support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled von Louis Charles Bombled

Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled

(Degradation of Alfred Dreyfus - Dreyfus case: La degradation d'Alfred Dreyfus dans la cour de l'Ecole Militaire Paris, 5 January 1895. Engraving in “” Le monde illustrious”” of 1895 - Drawing by Bombled.)


Louis Charles Bombled

€ 117.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1047758

Karikaturen, Comic

Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled von Louis Charles Bombled. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kupferstich · schwarzweiß · politisch · verrat · paris · jüdische religion · gravur · judentum · antisemitismus · französisch · geschichte · jude · religion · französisch · dreyfus · dreyfus-fall · frankreich · alfred (1859-1935) · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled. Überlebende von Dogali, Eritreischer Krieg, empfangen von Souveränen im Garten des Quirinals, Rom, Italien Prinz Vittorio Emanuele (1870-1946), Graf von Turin, verleiht Abschlüsse an Kadetten der Militärakademie von Mailand, Italien, 14. März Die Fahne des 200. Japanische Armee: Infanteriesoldaten, Stabschefs, Generalmajor, Kavallerie, Vizeadmiral, Infanteriekapitän, Kanonier Verleihung der Kommandeurskreuze der Ehrenlegion an vier Generäle (Gosse Dubois, General Colonna, General Toulza, General Dalstein) durch General Brugère. Gravur von Lalauze für „Le Soleil-du-Dimanche“ im Februar 1900. Revue der Schüler der kaiserlichen Garde durch den kaiserlichen Prinzen Napoleon Eugene Louis Jean Joseph Bonaparte (1856-1879), Sohn von Napoleon III, 15. Februar Abreise der Kompanie des 200. Regiments. Gruß an die Flagge im Gare de Lyon. „Die illustrierte Welt“. 23/03/1895. Zeichnung. Die Einsetzung von Prinz Oscar von Preußen im Ersten Garderegiment in Potsdam Die Delegation der Gewerkschaften an der Pont de la Concorde während der Demonstration zum 1. Mai in Paris, 1. Mai 1890, graviert von L. Moulignie Die Degradierung von Hauptmann Dreyfus in Paris, auf dem Weg zum Gefängniswagen Deutsche Truppen marschieren unter dem Arc de Triomphe 1871 n. Chr. Seine Kaiserliche Majestät der Zar, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Die letzte Parade von Friedrich III., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1831-1888), im Jahr 1888 Militärlager von Chalons Piemontesische Armee im Jahr 1859: Infanteristen, Artilleristen, Ingenieure, Grenadiere, Offiziere, Generäle, Lanzenträger, Kavalleristen, Scharfschützen Eine Gruppe von Sozialisten demonstriert gegen die Reformen von Louis Napoleon Bonaparte, 1849 auf dem Champ de Mars, Paris Typen russischer Soldaten, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Hundertjahrfeier der École Polytechnique: Sadi Carnot (1837-1894), französischer Präsident, überprüft die Studenten, Paris 1894 Typen japanischer Soldaten, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Der König von Preußen spricht zu den Berlinern im Jahr 1848 Die Militärzeremonie in Potsdam, der Kaiser an der Spitze der Gardes du Corps Übung der Schulbataillone auf dem Boulevard Saint Jacques in Paris Der Prinz von Wales und unsere kolonialen Gäste, die Überprüfung der Kanadier in Albany Barracks Die Degradierung von Hauptmann Dreyfus, Marsch des Gefangenen zur Hinrichtungsparade, 5. Januar 1895 Die Dreyfus-Affäre - Hauptmann Alfred Dreyfus verlässt den Kriegsrat - Dreyfus-Fall - Prozess von Rennes - Alfred Dreyfus verlässt den Kriegsrat (1899) - Ein Husar stürmte herein mit der Nachricht, dass der Feind auf uns zukommt!, 1895, 1902 Abmarsch des Zehnten Regiments der Nationalgarde zu den vorgeschobenen Posten, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Soldaten in Berlin leisten den Treueeid auf den neuen deutschen Kaiser
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled. Überlebende von Dogali, Eritreischer Krieg, empfangen von Souveränen im Garten des Quirinals, Rom, Italien Prinz Vittorio Emanuele (1870-1946), Graf von Turin, verleiht Abschlüsse an Kadetten der Militärakademie von Mailand, Italien, 14. März Die Fahne des 200. Japanische Armee: Infanteriesoldaten, Stabschefs, Generalmajor, Kavallerie, Vizeadmiral, Infanteriekapitän, Kanonier Verleihung der Kommandeurskreuze der Ehrenlegion an vier Generäle (Gosse Dubois, General Colonna, General Toulza, General Dalstein) durch General Brugère. Gravur von Lalauze für „Le Soleil-du-Dimanche“ im Februar 1900. Revue der Schüler der kaiserlichen Garde durch den kaiserlichen Prinzen Napoleon Eugene Louis Jean Joseph Bonaparte (1856-1879), Sohn von Napoleon III, 15. Februar Abreise der Kompanie des 200. Regiments. Gruß an die Flagge im Gare de Lyon. „Die illustrierte Welt“. 23/03/1895. Zeichnung. Die Einsetzung von Prinz Oscar von Preußen im Ersten Garderegiment in Potsdam Die Delegation der Gewerkschaften an der Pont de la Concorde während der Demonstration zum 1. Mai in Paris, 1. Mai 1890, graviert von L. Moulignie Die Degradierung von Hauptmann Dreyfus in Paris, auf dem Weg zum Gefängniswagen Deutsche Truppen marschieren unter dem Arc de Triomphe 1871 n. Chr. Seine Kaiserliche Majestät der Zar, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Die letzte Parade von Friedrich III., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1831-1888), im Jahr 1888 Militärlager von Chalons Piemontesische Armee im Jahr 1859: Infanteristen, Artilleristen, Ingenieure, Grenadiere, Offiziere, Generäle, Lanzenträger, Kavalleristen, Scharfschützen Eine Gruppe von Sozialisten demonstriert gegen die Reformen von Louis Napoleon Bonaparte, 1849 auf dem Champ de Mars, Paris Typen russischer Soldaten, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Hundertjahrfeier der École Polytechnique: Sadi Carnot (1837-1894), französischer Präsident, überprüft die Studenten, Paris 1894 Typen japanischer Soldaten, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Der König von Preußen spricht zu den Berlinern im Jahr 1848 Die Militärzeremonie in Potsdam, der Kaiser an der Spitze der Gardes du Corps Übung der Schulbataillone auf dem Boulevard Saint Jacques in Paris Der Prinz von Wales und unsere kolonialen Gäste, die Überprüfung der Kanadier in Albany Barracks Die Degradierung von Hauptmann Dreyfus, Marsch des Gefangenen zur Hinrichtungsparade, 5. Januar 1895 Die Dreyfus-Affäre - Hauptmann Alfred Dreyfus verlässt den Kriegsrat - Dreyfus-Fall - Prozess von Rennes - Alfred Dreyfus verlässt den Kriegsrat (1899) - Ein Husar stürmte herein mit der Nachricht, dass der Feind auf uns zukommt!, 1895, 1902 Abmarsch des Zehnten Regiments der Nationalgarde zu den vorgeschobenen Posten, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Soldaten in Berlin leisten den Treueeid auf den neuen deutschen Kaiser
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Bauernaufstand vor der Französischen Revolution Proklamation der Zweiten Republik, Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), der die rote Fahne als Emblem der Republik ablehnt und die Trikolore bevorzugt, während einer Rede im Rathaus von Paris, 25. Februar Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Gilles de Rais Krönung des französischen Königs Karl VII. in Anwesenheit von Jeanne d König Ludwig XII. von Frankreich empfängt die Bürger von Paris im Parloir aux bourgeois, dem ersten Rathaus von Paris am 26.11.1514 Die Tempelritter, Illustration aus Bombled Louis (1862 - 1927); Jacques Cartier (1491 - 1557) nahm im Jahr 1534 im Namen des Königs von Frankreich, François I., Besitz von der Bucht von Gaspé in Kanada (Cartier zeigt das Wappen von Frankreich auf dem Kreuz, das er gepflanzt hatte); Histoire Die Prügelstrafe von Voltaire (1694-1778) durch die Lakaien des Herzogs von Rohan im Jahr 1726, um 1900 Der Ritter von Rohan lässt Voltaire von seinen Leuten verprügeln Hinrichtung von François Ravaillac Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet General Winter, Titelbild aus
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Bauernaufstand vor der Französischen Revolution Proklamation der Zweiten Republik, Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), der die rote Fahne als Emblem der Republik ablehnt und die Trikolore bevorzugt, während einer Rede im Rathaus von Paris, 25. Februar Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Gilles de Rais Krönung des französischen Königs Karl VII. in Anwesenheit von Jeanne d König Ludwig XII. von Frankreich empfängt die Bürger von Paris im Parloir aux bourgeois, dem ersten Rathaus von Paris am 26.11.1514 Die Tempelritter, Illustration aus Bombled Louis (1862 - 1927); Jacques Cartier (1491 - 1557) nahm im Jahr 1534 im Namen des Königs von Frankreich, François I., Besitz von der Bucht von Gaspé in Kanada (Cartier zeigt das Wappen von Frankreich auf dem Kreuz, das er gepflanzt hatte); Histoire Die Prügelstrafe von Voltaire (1694-1778) durch die Lakaien des Herzogs von Rohan im Jahr 1726, um 1900 Der Ritter von Rohan lässt Voltaire von seinen Leuten verprügeln Hinrichtung von François Ravaillac Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet General Winter, Titelbild aus
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Baku Agitationspanel, 1927 Kaffeegarten am Ammersee Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Heideprinzesschen Frau am Strand Im Grau, 1919 Die Erntearbeiter (1565) Die Musik Venus und Mars Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Das Frühstück der Ruderer Tiefland Jäger im Schnee (Winter)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Baku Agitationspanel, 1927 Kaffeegarten am Ammersee Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Heideprinzesschen Frau am Strand Im Grau, 1919 Die Erntearbeiter (1565) Die Musik Venus und Mars Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Das Frühstück der Ruderer Tiefland Jäger im Schnee (Winter)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de