support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Madame Cactus II, 1939-40 von Julio Gonzalez

Madame Cactus II, 1939-40

(Madame Cactus II, 1939-40 (bronze))


Julio Gonzalez

€ 132.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 135670

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Madame Cactus II, 1939-40 von Julio Gonzalez. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kubist · pflanze · Hamburger Kunsthalle, Hamburg, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kleine Sichel, ca. 1937 Don Quijote, 1939 Kaktusmann Nr.1, 1939-40 Frau, die ihr Haar richtet, 1929-30 Kleine Tänzerin II, ca. 1934-1935 Don Quijote Größeres Pferd, 1914 Der Traum (Der Kuss); Le reve (Le baiser), um 1934 Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum, 1913 (Bronze) Galgen, um 1780 Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912 Entwicklung einer Flasche im Raum (Linee e forza di una bottiglia). Bronzeskulptur von Umberto Boccioni (1882-1916) 1912. Dim: 38,1 cm. Mailand, Museo del Novecento Reiterfigur, Dogon-Völker, Mali Statue genannt "Der Schatten des Abends" Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum Wanderer mit fliegendem Jungen Der Teufel Kandelaber mit einer Tänzerin mit Kastagnetten Orientalische Kunst: Nadel mit einem Kopf, verziert mit zwei Figuren. Bronzeobjekt, ca. 3300 - 3200 v. Chr. (Uruk-Periode, Mesopotamien) Main aux Piquants Dolch, Hallstatt-Kultur, um 750-450 v. Chr. Statuette eines Kriegers, etruskisch Skythische Kunst: Greifenförmiges Ornament mit Adlerkopf Wir hängen alle III Chac mool, aus Tzintzuntzan, Michoacana, 10.-13. Jahrhundert Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Statuette eines Kriegers, der einen bronzenen Bogen zieht. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Beinhauspfosten, 500-1000 Foxterrier, 2004 Hirtenfigur, Sardinien (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kleine Sichel, ca. 1937 Don Quijote, 1939 Kaktusmann Nr.1, 1939-40 Frau, die ihr Haar richtet, 1929-30 Kleine Tänzerin II, ca. 1934-1935 Don Quijote Größeres Pferd, 1914 Der Traum (Der Kuss); Le reve (Le baiser), um 1934 Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum, 1913 (Bronze) Galgen, um 1780 Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912 Entwicklung einer Flasche im Raum (Linee e forza di una bottiglia). Bronzeskulptur von Umberto Boccioni (1882-1916) 1912. Dim: 38,1 cm. Mailand, Museo del Novecento Reiterfigur, Dogon-Völker, Mali Statue genannt "Der Schatten des Abends" Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum Wanderer mit fliegendem Jungen Der Teufel Kandelaber mit einer Tänzerin mit Kastagnetten Orientalische Kunst: Nadel mit einem Kopf, verziert mit zwei Figuren. Bronzeobjekt, ca. 3300 - 3200 v. Chr. (Uruk-Periode, Mesopotamien) Main aux Piquants Dolch, Hallstatt-Kultur, um 750-450 v. Chr. Statuette eines Kriegers, etruskisch Skythische Kunst: Greifenförmiges Ornament mit Adlerkopf Wir hängen alle III Chac mool, aus Tzintzuntzan, Michoacana, 10.-13. Jahrhundert Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Statuette eines Kriegers, der einen bronzenen Bogen zieht. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Beinhauspfosten, 500-1000 Foxterrier, 2004 Hirtenfigur, Sardinien (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Julio Gonzalez

Maske: Der Schrei von Montserrat, ca. 1938-39 Kaktusmann Nr.1, 1939-40 Don Quijote, 1939 Madame Cactus II, 1939-40 Frau, die ihr Haar richtet, 1929-30 Maske Montserrat Criant Schreiender Kopf Maske des Umrisses von Little Montserrat Kleine Sichel, ca. 1937 Selbstporträt Kleine Tänzerin II, ca. 1934-1935 Schreiende Figur, Der Prophet, 1941 Geneigter Kopf Bauer mit einem Stab, 1941 Studie für Skulptur
Mehr Werke von Julio Gonzalez anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Julio Gonzalez

Maske: Der Schrei von Montserrat, ca. 1938-39 Kaktusmann Nr.1, 1939-40 Don Quijote, 1939 Madame Cactus II, 1939-40 Frau, die ihr Haar richtet, 1929-30 Maske Montserrat Criant Schreiender Kopf Maske des Umrisses von Little Montserrat Kleine Sichel, ca. 1937 Selbstporträt Kleine Tänzerin II, ca. 1934-1935 Schreiende Figur, Der Prophet, 1941 Geneigter Kopf Bauer mit einem Stab, 1941 Studie für Skulptur
Mehr Werke von Julio Gonzalez anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Römisch-keltische Die Kunst der Jagd, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Truhe mit einem Boot, dekoriert mit zwei Köpfen eines syrischen Steinbocks und zwei weiblichen Figuren, die als Prinzessin Mutnedjmet angesehen werden, aus dem Grab von Tutanchamun Doppelhornamboss, 1787 Neptun Gesamtansicht der Westterrasse Statue von Euripides (ca. 484-06 v. Chr.) (Marmor) Gründungsmedaille von Val-de-Grace, recto zeigt Val-de-Grace, 1638 Akkadischer Zylindersiegel und Abdruck von Shar-kali-sharri (ca. 2217-ca. 2193 v. Chr.) König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Kerzenhalter, ca. 1650-99 Porträt von Graf Aleksandr Sergeevich Stroganov (1738-1811), 1806-7 Schmuck aus Berlin (Eisen); Halskette aus Eisenkameen Porträtbüste von Cosimo I. de Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Kopf eines lächelnden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Römisch-keltische Die Kunst der Jagd, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Truhe mit einem Boot, dekoriert mit zwei Köpfen eines syrischen Steinbocks und zwei weiblichen Figuren, die als Prinzessin Mutnedjmet angesehen werden, aus dem Grab von Tutanchamun Doppelhornamboss, 1787 Neptun Gesamtansicht der Westterrasse Statue von Euripides (ca. 484-06 v. Chr.) (Marmor) Gründungsmedaille von Val-de-Grace, recto zeigt Val-de-Grace, 1638 Akkadischer Zylindersiegel und Abdruck von Shar-kali-sharri (ca. 2217-ca. 2193 v. Chr.) König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Kerzenhalter, ca. 1650-99 Porträt von Graf Aleksandr Sergeevich Stroganov (1738-1811), 1806-7 Schmuck aus Berlin (Eisen); Halskette aus Eisenkameen Porträtbüste von Cosimo I. de Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Kopf eines lächelnden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die weiße Katze Sonnenuntergang über dem See Dame in Gelb, 1899 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Der Träumer Schubert am Klavier Frau mit Schleier Der Turm von Babel (Wien) Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Iseh im Morgenlicht Polyphon gefasstes Weiß Häuser in München, 1908 Hexensabbat, 1797-1798 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die weiße Katze Sonnenuntergang über dem See Dame in Gelb, 1899 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Der Träumer Schubert am Klavier Frau mit Schleier Der Turm von Babel (Wien) Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Iseh im Morgenlicht Polyphon gefasstes Weiß Häuser in München, 1908 Hexensabbat, 1797-1798 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de