support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Revolution: Bürger von Paris bieten ihren Schmuck der Nationalversammlung an. Illustration der Brüder Lesueur, 1792-1795. Musée Carnavalet, Paris von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Bürger von Paris bieten ihren Schmuck der Nationalversammlung an. Illustration der Brüder Lesueur, 1792-1795. Musée Carnavalet, Paris

(French Revolution: “” citizens of Paris offering their jewellery to the National Convention”” Illustration des Freres Lesueur (18th century). 1792-1795. Paris, musee Carnavalet - English Revolution - The citizens of Paris donating their jewelry to the Nati)


Lesueur Brothers

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gouache  ·  Bild ID: 945814

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Revolution: Bürger von Paris bieten ihren Schmuck der Nationalversammlung an. Illustration der Brüder Lesueur, 1792-1795. Musée Carnavalet, Paris von Lesueur Brothers. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Auto-da-fé in der Stadt San Bartolomé Otzolotepec Freimaurerische Initiationszeremonie einer Freimaurerin, frühes 19. Jahrhundert Ein Auto-da-fé in der Stadt San Bartolomé Otzolotepec Die Predigt. Gemälde von Valeriano DOMINGUEZ BECQUER (1834-1870). Öl auf Holz Freimaurerische Initiationszeremonie eines Freimaurers, frühes 19. Jahrhundert Aufnahme eines Maurers in eine Loge, ca. 1820 (Aquarell) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Lit de justice gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Treffen des patriotischen Frauenclubs, von Jean-Baptiste Lesueur, kolorierter Druck, Frankreich, Französische Revolution Die Weihe von Kaiser Napoleon und die Krönung der Kaiserin Josephine durch Papst Pius VII, 2. Dezember 1804, 1806-7 (Detail) Pulcinella mit anderem Karnevalscharakter, Detail aus Das Berberpferderennen in Rom während des Karnevals Bett der Gerechtigkeit gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar General Sierakowski ruft zum litauischen Aufstand, 1812 Patriotischer Frauenclub Die Ankunft von Maria Leopoldine von Habsburg-Lothringen (1797-1826) in Rio de Janeiro im Jahr 1817, um Kaiser Peter I. von Brasilien zu heiraten. Die beiden Verlobten sind begleitet von König Joao VI. von Portugal dargestellt Ein Dorfchor Voltaire, französischer Autor und Inbegriff der Aufklärung, 18. Jahrhundert Heiliger Vinzenz Ferrer während des Kompromisses von Caspe 1412 Quäker-Versammlung Bett der Gerechtigkeit im Parlament bei der Volljährigkeit von Ludwig XV. (1710-74), 22. Februar 1723 Opernserie, Ende des 18. Jahrhunderts Directoire: „Le Conseil des Ancients“ Gravur aus „Mors et coutumes du peuple francais“, graviert von Labrousse. 18. Jahrhundert Paris, B.N. Jansenismus: Polizeileutnant Marc-Rene d Bett der Gerechtigkeit, gehalten von Ludwig XV (1710-1774) in der Großen Kammer des Parlaments von Paris, um das Testament von Ludwig XIV (1638-1715) zu brechen Die Tyrannei des Herzogs von Alba Fest zu Ehren von Maria Theresia von Österreich, Joseph II. und Isabella von Parma (1760) (Detail) Die Krönung von Ludwig XV Vorlesung an der Universität Salamanca
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Auto-da-fé in der Stadt San Bartolomé Otzolotepec Freimaurerische Initiationszeremonie einer Freimaurerin, frühes 19. Jahrhundert Ein Auto-da-fé in der Stadt San Bartolomé Otzolotepec Die Predigt. Gemälde von Valeriano DOMINGUEZ BECQUER (1834-1870). Öl auf Holz Freimaurerische Initiationszeremonie eines Freimaurers, frühes 19. Jahrhundert Aufnahme eines Maurers in eine Loge, ca. 1820 (Aquarell) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Lit de justice gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Treffen des patriotischen Frauenclubs, von Jean-Baptiste Lesueur, kolorierter Druck, Frankreich, Französische Revolution Die Weihe von Kaiser Napoleon und die Krönung der Kaiserin Josephine durch Papst Pius VII, 2. Dezember 1804, 1806-7 (Detail) Pulcinella mit anderem Karnevalscharakter, Detail aus Das Berberpferderennen in Rom während des Karnevals Bett der Gerechtigkeit gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar General Sierakowski ruft zum litauischen Aufstand, 1812 Patriotischer Frauenclub Die Ankunft von Maria Leopoldine von Habsburg-Lothringen (1797-1826) in Rio de Janeiro im Jahr 1817, um Kaiser Peter I. von Brasilien zu heiraten. Die beiden Verlobten sind begleitet von König Joao VI. von Portugal dargestellt Ein Dorfchor Voltaire, französischer Autor und Inbegriff der Aufklärung, 18. Jahrhundert Heiliger Vinzenz Ferrer während des Kompromisses von Caspe 1412 Quäker-Versammlung Bett der Gerechtigkeit im Parlament bei der Volljährigkeit von Ludwig XV. (1710-74), 22. Februar 1723 Opernserie, Ende des 18. Jahrhunderts Directoire: „Le Conseil des Ancients“ Gravur aus „Mors et coutumes du peuple francais“, graviert von Labrousse. 18. Jahrhundert Paris, B.N. Jansenismus: Polizeileutnant Marc-Rene d Bett der Gerechtigkeit, gehalten von Ludwig XV (1710-1774) in der Großen Kammer des Parlaments von Paris, um das Testament von Ludwig XIV (1638-1715) zu brechen Die Tyrannei des Herzogs von Alba Fest zu Ehren von Maria Theresia von Österreich, Joseph II. und Isabella von Parma (1760) (Detail) Die Krönung von Ludwig XV Vorlesung an der Universität Salamanca
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Der rote Hut Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Französische Revolution von 1789: „Ein Gefängnishof am 2. und 3. September“ Satirische Darstellung eines Revolutionsgerichts, dessen Mitglieder keine Zuständigkeit in Justizangelegenheiten haben und Fälle durch Weintrinken und Rauchen beurteilen. Gouache d Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Französische Revolution: Kostüme von fantasievollen royalistischen Dandys (Muscadin) Republikanische Scheidung: Eine Szene der Versöhnung zur Zeit der Französischen Revolution Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Der Beginn der Französischen Revolution, 12. Juli 1789, Paris Französische Revolution: Bürger singen die Marseillaise. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Patriotischer Frauenclub Die Brotknappheit und der Pfandleiher Französische Revolution: „Bürger wird gezwungen, eine nationale Kokarde auf seinen Hut zu setzen“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Der rote Hut Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Französische Revolution von 1789: „Ein Gefängnishof am 2. und 3. September“ Satirische Darstellung eines Revolutionsgerichts, dessen Mitglieder keine Zuständigkeit in Justizangelegenheiten haben und Fälle durch Weintrinken und Rauchen beurteilen. Gouache d Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Französische Revolution: Kostüme von fantasievollen royalistischen Dandys (Muscadin) Republikanische Scheidung: Eine Szene der Versöhnung zur Zeit der Französischen Revolution Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Der Beginn der Französischen Revolution, 12. Juli 1789, Paris Französische Revolution: Bürger singen die Marseillaise. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Patriotischer Frauenclub Die Brotknappheit und der Pfandleiher Französische Revolution: „Bürger wird gezwungen, eine nationale Kokarde auf seinen Hut zu setzen“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mittag Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Stehender männlicher Akt Der Träumer Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Allee in Overveen Angst Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Judith mit dem Haupt des Holofernes Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Das offene Fenster Die Mädchen Lisbeth Ball im Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mittag Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Stehender männlicher Akt Der Träumer Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Allee in Overveen Angst Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Judith mit dem Haupt des Holofernes Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Das offene Fenster Die Mädchen Lisbeth Ball im Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de