support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Versuchung des heiligen Antonius von Julien Leopold Boilly

Die Versuchung des heiligen Antonius

(The Temptation of St. Anthony)


Julien Leopold Boilly

€ 112.87
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Black chalk with white, pink, orange, ochre, and brown chalks on blue paper  ·  Bild ID: 1231883

Nicht klassifizierte Künstler

Die Versuchung des heiligen Antonius von Julien Leopold Boilly. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wer hätte das gedacht! (Quien lo creyera!) Wer würde es glauben?, spätes 18.-frühes 19. Jahrhundert Wer hätte das gedacht! Chronos und eine junge Frau, Mitte des 18. Jahrhunderts, 1928 Platte aus Los Caprichos, 1797-1798 Wer hätte das gedacht! Tafel 62 aus Los Caprichos: Wer hätte das gedacht Quien lo creyera!, 1799 Zwei Frauen kämpfen um einen Mann Allegorie des Krieges Wer hätte das gedacht! Vision der Sintflut, aus Jupiter umarmt Io Ein verliebtes Götterpaar, auf Wolken sitzend Drei Frauen, Mitte 18. Jahrhundert, 1928 Flussgott und eine Nymphe Jakobs Kampf mit dem Engel Alte Kampfszene, ca. 1880 Erotische Szene Wer hätte das gedacht!, Platte 62 aus Los Caprichos Nymphe und Satyr Vase Clodion (Liebende) c.1880 Älterer Mann neben einer jungen Frau, die auf die Sonne zeigt, Mitte des 18. Jahrhunderts, 1928 Vertumnus und Pomona (?) Zephyr und Flora, 1757, 1928 Der Fluss Skamander, ca. 1900 In der Renaissance: Sarah Bernhardt in Phèdre Illustration aus Les Fleurs du Mal, Gedichte von Charles Baudelaire, 1899 Sphinx mit leblosem Mann Pietà
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wer hätte das gedacht! (Quien lo creyera!) Wer würde es glauben?, spätes 18.-frühes 19. Jahrhundert Wer hätte das gedacht! Chronos und eine junge Frau, Mitte des 18. Jahrhunderts, 1928 Platte aus Los Caprichos, 1797-1798 Wer hätte das gedacht! Tafel 62 aus Los Caprichos: Wer hätte das gedacht Quien lo creyera!, 1799 Zwei Frauen kämpfen um einen Mann Allegorie des Krieges Wer hätte das gedacht! Vision der Sintflut, aus Jupiter umarmt Io Ein verliebtes Götterpaar, auf Wolken sitzend Drei Frauen, Mitte 18. Jahrhundert, 1928 Flussgott und eine Nymphe Jakobs Kampf mit dem Engel Alte Kampfszene, ca. 1880 Erotische Szene Wer hätte das gedacht!, Platte 62 aus Los Caprichos Nymphe und Satyr Vase Clodion (Liebende) c.1880 Älterer Mann neben einer jungen Frau, die auf die Sonne zeigt, Mitte des 18. Jahrhunderts, 1928 Vertumnus und Pomona (?) Zephyr und Flora, 1757, 1928 Der Fluss Skamander, ca. 1900 In der Renaissance: Sarah Bernhardt in Phèdre Illustration aus Les Fleurs du Mal, Gedichte von Charles Baudelaire, 1899 Sphinx mit leblosem Mann Pietà
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Julien Leopold Boilly

Der Traum des Komponisten Giuseppe Tartini (1692-1770): in seiner „Sonata des trilles du Diable“ (Sonate für Violine in g-Moll) träumt der Komponist, dass er einen Pakt mit dem Teufel schließt, ihm seine Geige anvertraut und der Teufel spielt. Blutegel, graviert von Delpech, 1827 Etienne Maurice Gerard 1773-1852, französischer General und Staatsmann, 1839 Ein junger Mann liest unter einem Baum Ein Billardzimmer im neunzehnten Jahrhundert, 1828 Bon-Joseph Dacier (1742-1833) aus Charles de Beautemps-Beaupré (1766-1854) aus Porträt von Gioacchino Rossini (1792-1868), graviert von Villain, 1823 Guy-Victor Duperré 1775-1846, französischer Admiral, 1839 Porträt von Charles Maurice de Talleyrand-Perigord (1754-1838) an seinem Schreibtisch, Illustration aus Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94) Illustration aus Nemesis und Themis Gnostische Eucharistie, Kopie eines gnostischen Kästchens, graviert von Thierry frères (19. Jahrhundert) Graf Claude Louis Berthollet (1748-1822) Porträt von Pascal Joseph François Gosselin, 1821
Mehr Werke von Julien Leopold Boilly anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Julien Leopold Boilly

Der Traum des Komponisten Giuseppe Tartini (1692-1770): in seiner „Sonata des trilles du Diable“ (Sonate für Violine in g-Moll) träumt der Komponist, dass er einen Pakt mit dem Teufel schließt, ihm seine Geige anvertraut und der Teufel spielt. Blutegel, graviert von Delpech, 1827 Etienne Maurice Gerard 1773-1852, französischer General und Staatsmann, 1839 Ein junger Mann liest unter einem Baum Ein Billardzimmer im neunzehnten Jahrhundert, 1828 Bon-Joseph Dacier (1742-1833) aus Charles de Beautemps-Beaupré (1766-1854) aus Porträt von Gioacchino Rossini (1792-1868), graviert von Villain, 1823 Guy-Victor Duperré 1775-1846, französischer Admiral, 1839 Porträt von Charles Maurice de Talleyrand-Perigord (1754-1838) an seinem Schreibtisch, Illustration aus Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94) Illustration aus Nemesis und Themis Gnostische Eucharistie, Kopie eines gnostischen Kästchens, graviert von Thierry frères (19. Jahrhundert) Graf Claude Louis Berthollet (1748-1822) Porträt von Pascal Joseph François Gosselin, 1821
Mehr Werke von Julien Leopold Boilly anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Pariser Straße; Regentag Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die große Welle von Kanagawa Roter Ballon, 1922 Die Gänse, 1874 Der Garten in Giverny, 1900 Vermindertes Gewicht Ritter, Tod und Teufel, 1513 Sternennacht über der Rhône Nach einem Sturm, 1903 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Pariser Straße; Regentag Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die große Welle von Kanagawa Roter Ballon, 1922 Die Gänse, 1874 Der Garten in Giverny, 1900 Vermindertes Gewicht Ritter, Tod und Teufel, 1513 Sternennacht über der Rhône Nach einem Sturm, 1903 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de