support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Viscount Kentaro Kaneko, 1853-1942, um 1900, 1921 von Julian Leonard Street

Viscount Kentaro Kaneko, 1853-1942, um 1900, 1921

(Viscount Kentaro Kaneko, 1853-1942, c1900, 1921. )


Julian Leonard Street

€ 150.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  photograph  ·  Bild ID: 766084

Nicht klassifizierte Künstler

Viscount Kentaro Kaneko, 1853-1942, um 1900, 1921 von Julian Leonard Street. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stehen · leute · mann · mann · männer · garten · künste · politik · land · buch · kerl · kostüm · kleidung · japan · japanisch · kleid · traditionelles kostüm · position · jahrhundert · literatur · zwanziger jahre · eine person · einfarbig · politiker · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · zwanziger jahre · 1900s · 20. jahrhundert · diplomat · staatsmann · photograph · portrait · tradition dress · mysterious japan · doubleday · page company · doubleday mcclure company · knopf doubleday publishing group · julian leonard street · street · julian leonard · julian street · kaneko kentaro · kentaro · kaneko · count kaneko kentaro · viscount kentaro kaneko · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Viscount Shibusawa, 1840-1931, trägt seine Samuraischwerter, ca. 1900, 1921 Der Prinz von Wales im japanischen Kostüm, Japan, 1922 Mrs. Charles Burnett in einem japanischen Hofkostüm aus dem 15. Jahrhundert. Mrs. Burnetts Gedichte geschrieben in Japan Samurai, ca. 1860er Jahre Japanischer Hofbeamter oder Samurai, ca. 1870er Jahre (handkolorierter Albumindruck) Annamitischer Bonze in Cochinchina, Indochina, um 1900 (s/w Foto) Samurai-Krieger, 1880er Jahre Baron Pyotr Nikolayevich Wrangel, Weißer General des Russischen Bürgerkriegs, 1919 Der japanische Arzt in Outdoor-Kostüm. Jui-lin, Generalgouverneur der beiden Kwang-Provinzen, ca. 1870-2 Japanischer Marineoffizier Der Seyid, Mustapha el Idrisi, Südarabien, 1922 Japanischer Mann mit Schwert Der Prinz von Wales im japanischen Kostüm, Japan, 1922 Pratap Singh 1845-1922, britischer indischer Offizier und Maharaja, 1914 Japanischer Mann mit europäischem Hut, ca. 1860-80 Mauladad Khan Sirdar Bahadur Man kann Japan nicht verstehen, ohne die japanische Frau zu verstehen, ca. 1900, 1921 Dolmetscher in Hofkleidung (Stich) Mischlingsmädchen, 1878 Samurai des alten Japan mit traditioneller Frisur Der Kaiser Meiji auf dem Thron, um 1867 Porträt einer jungen Chinesin in traditioneller Tracht Henrik Ibsen, späte 19. Jahrhundert Japanischer Mann in traditioneller Kleidung Georges Louis Humbert, französischer General des Ersten Weltkriegs Japanischer Arzt, späte 19. Jahrhundert Japanischer Yakonin in Zeremoniekleidung Hirohito, Kaiser von Japan bei seiner Thronbesteigung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Viscount Shibusawa, 1840-1931, trägt seine Samuraischwerter, ca. 1900, 1921 Der Prinz von Wales im japanischen Kostüm, Japan, 1922 Mrs. Charles Burnett in einem japanischen Hofkostüm aus dem 15. Jahrhundert. Mrs. Burnetts Gedichte geschrieben in Japan Samurai, ca. 1860er Jahre Japanischer Hofbeamter oder Samurai, ca. 1870er Jahre (handkolorierter Albumindruck) Annamitischer Bonze in Cochinchina, Indochina, um 1900 (s/w Foto) Samurai-Krieger, 1880er Jahre Baron Pyotr Nikolayevich Wrangel, Weißer General des Russischen Bürgerkriegs, 1919 Der japanische Arzt in Outdoor-Kostüm. Jui-lin, Generalgouverneur der beiden Kwang-Provinzen, ca. 1870-2 Japanischer Marineoffizier Der Seyid, Mustapha el Idrisi, Südarabien, 1922 Japanischer Mann mit Schwert Der Prinz von Wales im japanischen Kostüm, Japan, 1922 Pratap Singh 1845-1922, britischer indischer Offizier und Maharaja, 1914 Japanischer Mann mit europäischem Hut, ca. 1860-80 Mauladad Khan Sirdar Bahadur Man kann Japan nicht verstehen, ohne die japanische Frau zu verstehen, ca. 1900, 1921 Dolmetscher in Hofkleidung (Stich) Mischlingsmädchen, 1878 Samurai des alten Japan mit traditioneller Frisur Der Kaiser Meiji auf dem Thron, um 1867 Porträt einer jungen Chinesin in traditioneller Tracht Henrik Ibsen, späte 19. Jahrhundert Japanischer Mann in traditioneller Kleidung Georges Louis Humbert, französischer General des Ersten Weltkriegs Japanischer Arzt, späte 19. Jahrhundert Japanischer Yakonin in Zeremoniekleidung Hirohito, Kaiser von Japan bei seiner Thronbesteigung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Julian Leonard Street

Es dauert zwei Stunden, um die Frisur einer Geisha zu machen, die Frisur hält mehrere Tage, ca. 1900, 1921 Die Japaner sind keine Sklaven des Besitzes. Die meisten können mit einem Handkarren umziehen Das Bad ist ein großes Fass mit Kohlenofen. Häufig im Freien, um 1900, 1921 Saki, die Haushälterin schläft auf einer Matratze mit hartem Kissen unter einem gesteppten Kimono, um 1900, 1921 Mrs. Charles Burnett in einem japanischen Hofkostüm aus dem 15. Jahrhundert. Mrs. Burnetts Gedichte geschrieben in Japan Tanzmädchen Kimi-chiyo, die fast jede japanische Party in Tokio besucht, um 1900, 1921 Viscount Shibusawa, 1840-1931, trägt seine Samuraischwerter, ca. 1900, 1921 Mit seiner Trommel und seinem Affen ist er Japans Äquivalent zu unserem altmodischen Leierkastenmann, um 1900, 1921 In Asakusa, dem großen Tempel von Tokio, floriert das Wahrsagen, ca. 1900 Man kann Japan nicht verstehen, ohne die japanische Frau zu verstehen, ca. 1900, 1921 Muscheln graben bei Ebbe in der Bucht von Tokio, um 1900, 1921 Mittelalterlicher Kuli setzte sich hastig am Ufer nieder, um uns zu passieren, ca. 1900, 1921 Drei Generationen von Frauen bewegen einen Wagen mit Großmutter hinten, schiebend, ca. 1900, 1921 5000 Seidenraupen fressen 125 Pfund Maulbeerblätter für 8 Seidenstränge, um ein Kimono zu machen, um 1900, 1921 Die Theaterstraße in Kyoto ist eine der interessantesten Straßen der Welt, ca. 1900, 1921
Mehr Werke von Julian Leonard Street anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Julian Leonard Street

Es dauert zwei Stunden, um die Frisur einer Geisha zu machen, die Frisur hält mehrere Tage, ca. 1900, 1921 Die Japaner sind keine Sklaven des Besitzes. Die meisten können mit einem Handkarren umziehen Das Bad ist ein großes Fass mit Kohlenofen. Häufig im Freien, um 1900, 1921 Saki, die Haushälterin schläft auf einer Matratze mit hartem Kissen unter einem gesteppten Kimono, um 1900, 1921 Mrs. Charles Burnett in einem japanischen Hofkostüm aus dem 15. Jahrhundert. Mrs. Burnetts Gedichte geschrieben in Japan Tanzmädchen Kimi-chiyo, die fast jede japanische Party in Tokio besucht, um 1900, 1921 Viscount Shibusawa, 1840-1931, trägt seine Samuraischwerter, ca. 1900, 1921 Mit seiner Trommel und seinem Affen ist er Japans Äquivalent zu unserem altmodischen Leierkastenmann, um 1900, 1921 In Asakusa, dem großen Tempel von Tokio, floriert das Wahrsagen, ca. 1900 Man kann Japan nicht verstehen, ohne die japanische Frau zu verstehen, ca. 1900, 1921 Muscheln graben bei Ebbe in der Bucht von Tokio, um 1900, 1921 Mittelalterlicher Kuli setzte sich hastig am Ufer nieder, um uns zu passieren, ca. 1900, 1921 Drei Generationen von Frauen bewegen einen Wagen mit Großmutter hinten, schiebend, ca. 1900, 1921 5000 Seidenraupen fressen 125 Pfund Maulbeerblätter für 8 Seidenstränge, um ein Kimono zu machen, um 1900, 1921 Die Theaterstraße in Kyoto ist eine der interessantesten Straßen der Welt, ca. 1900, 1921
Mehr Werke von Julian Leonard Street anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Spaziergang am Strand, 1909 Dame in Gelb, 1899 Mond über Landschaft Mondaufgang am Meer Bauernhochzeit Porträt einer Frau, 1910 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Attersee Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Kanchenjunga Der rote Baum Das Segel reparieren, 1896 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Spaziergang am Strand, 1909 Dame in Gelb, 1899 Mond über Landschaft Mondaufgang am Meer Bauernhochzeit Porträt einer Frau, 1910 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Attersee Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Kanchenjunga Der rote Baum Das Segel reparieren, 1896 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de