support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca, illuminiert vom Meister François von Maître François

Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca, illuminiert vom Meister François

(The Four Cardinal Viruses: Prudence, Strength, Continence and Justice. Page taken from a manuscript by Seneque (Lucius Annaeus Seneca, 4 BC-65 AD. JC), philosopher of the Stoician school, playwright and a Roman statesman enluminated by the master Francois.)


Maître François

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 993930

Nicht klassifizierte Künstler

Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca, illuminiert vom Meister François von Maître François. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee Conde, Chantilly, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 246 fol.354v St. Augustinus, Epikur, Zenon, Antiochus und Varron, aus Das Massaker der Unschuldigen Ms.Fr.218 Die sechs Lebensalter des Menschen aus Des Proprietez des Choses von Bartholomeus Anglicus Erste Seite eines Rechnungsbuchs, das eine Zahlung von Annuitäten darstellt - Miniatur des 15. Jahrhunderts Prinz lernt Physik, Philologie, Religion und Wartung - in „Von der Unterweisung eines Prinzen“ von Guillaume Budé (1467-1540) Dialog zwischen Tulle, Atticus, Scipio dem Afrikaner und Lelius, römischer Konsul. Miniatur aus „Über das Alter“ von Cicero Alexander kämpft mit einem Löwen und tötet Clitus Allegorie des Glücks: Darstellung einer jungen Frau in der Nähe eines Glücksrads. Miniatur aus „Der Geist von Glück und Tugend“ von Martin Le Franc Arzt operiert den Schädel eines Patienten Ludwig XI., 15. Jahrhundert Isaak segnet Jakob, aus dem Alexander kämpft mit einem Löwen und tötet Clitus Darstellung des Konzils von Clermont 1095 unter Vorsitz von Papst Urban II. (1042-1099), der den ersten Kreuzzug predigt. Miniatur aus dem Manuskript Seite aus einem Buch gegen französische Laster und Tugenden Barmherzigkeit und Geiz, Lot und die Engel; die Witwe und ihr Öl, aus Die Geschichte von Thamyris, aus `De Claris Mulieribus, aus den Werken von Giovanni Boccaccio Bagoas bittet für Nabarzanes Heilung eines Hemiplegikers, 15. Jahrhundert Ms. 1581 f. 154 Illustration aus Buch VIII (Vom Tod Davids bis zum Tod Ahabs), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Der Autor präsentiert sein Buch den Räten von Barcelona in Anwesenheit von Königin Maria, der Frau von Alfons V. Ms 3479 t.1 f.1 Die Geschichte von Lancelot und die Suche nach dem Heiligen Gral, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Skulptur: Ein Meister kontrolliert die Arbeit seines Lehrlings, der einen Adler schnitzt. Miniatur aus "Roman de Theseus de Cologne et de Godifer" 16. Jahrhundert Paris, B.N. Harley 4431 Band II, f.259v Miniatur einer Frau, die moralische Sprichwörter liest, am Anfang der Blanche de Castille, Königin von Frankreich (1188-1252), leitet die Erziehung ihres Sohnes Ludwig IX. (1214-1270) Monster, aus Ms 1015 fol.1 Illustration aus Gouvernement des Rois et des Princes Konzil von Clermont (1095): Predigt des Ersten Kreuzzugs durch Urban II. - Exkommunikation von Philipp I., König von Frankreich, und Bertrade von Montfort durch Papst Urban II. im Jahr 1095 - Papst Urban III. spricht vier junge Frauen an Die Weisheit Salomos, aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 246 fol.354v St. Augustinus, Epikur, Zenon, Antiochus und Varron, aus Das Massaker der Unschuldigen Ms.Fr.218 Die sechs Lebensalter des Menschen aus Des Proprietez des Choses von Bartholomeus Anglicus Erste Seite eines Rechnungsbuchs, das eine Zahlung von Annuitäten darstellt - Miniatur des 15. Jahrhunderts Prinz lernt Physik, Philologie, Religion und Wartung - in „Von der Unterweisung eines Prinzen“ von Guillaume Budé (1467-1540) Dialog zwischen Tulle, Atticus, Scipio dem Afrikaner und Lelius, römischer Konsul. Miniatur aus „Über das Alter“ von Cicero Alexander kämpft mit einem Löwen und tötet Clitus Allegorie des Glücks: Darstellung einer jungen Frau in der Nähe eines Glücksrads. Miniatur aus „Der Geist von Glück und Tugend“ von Martin Le Franc Arzt operiert den Schädel eines Patienten Ludwig XI., 15. Jahrhundert Isaak segnet Jakob, aus dem Alexander kämpft mit einem Löwen und tötet Clitus Darstellung des Konzils von Clermont 1095 unter Vorsitz von Papst Urban II. (1042-1099), der den ersten Kreuzzug predigt. Miniatur aus dem Manuskript Seite aus einem Buch gegen französische Laster und Tugenden Barmherzigkeit und Geiz, Lot und die Engel; die Witwe und ihr Öl, aus Die Geschichte von Thamyris, aus `De Claris Mulieribus, aus den Werken von Giovanni Boccaccio Bagoas bittet für Nabarzanes Heilung eines Hemiplegikers, 15. Jahrhundert Ms. 1581 f. 154 Illustration aus Buch VIII (Vom Tod Davids bis zum Tod Ahabs), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Der Autor präsentiert sein Buch den Räten von Barcelona in Anwesenheit von Königin Maria, der Frau von Alfons V. Ms 3479 t.1 f.1 Die Geschichte von Lancelot und die Suche nach dem Heiligen Gral, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Skulptur: Ein Meister kontrolliert die Arbeit seines Lehrlings, der einen Adler schnitzt. Miniatur aus "Roman de Theseus de Cologne et de Godifer" 16. Jahrhundert Paris, B.N. Harley 4431 Band II, f.259v Miniatur einer Frau, die moralische Sprichwörter liest, am Anfang der Blanche de Castille, Königin von Frankreich (1188-1252), leitet die Erziehung ihres Sohnes Ludwig IX. (1214-1270) Monster, aus Ms 1015 fol.1 Illustration aus Gouvernement des Rois et des Princes Konzil von Clermont (1095): Predigt des Ersten Kreuzzugs durch Urban II. - Exkommunikation von Philipp I., König von Frankreich, und Bertrade von Montfort durch Papst Urban II. im Jahr 1095 - Papst Urban III. spricht vier junge Frauen an Die Weisheit Salomos, aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maître François

Konzil von Clermont (1095): Predigt des Ersten Kreuzzugs durch Urban II. - Exkommunikation von Philipp I., König von Frankreich, und Bertrade von Montfort durch Papst Urban II. im Jahr 1095 - Papst Urban III. spricht vier junge Frauen an Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca, illuminiert vom Meister François Der Tod Karls des Großen. Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ (Le Miroir historial) von Vincent de Beauvais Refektorium der Mönche Der himmlische Hof oder das ewige Glück Die Erschaffung Evas aus dem Körper des schlafenden Adams aus De cleres et nobles femmes von Giovanni Boccaccio, 1450-1475 Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Darstellung des Konzils von Clermont 1095 unter Vorsitz von Papst Urban II. (1042-1099), der den ersten Kreuzzug predigt. Miniatur aus dem Manuskript Siebter Kreuzzug: die Flotte der Kreuzfahrer unter der Führung von Saint Louis von Damiette im Jahr 1249. Miniatur aus dem Manuskript „Le Miroir historial de Vincent de Beauvais“, Band III des Meisters François (15. Jahrhundert). Fol.418r. Musée Condé, Cha Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr.-65 n. Chr.) Szenen aus dem Leben des Königs der Franken Karl der Große (742-814). Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ (Le Miroir historial) von Vincent de Beauvais (1184/94-1264), illuminiert von Meister François (15. Jahrhundert). Chantilly, Condé Szenen aus dem Leben Karls des Großen: der Kaiser besucht Frauen, die Wolle spinnen Blatt aus einem Stundenbuch: Der Verrat Christi, ca. 1470-1485 Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: Kampfszene. Affe. Einzelne Miniatur aus Boccaccios Des Cleres et nobles femmes: Königin Medusa..., um 1470
Mehr Werke von Maître François anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maître François

Konzil von Clermont (1095): Predigt des Ersten Kreuzzugs durch Urban II. - Exkommunikation von Philipp I., König von Frankreich, und Bertrade von Montfort durch Papst Urban II. im Jahr 1095 - Papst Urban III. spricht vier junge Frauen an Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca, illuminiert vom Meister François Der Tod Karls des Großen. Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ (Le Miroir historial) von Vincent de Beauvais Refektorium der Mönche Der himmlische Hof oder das ewige Glück Die Erschaffung Evas aus dem Körper des schlafenden Adams aus De cleres et nobles femmes von Giovanni Boccaccio, 1450-1475 Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Darstellung des Konzils von Clermont 1095 unter Vorsitz von Papst Urban II. (1042-1099), der den ersten Kreuzzug predigt. Miniatur aus dem Manuskript Siebter Kreuzzug: die Flotte der Kreuzfahrer unter der Führung von Saint Louis von Damiette im Jahr 1249. Miniatur aus dem Manuskript „Le Miroir historial de Vincent de Beauvais“, Band III des Meisters François (15. Jahrhundert). Fol.418r. Musée Condé, Cha Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr.-65 n. Chr.) Szenen aus dem Leben des Königs der Franken Karl der Große (742-814). Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ (Le Miroir historial) von Vincent de Beauvais (1184/94-1264), illuminiert von Meister François (15. Jahrhundert). Chantilly, Condé Szenen aus dem Leben Karls des Großen: der Kaiser besucht Frauen, die Wolle spinnen Blatt aus einem Stundenbuch: Der Verrat Christi, ca. 1470-1485 Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: Kampfszene. Affe. Einzelne Miniatur aus Boccaccios Des Cleres et nobles femmes: Königin Medusa..., um 1470
Mehr Werke von Maître François anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der einsame Baum Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Das Haus des Fischers, Varengeville Wirbel der Liebe, ca. 1917 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Kreuzende Linien, 1923 La Primavera Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Hylas und die Nymphen Der Kuss Die Sünde Landschaft mit Kirche und Weg Der Traum der Fischersfrau Rapallo, Blick auf Portofino Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der einsame Baum Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Das Haus des Fischers, Varengeville Wirbel der Liebe, ca. 1917 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Kreuzende Linien, 1923 La Primavera Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Hylas und die Nymphen Der Kuss Die Sünde Landschaft mit Kirche und Weg Der Traum der Fischersfrau Rapallo, Blick auf Portofino Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de