support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Querschnitt einer Mine, aus

Querschnitt einer Mine, aus 'L'Encyclopedie' von Denis Diderot (1713-84) graviert von Benard, 1751-72

(Cross-section of a mine, from 'L'Encyclopedie' by Denis Diderot (1713-84) engraved by Benard, 1751-72 )


Louis Jacques Goussier

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 78914

Illustration

Querschnitt einer Mine, aus 'L'Encyclopedie' von Denis Diderot (1713-84) graviert von Benard, 1751-72 von Louis Jacques Goussier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
querschnittsansicht · enzyklopädie · enzyklopädie · bergbau · schacht · mineralogie · graben · bergleute · industrie · Öffnung · leiter · arbeiter · arbeiter · bergmann · abhandlung · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafel der Enzyklopädie von Diderot und d Mineralogie, Querschnitt einer Mine, 1751-1777 Lachsfischereitechniken - Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Eine Papiermühle - Schreibwaren: pourissoir - Pferdegetriebener hydraulischer Flaschenzugmechanismus zum Bewegen von Gütern zwischen Land und Wasser, 1607 Kohlebergwerke im 19. Jahrhundert - Bergbau von Kohlebergwerken im 19. Jahrhundert - Gravur in „Wissenschaften für alle - Populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Spätes 19. Jahrhundert - Private Sammlung Wohnung des Tessaling Lama mit dem religiösen Gebäude namens Kugopea. Illustration von Leutnant Samuel Davis aus Captain Samuel Turners (1759-1802) Bericht über eine Gesandtschaft an den Hof des Teshoo Lama in Tibet 1800. Kupferstich von Dell Brauerei - La touraille. A, B, C, D, Trichter, Untersetzer & andere Teile, mit Ofen darunter. 2. Innenraum des Ofens. 3. Schneiden des Ofens. I G H K L, Abb. 1. 2. 3. unterer Teil des Ofens. K L M, Mund. N O, P Q, Ambosse. P Q R S, Teil der Mitte des Plan eines Grabes an der Via Appia in Vigna Buonamici Pianta di un sepolcro sull Querschnitt einer Wassermühle. Tafel aus „Enzyklopädie von Diderot und d Eine Schmiede, Illustration aus der Die Katakomben der unterirdischen Ausgräber in Rom Mineralogie, Schieferwerke am Fluss Maas, Frankreich, 1751-1777 Fossile Brachiopoden, Discinisca lamellosa 1, Ochsenaugen-Oreo, Oreosoma atlanticum 2, und unterirdische geologische Organe in Saint Pierre 3 Druck (Frankreich) Darstellung der Überreste des Portikus, erbaut von M. Emilio Lepido und P. Emilio Paolo außerhalb des Porta Trigemina im Emporium am Ufer des Tiber Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris. Die Unterwelt von Paris (Wasser, Gas und Abwasser) - Gravur Die Maschine von Marly, aus Papiermühle - Stationär: Moulin en elevation - „Die Große Enzyklopädie, ou Dictionnaire Raisonné des Sciences, des Arts et des Métiers“ von Denis Diderot und Jean d Römische Überreste in Billingsgate gefunden Lachsangeln, 1751-1777 Eisenbahn: Querschnitt eines Förder- und Tunnelbrunnens, der beim Bohren eines Tunnels verwendet wird. Gravur in „Le Magasin pittoresque“. Fleet Street, London, 1845 Gießerei, Zeichnung für die Description des Arts et Métiers, von L. Simonneau, die Diderot für die Encyclopédie inspirierte Abflusskanal des Albaner Sees Bilston - ein Abschnitt der Bradley Mine (Gravur) Die Höhle von Gaillenreuth Die unterirdische Stadt Herculaneum Eine Papiermühle - Schreibwaren: Mühle im Plan - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafel der Enzyklopädie von Diderot und d Mineralogie, Querschnitt einer Mine, 1751-1777 Lachsfischereitechniken - Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Eine Papiermühle - Schreibwaren: pourissoir - Pferdegetriebener hydraulischer Flaschenzugmechanismus zum Bewegen von Gütern zwischen Land und Wasser, 1607 Kohlebergwerke im 19. Jahrhundert - Bergbau von Kohlebergwerken im 19. Jahrhundert - Gravur in „Wissenschaften für alle - Populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Spätes 19. Jahrhundert - Private Sammlung Wohnung des Tessaling Lama mit dem religiösen Gebäude namens Kugopea. Illustration von Leutnant Samuel Davis aus Captain Samuel Turners (1759-1802) Bericht über eine Gesandtschaft an den Hof des Teshoo Lama in Tibet 1800. Kupferstich von Dell Brauerei - La touraille. A, B, C, D, Trichter, Untersetzer & andere Teile, mit Ofen darunter. 2. Innenraum des Ofens. 3. Schneiden des Ofens. I G H K L, Abb. 1. 2. 3. unterer Teil des Ofens. K L M, Mund. N O, P Q, Ambosse. P Q R S, Teil der Mitte des Plan eines Grabes an der Via Appia in Vigna Buonamici Pianta di un sepolcro sull Querschnitt einer Wassermühle. Tafel aus „Enzyklopädie von Diderot und d Eine Schmiede, Illustration aus der Die Katakomben der unterirdischen Ausgräber in Rom Mineralogie, Schieferwerke am Fluss Maas, Frankreich, 1751-1777 Fossile Brachiopoden, Discinisca lamellosa 1, Ochsenaugen-Oreo, Oreosoma atlanticum 2, und unterirdische geologische Organe in Saint Pierre 3 Druck (Frankreich) Darstellung der Überreste des Portikus, erbaut von M. Emilio Lepido und P. Emilio Paolo außerhalb des Porta Trigemina im Emporium am Ufer des Tiber Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris. Die Unterwelt von Paris (Wasser, Gas und Abwasser) - Gravur Die Maschine von Marly, aus Papiermühle - Stationär: Moulin en elevation - „Die Große Enzyklopädie, ou Dictionnaire Raisonné des Sciences, des Arts et des Métiers“ von Denis Diderot und Jean d Römische Überreste in Billingsgate gefunden Lachsangeln, 1751-1777 Eisenbahn: Querschnitt eines Förder- und Tunnelbrunnens, der beim Bohren eines Tunnels verwendet wird. Gravur in „Le Magasin pittoresque“. Fleet Street, London, 1845 Gießerei, Zeichnung für die Description des Arts et Métiers, von L. Simonneau, die Diderot für die Encyclopédie inspirierte Abflusskanal des Albaner Sees Bilston - ein Abschnitt der Bradley Mine (Gravur) Die Höhle von Gaillenreuth Die unterirdische Stadt Herculaneum Eine Papiermühle - Schreibwaren: Mühle im Plan - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Jacques Goussier

Windmühle, aus Camera obscura, Optik-Kapitel, Platte V, Illustration aus der Wissenschaftliches Labor und Tabelle der chemischen Zeichen, aus der Knopfmacher und Spitzenmacher, Illustration aus der Eine Papiermühle, Illustration aus der Windmühle, Illustration aus Eine Goldschlägerwerkstatt für Diderots Enzyklopädie Querschnitt einer Mine, aus Hydraulik, Kanal und Schleusen, Mathematik-Kapitel, Tafel 4, Illustration aus der Marinewerft, Illustration aus der Lederbearbeitung, Druck von Robert Benard, Illustration aus Zinnwerkstatt, graviert von Benard, Robert Seidenfäden spannen, Illustration aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72
Mehr Werke von Louis Jacques Goussier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Jacques Goussier

Windmühle, aus Camera obscura, Optik-Kapitel, Platte V, Illustration aus der Wissenschaftliches Labor und Tabelle der chemischen Zeichen, aus der Knopfmacher und Spitzenmacher, Illustration aus der Eine Papiermühle, Illustration aus der Windmühle, Illustration aus Eine Goldschlägerwerkstatt für Diderots Enzyklopädie Querschnitt einer Mine, aus Hydraulik, Kanal und Schleusen, Mathematik-Kapitel, Tafel 4, Illustration aus der Marinewerft, Illustration aus der Lederbearbeitung, Druck von Robert Benard, Illustration aus Zinnwerkstatt, graviert von Benard, Robert Seidenfäden spannen, Illustration aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72
Mehr Werke von Louis Jacques Goussier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Weizenfeld Göttliche Barmherzigkeit Der Fuchs, 1913 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Herbstlandschaft mit vier Bäumen Circe Invidiosa, 1892 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Schrei Villa am Meer Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Vitruvianischer Mann Mars und Venus, Allegorie des Friedens Mutter der Welt, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Weizenfeld Göttliche Barmherzigkeit Der Fuchs, 1913 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Herbstlandschaft mit vier Bäumen Circe Invidiosa, 1892 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Schrei Villa am Meer Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Vitruvianischer Mann Mars und Venus, Allegorie des Friedens Mutter der Welt, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de