support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Linsenherstellung, Pariser Weltausstellung, 1889, 1900 von L Sabattier

Linsenherstellung, Pariser Weltausstellung, 1889, 1900

(Lens manufacture, Paris World Exposition, 1889, 1900.)


L Sabattier

€ 140.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  Bild ID: 1145246

Nicht klassifizierte Künstler

Linsenherstellung, Pariser Weltausstellung, 1889, 1900 von L Sabattier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
glas · leute · mann · innen · mann · männer · objektiv · industrie · land · frankreich · paris · kerl · teleskop · kleidung · farbe · farbe · kleid · maschine · maschinerie · position · victorian · jahrhundert · reiben · werkstatt · ausstellung · schutzblech · polieren · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · world exposition · l sabattier · sabattier · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Herstellung von Glas für eine optische Linse, 1900 Pasteurisierung von Milch - Gravur, Ende 19. Jahrhundert Kommissar für Armeeverpflegung gegen die Armee der Ratten Der Hutmacher Ein Jubiläum, vor genau zweihundert Jahren entdeckte Dom Perignon, ein Benediktinermönch aus Hautvillers, die Kunst, den Champagnerwein zum Sprudeln zu bringen, Titelbild von Handwerk: der Saliner, der Pottasche in seiner Werkstatt bearbeitet. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Seidenhüte herstellen, 1867 Keller Töpferei: Töpfer, der eine Vase auf der Drehscheibe formt. Frankreich. Baumwollfärberei, aus der Serie Seifenherstellung - Die Seifenindustrie - Herstellung von Talgseife in einer Fabrik in der Nähe von Paris, Kochvorgänge und Gießen in Formen. Gravur in Die Glasfabrik in Leerdam: Flachschleifen Mechanische Herstellung von Dragees. Chromolithografie aus dem späten 19. Jahrhundert Eichenfässer Mechanische Werkstatt in der Münze von Rom, Italien, Gravur nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Die Brennerei, ca. 1872 Seifenfabrik: Prägen der Seifenmarke, Gravur aus „Excursion à travers les métiers“ von Pierre Calmette, Privatsammlung Die Bäcker. Illustration des 19. Jahrhunderts, Sammlung Bianchetti. Gruyère-Käserei in einem Schweizer Chalet (Waschen der Rinde) - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Kabelverlegung von Telegrafendrähten in den Greenwich-Werken Der Ingenieur, 1867 Ein Schmied bei der Arbeit an seiner Schmiede Chinesischer Koch, 1903 Schiffskoch, um 1890-1893 Gießen von geschmolzenem Messing Innenraum der Zuckerfabrik der Firma Vom Rath Glasschneider dekoriert Tischgeschirr auf einem Karborundumrad, 1867 Käseherstellung Herstellung von Camembert-Käse (Quark wird in Formen gegossen) - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Herstellung von Glas für eine optische Linse, 1900 Pasteurisierung von Milch - Gravur, Ende 19. Jahrhundert Kommissar für Armeeverpflegung gegen die Armee der Ratten Der Hutmacher Ein Jubiläum, vor genau zweihundert Jahren entdeckte Dom Perignon, ein Benediktinermönch aus Hautvillers, die Kunst, den Champagnerwein zum Sprudeln zu bringen, Titelbild von Handwerk: der Saliner, der Pottasche in seiner Werkstatt bearbeitet. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Seidenhüte herstellen, 1867 Keller Töpferei: Töpfer, der eine Vase auf der Drehscheibe formt. Frankreich. Baumwollfärberei, aus der Serie Seifenherstellung - Die Seifenindustrie - Herstellung von Talgseife in einer Fabrik in der Nähe von Paris, Kochvorgänge und Gießen in Formen. Gravur in Die Glasfabrik in Leerdam: Flachschleifen Mechanische Herstellung von Dragees. Chromolithografie aus dem späten 19. Jahrhundert Eichenfässer Mechanische Werkstatt in der Münze von Rom, Italien, Gravur nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Die Brennerei, ca. 1872 Seifenfabrik: Prägen der Seifenmarke, Gravur aus „Excursion à travers les métiers“ von Pierre Calmette, Privatsammlung Die Bäcker. Illustration des 19. Jahrhunderts, Sammlung Bianchetti. Gruyère-Käserei in einem Schweizer Chalet (Waschen der Rinde) - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Kabelverlegung von Telegrafendrähten in den Greenwich-Werken Der Ingenieur, 1867 Ein Schmied bei der Arbeit an seiner Schmiede Chinesischer Koch, 1903 Schiffskoch, um 1890-1893 Gießen von geschmolzenem Messing Innenraum der Zuckerfabrik der Firma Vom Rath Glasschneider dekoriert Tischgeschirr auf einem Karborundumrad, 1867 Käseherstellung Herstellung von Camembert-Käse (Quark wird in Formen gegossen) - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Karikatur von Daumier: Serie Der Kuss, 1895 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Mädchen mit dem Perlenohrring Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Erscheinung Hylas und die Wassernymphen Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Lilith Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Karikatur von Daumier: Serie Der Kuss, 1895 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Mädchen mit dem Perlenohrring Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Erscheinung Hylas und die Wassernymphen Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Lilith Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de