support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sosie, 1868 von L. Wolff

Sosie, 1868

(Sosie, 1868. )


L. Wolff

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1868  ·  engraving  ·  Bild ID: 789416

Nicht klassifizierte Künstler

Sosie, 1868 von L. Wolff. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · land · spiel · französisch · frankreich · kerl · kostüm · farbe · beleuchtung · kleid · drama · position · jahrhundert · laterne · komödie · buchstabe · mythologie · volle länge · identisch · 17. jahrhundert · farbe · 19. jahrhundert · griechische mythologie · 19.jahrhundert · engraving · jean baptiste de moliere · poquelin · molière · jean baptiste de molière · jean-baptiste · jean baptiste de · poquelin de moliere · jean-baptiste poquelin de · l wolff · l. wolff · wolff · wolff · edmond geffroy · geffroy · edmond · geffroy · edmond aimé florentin · edmond aimé florentin geffroy · geffroy · edmond aime florentin · edmond aime florentin geffroy · jean-baptiste poquelin de molière · poquelin de molière · jean- · amphitryon · sosie · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amphitryon Gravur des 19. Jahrhunderts, die einen Juden um 1300 darstellt. Zimbeln eines armenischen Musikinstruments mit Schlagwerk. Stich aus „Gabinetto Armonico pieno d Porträt von Pierre Rogiers, Troubadour und Jongleur des 12. Jahrhunderts. Großmufti, 1780 Porträt von Pierre Rogiers, Jongleur und Troubadour des 12. Jahrhunderts HEILIGER BONAVENTURA (1221-1274) italienischer Franziskaner-Kardinal, Theologe und Philosoph - Porträt des Heiligen Bonaventura (Giovanni da Fidanza oder Bonaventura de Bagnorea, ca. 1220-1274), Theologe, Kirchenlehrer (Seraphischer Doktor). Gravur des 19. Tartarischer Kleiderhändler in Russland im 19. Jahrhundert Porträt von John Froissart (1337-1404), französischer Chronist des mittelalterlichen Frankreichs Kleiner Mantel Prälat Alceste Der vorbeiziehende Pilger Porträt von Chilperich I. (539 - 584), König von Neustrien, Gravur 1830 Porträt von Gaston, interpretiert von Lafargues in Die sizilianische Vesper (I vespri siciliani), Oper von Giuseppe Verdi Darstellung eines theophilanthropischen Priesters (Farbstich) Der Janitschar, aus der Sammlung von Drucken der Kostüme des Levant, graviert von Philippe Simonneau (1685-ca. 1753) 1707-08 Kostüm eines Leibeigenen oder Bauern Die Figur des alten Horace in der Tragödie Horace - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Junge Frau der späten Karolinger-Dynastie, ca. 990, 1882-1884 Porträt von Chlothar I. (497 - 561), König von Neustrien und König der Franken (Stich von 1830) Frühe europäische Arbeit über orientalische Kostüme, 1572 Porträt von Clément Marot (1496-1544), französischer Dichter Trappistenmönch, Orden von Citeaux, der die reformierte Regel der Trappe befolgt, die 1664 von Rancé eingeführt wurde. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Ein russischer Kaufmann Ein Armenier aus Persien, Tafel 89 aus Claude d Benediktiner von Monte Oliveto oder Olivetaner, religiöser Orden, der im 14. Jahrhundert in Siena gegründet wurde. Gravur des 19. Jahrhunderts. Privatsammlung, Mailand. Die Figur, die die Virilität im Ballett „Il noce di Benevento“ des österreichischen Komponisten Franz Xaver Sussmayr (1766-1803) interpretiert. Illustration des 19. Jahrhunderts Der Hohepriester
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amphitryon Gravur des 19. Jahrhunderts, die einen Juden um 1300 darstellt. Zimbeln eines armenischen Musikinstruments mit Schlagwerk. Stich aus „Gabinetto Armonico pieno d Porträt von Pierre Rogiers, Troubadour und Jongleur des 12. Jahrhunderts. Großmufti, 1780 Porträt von Pierre Rogiers, Jongleur und Troubadour des 12. Jahrhunderts HEILIGER BONAVENTURA (1221-1274) italienischer Franziskaner-Kardinal, Theologe und Philosoph - Porträt des Heiligen Bonaventura (Giovanni da Fidanza oder Bonaventura de Bagnorea, ca. 1220-1274), Theologe, Kirchenlehrer (Seraphischer Doktor). Gravur des 19. Tartarischer Kleiderhändler in Russland im 19. Jahrhundert Porträt von John Froissart (1337-1404), französischer Chronist des mittelalterlichen Frankreichs Kleiner Mantel Prälat Alceste Der vorbeiziehende Pilger Porträt von Chilperich I. (539 - 584), König von Neustrien, Gravur 1830 Porträt von Gaston, interpretiert von Lafargues in Die sizilianische Vesper (I vespri siciliani), Oper von Giuseppe Verdi Darstellung eines theophilanthropischen Priesters (Farbstich) Der Janitschar, aus der Sammlung von Drucken der Kostüme des Levant, graviert von Philippe Simonneau (1685-ca. 1753) 1707-08 Kostüm eines Leibeigenen oder Bauern Die Figur des alten Horace in der Tragödie Horace - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Junge Frau der späten Karolinger-Dynastie, ca. 990, 1882-1884 Porträt von Chlothar I. (497 - 561), König von Neustrien und König der Franken (Stich von 1830) Frühe europäische Arbeit über orientalische Kostüme, 1572 Porträt von Clément Marot (1496-1544), französischer Dichter Trappistenmönch, Orden von Citeaux, der die reformierte Regel der Trappe befolgt, die 1664 von Rancé eingeführt wurde. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Ein russischer Kaufmann Ein Armenier aus Persien, Tafel 89 aus Claude d Benediktiner von Monte Oliveto oder Olivetaner, religiöser Orden, der im 14. Jahrhundert in Siena gegründet wurde. Gravur des 19. Jahrhunderts. Privatsammlung, Mailand. Die Figur, die die Virilität im Ballett „Il noce di Benevento“ des österreichischen Komponisten Franz Xaver Sussmayr (1766-1803) interpretiert. Illustration des 19. Jahrhunderts Der Hohepriester
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von L. Wolff

Sganarelle, 1868 Sosie, 1868 Chrysale Tartuffe, 1868 Monsieur Jourdain, 1868 Alceste Lelio, 1868 Sganarelle, 1868 Argan
Mehr Werke von L. Wolff anzeigen

Weitere Kunstdrucke von L. Wolff

Sganarelle, 1868 Sosie, 1868 Chrysale Tartuffe, 1868 Monsieur Jourdain, 1868 Alceste Lelio, 1868 Sganarelle, 1868 Argan
Mehr Werke von L. Wolff anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Die weiße Katze Die Schule von Athen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Umarmung, 1917 Jungen beim Baden, 1912 Blau, 1922 Die Tropen, 1910 Weich Hart Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Mohnfeld, 1907 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Nach einem Sturm, 1903 Kreise in einem Kreis, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Die weiße Katze Die Schule von Athen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Umarmung, 1917 Jungen beim Baden, 1912 Blau, 1922 Die Tropen, 1910 Weich Hart Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Mohnfeld, 1907 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Nach einem Sturm, 1903 Kreise in einem Kreis, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de