen 1728-1797, Kurfürstin von Bayern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Maria Theresia (1717-1780) Porträt von Kaiserin Maria Theresia, Königin von Ungarn und Böhmen, mit der böhmischen Krone Porträt von Mary Anne Spanheim (1682-1772), Ehefrau von Francois de la Rochefoucauld, Marquis de Montandre Liotard Porträt von Kaiserin Maria Theresia von Österreich Unbekanntes Bild Porträt von Maria Antonia von Österreich, Kurfürstin von Bayern Porträt der Herzogin Sforza Cesarini Porträt von Maria Amalia, stehend, dreiviertel Länge, in einem bestickten Kleid Ganzkörperporträt von Marie Thérèse Raphaëlle, Infantin von Spanien, Dauphine von Frankreich Marie-Clementine Sobieska - Porträt von Maria Clementina Sobieska (1702-1735) Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel 1691-1750, ca. 1730 Kaiserin Maria Theresia Porträt von Francoise-Louise de la Baume le Blanc (1644-1710) Herzogin von Vaujour, genannt Mademoiselle de la Valliere Madame Jean de Julienne, 1722 Porträt von Maria Clementina Sobieska 1702-1735 Porträt von Augusta von Sachsen-Gotha 1719-1772, Prinzessin von Wales, Mitte des 18. Jahrhunderts Porträt von Maria Josepha von Österreich 1699-1757, 18. Jahrhundert Porträt der Kaiserin Maria Theresia von Österreich Madame Isaac de Thellusson Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel Porträt der Kaiserin Maria Theresia, 1749 Porträt Augusta von Hannover, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg Porträt der Prinzessin Charlotte Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel, Ehefrau des Zarewitsch Alexei von Russland Maria Theresia als Königin von Ungarn, 1740-1741 Porträt von Hedvig Eleonora von Holstein-Gottorp, 1636-1715, Königin von Schweden Maria Amalia von Sachsen 1724-1760, Königin von Neapel Porträt von Maria Josepha von Österreich, Königin von Polen Porträt von Maria Anna Sophia von Sachsen 1728-1797, Kurfürstin von Bayern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Martin II Mytens or Meytens

Maria Theresia, Kaiserin von Österreich, 1744 Porträt von Kaiserin Maria Theresia von Österreich Fest zu Ehren von Maria Theresia von Österreich, Joseph II. und Isabella von Parma (1760) (Detail) Eine Kavalkade in der Winterreitschule der Wiener Hofburg zur Feier des Sieges über die französische Armee in Prag, 1743 (Detail, zeigt Maria Theresia, Kaiserin von Österreich, auf einem grauen Pferd) Porträt von Marie Antoinette (1755-1793) zukünftige Königin von Frankreich. Gemälde von Martin van Meytens (1695-1770) um 1767. Wien, Schloss Schönbrunn Porträt der Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) Erzherzogin Marie Antoinette Habsburg-Lotharingen, 1767-68 Erzherzogin Maria Anna Habsburg-Lothringen, genannt Marianne (1738-89), zweites Kind von Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) und Franz I. (1708-65) Die Krönungsprozession von Joseph II (1741-90), in Romerberg, 1764 Erzherzogin Maria Elisabeth Habsburg-Lothringen (1743-1808), sechstes Kind von Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) und Kaiser Franz I. (1708-65) Erzherzogin Maria Carolina (1752-1814), dreizehntes Kind von Maria Theresia von Österreich (1717-80), Ehefrau von Ferdinand I (1751-1825), König der Beiden Sizilien, hält ein Porträt ihres Vaters Kaiser Franz Zwei Kinder von Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) Leopold (1747-92) (später Kaiser Leopold II.) und seine Schwester Prinzessin Maria Christine (später Ehefrau von Albert Sachsen-Teschen, Gründer der Alb Die Krönung von Joseph II. (1741-90) zum Kaiser von Deutschland im Frankfurter Dom, 1764 (Detail) Gräfin Fuchs, Gouvernante von Maria Theresia, Kaiserin von Österreich Erzherzogin Maria Amalia Habsburg-Lothringen, (1746-1804), achtes Kind von Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) und Kaiser Franz I. (1708-65)
Mehr Werke von Martin II Mytens or Meytens anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Martin II Mytens or Meytens

Maria Theresia, Kaiserin von Österreich, 1744 Porträt von Kaiserin Maria Theresia von Österreich Fest zu Ehren von Maria Theresia von Österreich, Joseph II. und Isabella von Parma (1760) (Detail) Eine Kavalkade in der Winterreitschule der Wiener Hofburg zur Feier des Sieges über die französische Armee in Prag, 1743 (Detail, zeigt Maria Theresia, Kaiserin von Österreich, auf einem grauen Pferd) Porträt von Marie Antoinette (1755-1793) zukünftige Königin von Frankreich. Gemälde von Martin van Meytens (1695-1770) um 1767. Wien, Schloss Schönbrunn Porträt der Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) Erzherzogin Marie Antoinette Habsburg-Lotharingen, 1767-68 Erzherzogin Maria Anna Habsburg-Lothringen, genannt Marianne (1738-89), zweites Kind von Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) und Franz I. (1708-65) Die Krönungsprozession von Joseph II (1741-90), in Romerberg, 1764 Erzherzogin Maria Elisabeth Habsburg-Lothringen (1743-1808), sechstes Kind von Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) und Kaiser Franz I. (1708-65) Erzherzogin Maria Carolina (1752-1814), dreizehntes Kind von Maria Theresia von Österreich (1717-80), Ehefrau von Ferdinand I (1751-1825), König der Beiden Sizilien, hält ein Porträt ihres Vaters Kaiser Franz Zwei Kinder von Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) Leopold (1747-92) (später Kaiser Leopold II.) und seine Schwester Prinzessin Maria Christine (später Ehefrau von Albert Sachsen-Teschen, Gründer der Alb Die Krönung von Joseph II. (1741-90) zum Kaiser von Deutschland im Frankfurter Dom, 1764 (Detail) Gräfin Fuchs, Gouvernante von Maria Theresia, Kaiserin von Österreich Erzherzogin Maria Amalia Habsburg-Lothringen, (1746-1804), achtes Kind von Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) und Kaiser Franz I. (1708-65)
Mehr Werke von Martin II Mytens or Meytens anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Distelfink, 1654 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Eine Vase mit Rosen Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Zerstörung eines Imperiums Sonnenblumenstrauß, 1881 Profilporträt einer jungen Frau Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Nach Sonnenuntergang Katzen-Teeparty Mona Lisa Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Distelfink, 1654 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Eine Vase mit Rosen Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Zerstörung eines Imperiums Sonnenblumenstrauß, 1881 Profilporträt einer jungen Frau Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Nach Sonnenuntergang Katzen-Teeparty Mona Lisa Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de