support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Revolution von 1789: Junge Männer tragen Pulver und Salpeter zur Konvention von Lesueur Brothers

Französische Revolution von 1789: Junge Männer tragen Pulver und Salpeter zur Konvention

(French Revolution of 1789: “” of young men carrying to the Convention, powder, salpetre they made and a cannon they melted.” Gouache des freres Lesueur (18th century))


Lesueur Brothers

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gouache  ·  Bild ID: 1029640

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Revolution von 1789: Junge Männer tragen Pulver und Salpeter zur Konvention von Lesueur Brothers. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junge Männer üben den Umgang mit der Kanone, ca. 1789 Uniformen eines Schweizer Artillerieregiments, 1823 Napoleonische Armee: Leichte Artillerie. Gravur von Alfred De Marbot (19. Jahrhundert) 1812. Malmaison, Musee Du Chateau. Das Pflanzen eines Freiheitsbaums in Frankreich 1848, 1848 Pflanzung eines Freiheitsbaums in Frankreich 1848 Die russische Hornmusik (kolorierte Gravur) Der Kaiser zeigt selbst auf die Stücke der Garde in Montereau Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon richtet selbst die Kanonen der Garde in der Schlacht von Montereau Uniform der Artilleristen, Frankreich Grenadiere zu Fuß der kaiserlichen Garde Napoleons I. Die Rückkehr der königlichen Familie nach Paris, 25. Juni 1791 (Farbstich) Französische Revolution: Junge Männer üben mit der Kanone. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Spotprent auf die Verteilung belgischer Ehrenkreuze, 1834 Militäruniformen, von Quinto Cenni, Farbtafel Die Abreise Napoleons zur Insel Elba Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Eine Patrouille der Bourgeoisie Nationalgarde und Kollegiallegion Erstes Kaiserreich: das Gribeauval-Artilleriesystem von Jean Baptiste de Gribeauval (1715-1789), der die Artillerie unter Ludwig XV. reorganisierte - Illustration von Gius Französische Königsgarde, 1816 Uniform eines leichten Infanterieregiments, Frankreich, 1823 1. Grenadierdivision der Kaiserlich Russischen Armee, 1837-1839 Charaktere der Französischen Revolution Mitglieder der City Troop und andere Soldaten aus Philadelphia, 1811-ca. 1813 Maskerade der Delfter Studenten, 1857 (Platte 1) Soldaten der 2. Garde-Infanteriedivision der russischen Kaiserlichen Garde Soldaten der 2. Garde-Infanteriedivision der russischen Kaiserlichen Garde, 1867 Uniform eines militärischen Sappeur-Feuerwehrmanns, Frankreich, 1823 Die französische Kaiserliche Garde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junge Männer üben den Umgang mit der Kanone, ca. 1789 Uniformen eines Schweizer Artillerieregiments, 1823 Napoleonische Armee: Leichte Artillerie. Gravur von Alfred De Marbot (19. Jahrhundert) 1812. Malmaison, Musee Du Chateau. Das Pflanzen eines Freiheitsbaums in Frankreich 1848, 1848 Pflanzung eines Freiheitsbaums in Frankreich 1848 Die russische Hornmusik (kolorierte Gravur) Der Kaiser zeigt selbst auf die Stücke der Garde in Montereau Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon richtet selbst die Kanonen der Garde in der Schlacht von Montereau Uniform der Artilleristen, Frankreich Grenadiere zu Fuß der kaiserlichen Garde Napoleons I. Die Rückkehr der königlichen Familie nach Paris, 25. Juni 1791 (Farbstich) Französische Revolution: Junge Männer üben mit der Kanone. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Spotprent auf die Verteilung belgischer Ehrenkreuze, 1834 Militäruniformen, von Quinto Cenni, Farbtafel Die Abreise Napoleons zur Insel Elba Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Eine Patrouille der Bourgeoisie Nationalgarde und Kollegiallegion Erstes Kaiserreich: das Gribeauval-Artilleriesystem von Jean Baptiste de Gribeauval (1715-1789), der die Artillerie unter Ludwig XV. reorganisierte - Illustration von Gius Französische Königsgarde, 1816 Uniform eines leichten Infanterieregiments, Frankreich, 1823 1. Grenadierdivision der Kaiserlich Russischen Armee, 1837-1839 Charaktere der Französischen Revolution Mitglieder der City Troop und andere Soldaten aus Philadelphia, 1811-ca. 1813 Maskerade der Delfter Studenten, 1857 (Platte 1) Soldaten der 2. Garde-Infanteriedivision der russischen Kaiserlichen Garde Soldaten der 2. Garde-Infanteriedivision der russischen Kaiserlichen Garde, 1867 Uniform eines militärischen Sappeur-Feuerwehrmanns, Frankreich, 1823 Die französische Kaiserliche Garde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Der rote Hut Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Französische Revolution von 1789: „Ein Gefängnishof am 2. und 3. September“ Satirische Darstellung eines Revolutionsgerichts, dessen Mitglieder keine Zuständigkeit in Justizangelegenheiten haben und Fälle durch Weintrinken und Rauchen beurteilen. Gouache d Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Französische Revolution: Kostüme von fantasievollen royalistischen Dandys (Muscadin) Republikanische Scheidung: Eine Szene der Versöhnung zur Zeit der Französischen Revolution Der Beginn der Französischen Revolution, 12. Juli 1789, Paris Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution: Bürger singen die Marseillaise. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Patriotischer Frauenclub Die Brotknappheit und der Pfandleiher Darstellung von Mathieu Jouve Jourdan, genannt Jourdan Coupe-Tete, ein grausamer Revolutionär
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Der rote Hut Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Französische Revolution von 1789: „Ein Gefängnishof am 2. und 3. September“ Satirische Darstellung eines Revolutionsgerichts, dessen Mitglieder keine Zuständigkeit in Justizangelegenheiten haben und Fälle durch Weintrinken und Rauchen beurteilen. Gouache d Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Französische Revolution: Kostüme von fantasievollen royalistischen Dandys (Muscadin) Republikanische Scheidung: Eine Szene der Versöhnung zur Zeit der Französischen Revolution Der Beginn der Französischen Revolution, 12. Juli 1789, Paris Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution: Bürger singen die Marseillaise. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Patriotischer Frauenclub Die Brotknappheit und der Pfandleiher Darstellung von Mathieu Jouve Jourdan, genannt Jourdan Coupe-Tete, ein grausamer Revolutionär
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de