support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Plakat zur Feier der Einheit der französischen und kolonialen Streitkräfte von Lucien Hector Jonas

Plakat zur Feier der Einheit der französischen und kolonialen Streitkräfte

(Poster Celebrating the Unity of French and Colonial Forces)


Lucien Hector Jonas

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1415876

Nicht klassifizierte Künstler

Plakat zur Feier der Einheit der französischen und kolonialen Streitkräfte von Lucien Hector Jonas. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. 20. jahrhundert · c20th · vier personen · 4 personen · 4 personen · mehrere personen · mehrere personen · poster · poster · afrika · afrikaner · afrikaner · afrika-afrikaner · 1910er · 10er · 1910er · 1910-1919 · baum · bäume · botanik · botanik · naturgeschichte · wissenschaft · kunst · kunst · kolonialismus · kolonialismus · kolonisation · kolonisator · kolonialist · kolonist · kolonisten · farbe · farben · farbe · farbig · farben · frankreich · französisch · frankreich französisch · europäische union · europa · europäisch · europäer · gewehr · feuerwaffe · waffe · waffen · krieg · mann · männer · männlich · männlichkeit · soldat · soldaten · militär · armee · truppen · streitkräfte · erster weltkrieg (1914-1918) · der erste weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · krieg 1914 1918 · 1914-1918 erster weltkrieg ww one ) · 1914-1918 · erster weltkrieg · 1. weltkrieg · erster weltkrieg · propaganda · baumstamm · sieg · militär · außen · außen · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tschad, Hinterhalt bei Abir Taouil (Abir-Taouil), Tod von Hauptmann Fiegenschuh, Illustration aus Hinterhalt bei Abir-Taouil, Tod von Hauptmann Fiegenschuh, Illustration aus Erster Weltkrieg 1914-1918. „Kopfjäger“: Deutsche Gefangene marschieren in einem von den Truppen der französischen Armee eroberten Graben. In „Le Petite Journal“, am 5.03.1916. Private Sammlung Schlacht in Darfur Das Glück hilft den Tapferen Erster Weltkrieg 1914-1918. Schlacht von Crete Bazentin am 13. und 14. Juli 1916, bei der die Engländer der deutschen Armee gegenüberstanden. In „Le Petite Journal“, am 6.08.1916. Private Sammlung Alpenjäger suchen nach verlorenen deutschen Touristen. Sie wollten zum Berg Nero (Helm du Nero) im Chartreuse-Massiv. Gravur in „Le Petit Journal“, am 07.07.1912. Private Sammlung. Gebirgsmanöver in den Vogesen eines Bataillons von Alpenjägern mit einer Anfrage für eine Schlitte, Schlitten für die Holzernte. Gravur in „Le petit journal“ 19/07/1896. Sammlung Selva. Poilu-Tag, 1915 Emprunt de la Liberation, Souscrivez, Sté. Gle. de Crédit Industriel & Commercial, veröffentlicht in Paris, ca. 1917 Russische Batterie von japanischer Infanterie im Bajonettangriff erobert Erster Weltkrieg: Italienische Front auf dem Karstplateau (Trentino) und Gefangene im Untergrund. „Domenica del Corriere“. 07/1917 (Lithographie) Geschichte Belgiens: Die Verteidigung der Schleife von Schoorbakke Tervaete durch die Infanterie während der Schlacht an der Yser im Jahr 1914 Einheimische Truppen entwaffnen chinesische Illustration aus dem Buch Die Eroberung von Marovoay durch die Franzosen, Madagaskar, 19.-20. Jahrhundert Erster Balkankrieg: Porträt von Sophia Yovanovich, einer jungen serbischen Freiwilligen gegen die Türkei Ein italienischer Soldat ergreift das grüne Banner des Propheten Mohammed, Illustration aus Kolonialtruppen befreien den Aoulay (Aoulai) Posten in Marokko unter Hauptmann Duboin. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 7. Juni Der versuchte Selbstmord von Samori Ture, 1899 Die Toten aufstellen (8. April) Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 01/01/05 - Ein russischer Korporal zerreißt eine japanische Flagge vor Port Arthur - Russland, Japan, Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, Kämpfe, Gewehre - Soldaten, Korporal Sergeant Pitou entscheidet durch seinen mutigen Aufstieg auf die Barrikade von Courceboeufs die Einnahme des Dorfes Serbien während des Ersten Weltkriegs Italienische Armee siegreich über die österreichisch-ungarischen Truppen in den Karstbergen in Slowenien. Die Italiener rückten somit in Richtung Triest vor. Ill. von Beltrame. La Domenica del Corriere. 06/1917 Ein Schusswechsel zwischen einem Banditen und der Gendarmerie, Korsika, 1898 Erster Weltkrieg 1914-1918. Acht Soldaten der französischen Armee unter der Führung eines Hauptmanns erobern ein Fort von den Deutschen. In „Le Petit Journal“, am 03.09.1916. Private Sammlung Krieg auf dem Balkan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tschad, Hinterhalt bei Abir Taouil (Abir-Taouil), Tod von Hauptmann Fiegenschuh, Illustration aus Hinterhalt bei Abir-Taouil, Tod von Hauptmann Fiegenschuh, Illustration aus Erster Weltkrieg 1914-1918. „Kopfjäger“: Deutsche Gefangene marschieren in einem von den Truppen der französischen Armee eroberten Graben. In „Le Petite Journal“, am 5.03.1916. Private Sammlung Schlacht in Darfur Das Glück hilft den Tapferen Erster Weltkrieg 1914-1918. Schlacht von Crete Bazentin am 13. und 14. Juli 1916, bei der die Engländer der deutschen Armee gegenüberstanden. In „Le Petite Journal“, am 6.08.1916. Private Sammlung Alpenjäger suchen nach verlorenen deutschen Touristen. Sie wollten zum Berg Nero (Helm du Nero) im Chartreuse-Massiv. Gravur in „Le Petit Journal“, am 07.07.1912. Private Sammlung. Gebirgsmanöver in den Vogesen eines Bataillons von Alpenjägern mit einer Anfrage für eine Schlitte, Schlitten für die Holzernte. Gravur in „Le petit journal“ 19/07/1896. Sammlung Selva. Poilu-Tag, 1915 Emprunt de la Liberation, Souscrivez, Sté. Gle. de Crédit Industriel & Commercial, veröffentlicht in Paris, ca. 1917 Russische Batterie von japanischer Infanterie im Bajonettangriff erobert Erster Weltkrieg: Italienische Front auf dem Karstplateau (Trentino) und Gefangene im Untergrund. „Domenica del Corriere“. 07/1917 (Lithographie) Geschichte Belgiens: Die Verteidigung der Schleife von Schoorbakke Tervaete durch die Infanterie während der Schlacht an der Yser im Jahr 1914 Einheimische Truppen entwaffnen chinesische Illustration aus dem Buch Die Eroberung von Marovoay durch die Franzosen, Madagaskar, 19.-20. Jahrhundert Erster Balkankrieg: Porträt von Sophia Yovanovich, einer jungen serbischen Freiwilligen gegen die Türkei Ein italienischer Soldat ergreift das grüne Banner des Propheten Mohammed, Illustration aus Kolonialtruppen befreien den Aoulay (Aoulai) Posten in Marokko unter Hauptmann Duboin. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 7. Juni Der versuchte Selbstmord von Samori Ture, 1899 Die Toten aufstellen (8. April) Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 01/01/05 - Ein russischer Korporal zerreißt eine japanische Flagge vor Port Arthur - Russland, Japan, Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, Kämpfe, Gewehre - Soldaten, Korporal Sergeant Pitou entscheidet durch seinen mutigen Aufstieg auf die Barrikade von Courceboeufs die Einnahme des Dorfes Serbien während des Ersten Weltkriegs Italienische Armee siegreich über die österreichisch-ungarischen Truppen in den Karstbergen in Slowenien. Die Italiener rückten somit in Richtung Triest vor. Ill. von Beltrame. La Domenica del Corriere. 06/1917 Ein Schusswechsel zwischen einem Banditen und der Gendarmerie, Korsika, 1898 Erster Weltkrieg 1914-1918. Acht Soldaten der französischen Armee unter der Führung eines Hauptmanns erobern ein Fort von den Deutschen. In „Le Petit Journal“, am 03.09.1916. Private Sammlung Krieg auf dem Balkan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lucien Hector Jonas

Plakat zur Feier der Einheit der französischen und kolonialen Streitkräfte Am Strand Erster Weltkrieg (1914-1918): Bajonettangriff im September 1914 Französischer Soldat mit speziell angepasstem Scharfschützengewehr mit Periskop im Schützengraben, Erster Weltkrieg Emprunt de la Liberation, Souscrivez, Sté. Gle. de Crédit Industriel & Commercial, veröffentlicht in Paris, ca. 1917 Der letzte Ansturm Das Radrennen Porträt von General Fayolle, Kommandant der Sechzehnten Armee, von Lucien Jonas, Erster Weltkrieg, Frankreich, 20. Jahrhundert Die Toten aufstellen (8. April) Algerische Spahis während des Ersten Weltkriegs Crédit Commercial De France Souscrivez Pour La Victoire, ca. 1918 Die Kirchenvorsteher Trösten Les "Roufions" Der Pionier
Mehr Werke von Lucien Hector Jonas anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lucien Hector Jonas

Plakat zur Feier der Einheit der französischen und kolonialen Streitkräfte Am Strand Erster Weltkrieg (1914-1918): Bajonettangriff im September 1914 Französischer Soldat mit speziell angepasstem Scharfschützengewehr mit Periskop im Schützengraben, Erster Weltkrieg Emprunt de la Liberation, Souscrivez, Sté. Gle. de Crédit Industriel & Commercial, veröffentlicht in Paris, ca. 1917 Der letzte Ansturm Das Radrennen Porträt von General Fayolle, Kommandant der Sechzehnten Armee, von Lucien Jonas, Erster Weltkrieg, Frankreich, 20. Jahrhundert Die Toten aufstellen (8. April) Algerische Spahis während des Ersten Weltkriegs Crédit Commercial De France Souscrivez Pour La Victoire, ca. 1918 Die Kirchenvorsteher Trösten Les "Roufions" Der Pionier
Mehr Werke von Lucien Hector Jonas anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Blaues Pferd I Das Frühstück der Ruderer St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Blick auf Florenz, 1837 Das Pferdebad Akzent in Rosa, 1926 Zwei Männer betrachten den Mond Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Einige Neujahrsbräuche in Galloway Mohnfeld König des Waldes, 1878 Sonnenlicht im blauen Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Blaues Pferd I Das Frühstück der Ruderer St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Blick auf Florenz, 1837 Das Pferdebad Akzent in Rosa, 1926 Zwei Männer betrachten den Mond Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Einige Neujahrsbräuche in Galloway Mohnfeld König des Waldes, 1878 Sonnenlicht im blauen Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de