support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statue von Papst Bonifatius VIII. (1235-1303) 1301 (Bronze) von Manno di Bandino

Statue von Papst Bonifatius VIII. (1235-1303) 1301 (Bronze)

(Statue of Pope Boniface VIII (1235-1303) 1301 (bronze))


Manno di Bandino

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1301  ·  bronze  ·  Bild ID: 362467

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Statue von Papst Bonifatius VIII. (1235-1303) 1301 (Bronze) von Manno di Bandino. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
benedetto caetani · papst · mann · porträt · päpstliche tiara · segen · segensspruch · Museo Civico Medievale, Bologna, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heiliger Hubertus als Bischof. Holzskulptur Jizo Bosatsu, Späte Heian-/Fujiwara-Periode St. Martin von Tours, spätes 14. Jahrhundert - frühes 15. Jahrhundert (bemaltes und vergoldetes Holz) Mesopotamien: Statue aus Diorit ohne Inschrift von Gudea, Gouverneur der Stadt Lagash. Um 2150 v. Chr. Neusumerische Periode (ca. 2150-2000 v. Chr.). Paris, Louvre Museum Statuette eines Heiligen, Niederrhein Prinz Shotoku im Alter von zwei Jahren, ca. 1300 Stehender Buddha, aus Jamalpur Gotische Kunst: „Engel“ Holzskulptur. 13. Jahrhundert Unbekanntes Bild Chinesische Kunst: Statue, die einen Kasyapa, Mönch und Schüler Buddhas, darstellt. Sui-Dynastie (581-618 n. Chr.). Paris, Guimet Museum, Museum für asiatische Kunst. Stehender Bodhisattva, 12.-13. Dynastie König Childebert I (497-558) aus der Abtei Saint-Germain-des-Prés, ca. 1239-44 (Kalkstein) Koreanische Kunst: Buddha-Statuette aus vergoldeter Bronze. Silla-Periode, 8. Jahrhundert. Hyung Pil Chun Sammlung Der Versucher, aus dem Straßburger Münster, ca. 1280-85 Statue von St. Louis, Ende des 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts Stehender Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1271-1368), 1282 Büste des Heiligen Baudime Statue des Buddha, aus Garvara, Indien, 2. Jahrhundert Buddha gehend. Thailand. Thailändische Kunst von Sukhothai, 15.-16. Jahrhundert Juichimen Kannon (Elfköpfiger Kannon), Heian-Periode, frühes 10. Jahrhundert Figur von Wen Chang Jizo, Heian-Periode (Holz) St. Ludwig (1215-70) Abhyamudra-Buddha im Lopburi-Stil Unbekanntes Bild Figur eines Lohan, Yuan-Dynastie (1260-1368) (Holz) Jizo, Heian-Periode Jungfrau und Kind Die Jungfrau mit dem Kind (anonyme Skulptur des 14. Jahrhunderts)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heiliger Hubertus als Bischof. Holzskulptur Jizo Bosatsu, Späte Heian-/Fujiwara-Periode St. Martin von Tours, spätes 14. Jahrhundert - frühes 15. Jahrhundert (bemaltes und vergoldetes Holz) Mesopotamien: Statue aus Diorit ohne Inschrift von Gudea, Gouverneur der Stadt Lagash. Um 2150 v. Chr. Neusumerische Periode (ca. 2150-2000 v. Chr.). Paris, Louvre Museum Statuette eines Heiligen, Niederrhein Prinz Shotoku im Alter von zwei Jahren, ca. 1300 Stehender Buddha, aus Jamalpur Gotische Kunst: „Engel“ Holzskulptur. 13. Jahrhundert Unbekanntes Bild Chinesische Kunst: Statue, die einen Kasyapa, Mönch und Schüler Buddhas, darstellt. Sui-Dynastie (581-618 n. Chr.). Paris, Guimet Museum, Museum für asiatische Kunst. Stehender Bodhisattva, 12.-13. Dynastie König Childebert I (497-558) aus der Abtei Saint-Germain-des-Prés, ca. 1239-44 (Kalkstein) Koreanische Kunst: Buddha-Statuette aus vergoldeter Bronze. Silla-Periode, 8. Jahrhundert. Hyung Pil Chun Sammlung Der Versucher, aus dem Straßburger Münster, ca. 1280-85 Statue von St. Louis, Ende des 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts Stehender Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1271-1368), 1282 Büste des Heiligen Baudime Statue des Buddha, aus Garvara, Indien, 2. Jahrhundert Buddha gehend. Thailand. Thailändische Kunst von Sukhothai, 15.-16. Jahrhundert Juichimen Kannon (Elfköpfiger Kannon), Heian-Periode, frühes 10. Jahrhundert Figur von Wen Chang Jizo, Heian-Periode (Holz) St. Ludwig (1215-70) Abhyamudra-Buddha im Lopburi-Stil Unbekanntes Bild Figur eines Lohan, Yuan-Dynastie (1260-1368) (Holz) Jizo, Heian-Periode Jungfrau und Kind Die Jungfrau mit dem Kind (anonyme Skulptur des 14. Jahrhunderts)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue des Gottes Utu, Mesopotamien, ca. 2400 v. Chr. Attische weißgrundige Lekythos, die Charon, den Fährmann der Unterwelt, darstellt, wie er die Seele eines Verstorbenen empfängt, ca. 420 v. Chr. Maske, 500-900 n. Chr. Attische weißgrundige Lekythos mit Darstellung einer Frau, die ein Gefäß für Parfüm und einen Alabastron hält, aus Laurium, Attika Krummstab der Äbtissin von Lys, 13.-15. Jahrhundert Amulett eines Widderkopfes mit eingelegten Perlenaugen Königlicher Kopf (Marmor) Mechanische Spinne Bemalte und lackierte Schachtel mit Elfenbeinfransen, Deccani, ca. 1660 Peter Pan, 1912 Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Weberschiffchen (Holz) Aureus (Vorderseite) mit dem nackten Kopf von Sextus Pompeius (78-35 v. Chr.) Inschrift: MAG PIVS IMP ITER Dolchgriff in Form eines Pferdekopfes, Mughal, ca. 1658-1710 Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue des Gottes Utu, Mesopotamien, ca. 2400 v. Chr. Attische weißgrundige Lekythos, die Charon, den Fährmann der Unterwelt, darstellt, wie er die Seele eines Verstorbenen empfängt, ca. 420 v. Chr. Maske, 500-900 n. Chr. Attische weißgrundige Lekythos mit Darstellung einer Frau, die ein Gefäß für Parfüm und einen Alabastron hält, aus Laurium, Attika Krummstab der Äbtissin von Lys, 13.-15. Jahrhundert Amulett eines Widderkopfes mit eingelegten Perlenaugen Königlicher Kopf (Marmor) Mechanische Spinne Bemalte und lackierte Schachtel mit Elfenbeinfransen, Deccani, ca. 1660 Peter Pan, 1912 Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Weberschiffchen (Holz) Aureus (Vorderseite) mit dem nackten Kopf von Sextus Pompeius (78-35 v. Chr.) Inschrift: MAG PIVS IMP ITER Dolchgriff in Form eines Pferdekopfes, Mughal, ca. 1658-1710 Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Stehender Halbtakt mit braunem Hemd An Bord eines Segelschiffs Frau am Strand Emilie Flöge, 1902 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Der Baum der Krähen Sonnenlicht im blauen Zimmer Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Cotopaxi Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Winterlandschaft, 1835-8 Der Garten in Giverny, 1900 Die Schaukel Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Stehender Halbtakt mit braunem Hemd An Bord eines Segelschiffs Frau am Strand Emilie Flöge, 1902 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Der Baum der Krähen Sonnenlicht im blauen Zimmer Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Cotopaxi Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Winterlandschaft, 1835-8 Der Garten in Giverny, 1900 Die Schaukel Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de