support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Maurice Gigost d

Maurice Gigost d'Elbee (1752-94) schützt die neuen Gefangenen in Chemille, April 1793

(Maurice Gigost d'Elbee (1752-94) Protecting the New Prisoners at Chemille, April 1793 )


Marie Felix Edmond de Boislecomte

€ 140.59
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 52613

Nicht klassifizierte Künstler

Maurice Gigost d'Elbee (1752-94) schützt die neuen Gefangenen in Chemille, April 1793 von Marie Felix Edmond de Boislecomte. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vendean general · vendee · royalistischer aufstand · aufstand · gefängnis · gefangener · soldaten · tapferkeit · schutz · verteidigung · 19. jh. · 20. Jh · Musee d'Histoire et des Guerres de Vendee Cholet, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kriege der Vendée: Der Militärführer Maurice Joseph Louis Gigost d Bonaparte und Coignet, 1896 Alexander I. stellt Napoleon I. die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren der russischen Armee am 9. Juli vor Ugo Bassi im Gefängnis von Comacchio Der Bürgermeister von Rennes, Frankreich Laszlo Hunyadis Abschied Kaiser Napoleon I. vor Madrid: der Kaiser empfängt eine Abordnung der Stadt, 3.12.1808. Gemälde von Antoine Charles Horace Vernet Siebenjähriger Krieg, zwischen 1756 und 1763, König Friedrich der Große Alexander I. (1777-1825) präsentiert die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit im Juli 1807, 1807-10 Der Bürgermeister von Rennes Ugo Bassi und seine Schwester Carlotta in der Villa Spada, ca. 1866, Öl auf Leinwand, von Carlo Ademollo Sträfling, 1879 Napoleon vor dem Grab Friedrichs des Großen, von Ponce-Camus, Marie Nicola Österreichische Offiziere und zwei Tiroler besichtigen die Ambraser Sammlung im Unteren Belvedere Cranmer am Verrätertor Verhaftung des Patrioten Federico Confalonieri (1785-1846) durch italienische Truppen. Gravur des 19. Jahrhunderts Der Verurteilte, 1879 Engelbrekt Engelbrektsson vor Erik III. (Erik von Pommern), von Pehr Hilleström Der Verurteilte Die Rekrutierung Kaiser Joseph II. als Knabe bei den Invaliden in Wien Der Marschall Michel Ney übergibt den Soldaten des 76. Linienregiments ihre Fahnen, die am 7.11.1805 gefunden wurden Thomas Cranmer am Verrätertor, 1553 1926 Ankunft von Kolumbus und seinem Sohn Diego im Kloster La Rabida im Jahr 1485 Die letzten Momente des Generals Jose Miguel Carrera Napoleon meditiert vor dem Grab Friedrichs II. von Preußen, Potsdam, 25. Oktober 1806 Marie-Antoinette verlässt die Conciergerie, 16. Oktober 1793, 1885 Bild 76: Friedrich der Große im Schloss Lissa. 5. Dezember 1757, 1936 Geburt des Königs von Rom (Napoleon II), Sohn von Kaiser Napoleon I (1769-1821)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kriege der Vendée: Der Militärführer Maurice Joseph Louis Gigost d Bonaparte und Coignet, 1896 Alexander I. stellt Napoleon I. die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren der russischen Armee am 9. Juli vor Ugo Bassi im Gefängnis von Comacchio Der Bürgermeister von Rennes, Frankreich Laszlo Hunyadis Abschied Kaiser Napoleon I. vor Madrid: der Kaiser empfängt eine Abordnung der Stadt, 3.12.1808. Gemälde von Antoine Charles Horace Vernet Siebenjähriger Krieg, zwischen 1756 und 1763, König Friedrich der Große Alexander I. (1777-1825) präsentiert die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit im Juli 1807, 1807-10 Der Bürgermeister von Rennes Ugo Bassi und seine Schwester Carlotta in der Villa Spada, ca. 1866, Öl auf Leinwand, von Carlo Ademollo Sträfling, 1879 Napoleon vor dem Grab Friedrichs des Großen, von Ponce-Camus, Marie Nicola Österreichische Offiziere und zwei Tiroler besichtigen die Ambraser Sammlung im Unteren Belvedere Cranmer am Verrätertor Verhaftung des Patrioten Federico Confalonieri (1785-1846) durch italienische Truppen. Gravur des 19. Jahrhunderts Der Verurteilte, 1879 Engelbrekt Engelbrektsson vor Erik III. (Erik von Pommern), von Pehr Hilleström Der Verurteilte Die Rekrutierung Kaiser Joseph II. als Knabe bei den Invaliden in Wien Der Marschall Michel Ney übergibt den Soldaten des 76. Linienregiments ihre Fahnen, die am 7.11.1805 gefunden wurden Thomas Cranmer am Verrätertor, 1553 1926 Ankunft von Kolumbus und seinem Sohn Diego im Kloster La Rabida im Jahr 1485 Die letzten Momente des Generals Jose Miguel Carrera Napoleon meditiert vor dem Grab Friedrichs II. von Preußen, Potsdam, 25. Oktober 1806 Marie-Antoinette verlässt die Conciergerie, 16. Oktober 1793, 1885 Bild 76: Friedrich der Große im Schloss Lissa. 5. Dezember 1757, 1936 Geburt des Königs von Rom (Napoleon II), Sohn von Kaiser Napoleon I (1769-1821)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Distelfink, 1654 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Eine Vase mit Rosen Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Zerstörung eines Imperiums Sonnenblumenstrauß, 1881 Profilporträt einer jungen Frau Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Nach Sonnenuntergang Katzen-Teeparty Mona Lisa Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Distelfink, 1654 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Eine Vase mit Rosen Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Zerstörung eines Imperiums Sonnenblumenstrauß, 1881 Profilporträt einer jungen Frau Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Nach Sonnenuntergang Katzen-Teeparty Mona Lisa Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de