support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Heiligen Frauen am Grab und die Auferstehung, (Detail), 1330 von Juan Oliver

Die Heiligen Frauen am Grab und die Auferstehung, (Detail), 1330

(The Females Saints at the Tomb and the Resurrection, detail of the rebec player, 1330 )


Juan Oliver

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1330  ·  Fresko  ·  Bild ID: 88848

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Die Heiligen Frauen am Grab und die Auferstehung, (Detail), 1330 von Juan Oliver. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frau · dame · figur · musiker · spieler · saiteninstrument · musical · musik · bogen · mittelalter · gothic · in voller länge · Museo de Navarra, Pamplona, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die weiblichen Heiligen am Grab und die Auferstehung (Detail) Junge Frau, die Geige spielt (Fresko) St. Maria in Piano Kirche, Loreto Aprutino, Abruzzen, Italien Die trauernde Jungfrau möglicherweise mit Longinus Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Die heiligen Frauen am Grab und die Auferstehung, Detail des Mandolinespielers Loire-Atlantique Nr. 081 - St-Sulpice des Landes - Kirche bekannt als „altes Dorf“ - Wandmalerei des 15. Jahrhunderts - Engel des Gewölbes spielt die „Rebec“ (Geige) St. Maria Arabona Kirche, Monopello, Abruzzen, Italien Hirte bläst in einen Dudelsack (Detail) Heilige Natalia Frau sitzt auf dem Boden mit Hund und Falke Stehende Frau mit Schild, ca. 50-40 v. Chr. Die heilige Agnes Porträt eines Mannes Dean (Detail) Frau bei ihrer Toilette, Detail aus einer Begräbnisszene, Samnitenzeit, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Wandmalerei aus Raum H der Villa von P. Fannius Synistor in Boscoreale, ca. 50-40 v. Chr. St. Georg Heilige Natalia Die weiblichen Heiligen am Grab und die Auferstehung, (Detail) Darstellung der Stifter (Detail) St. Apollonia Nordquerhaus, Altar des Erzengels Michael, Hinter dem Altarbild die Fresken von Bonifacio Bembo, Sant Heilige Katharina von Siena, Fresko von Ambrogio da Fossano genannt Bergognone (1460-1523). Mailand, Pinacoteca di Brera Ein Musiker, aus Die erschrockene Frau, Nordwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Wandfresko in San Zeno Maggiore, Verona Wandmalerei von St. Georg in der Kapelle, Farleigh Hungerford Castle, Somerset, ca. 2007 Musiker und Akrobaten (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die weiblichen Heiligen am Grab und die Auferstehung (Detail) Junge Frau, die Geige spielt (Fresko) St. Maria in Piano Kirche, Loreto Aprutino, Abruzzen, Italien Die trauernde Jungfrau möglicherweise mit Longinus Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Die heiligen Frauen am Grab und die Auferstehung, Detail des Mandolinespielers Loire-Atlantique Nr. 081 - St-Sulpice des Landes - Kirche bekannt als „altes Dorf“ - Wandmalerei des 15. Jahrhunderts - Engel des Gewölbes spielt die „Rebec“ (Geige) St. Maria Arabona Kirche, Monopello, Abruzzen, Italien Hirte bläst in einen Dudelsack (Detail) Heilige Natalia Frau sitzt auf dem Boden mit Hund und Falke Stehende Frau mit Schild, ca. 50-40 v. Chr. Die heilige Agnes Porträt eines Mannes Dean (Detail) Frau bei ihrer Toilette, Detail aus einer Begräbnisszene, Samnitenzeit, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Wandmalerei aus Raum H der Villa von P. Fannius Synistor in Boscoreale, ca. 50-40 v. Chr. St. Georg Heilige Natalia Die weiblichen Heiligen am Grab und die Auferstehung, (Detail) Darstellung der Stifter (Detail) St. Apollonia Nordquerhaus, Altar des Erzengels Michael, Hinter dem Altarbild die Fresken von Bonifacio Bembo, Sant Heilige Katharina von Siena, Fresko von Ambrogio da Fossano genannt Bergognone (1460-1523). Mailand, Pinacoteca di Brera Ein Musiker, aus Die erschrockene Frau, Nordwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Wandfresko in San Zeno Maggiore, Verona Wandmalerei von St. Georg in der Kapelle, Farleigh Hungerford Castle, Somerset, ca. 2007 Musiker und Akrobaten (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Ernteaufzeichnung, aus dem Grab von Menna (Wandmalerei) Tür der Madrasa von Sultan al-Zahir Barquq (Detail) Die Götter Osiris und Atum, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Detail eines Reliefs, Re Landvermessung mit Seil, aus der Grabkapelle von Menna, Neues Reich Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Detail eines Reliefs Abstieg des Sarkophags in das Grab, aus dem Grab von Tuthmosis III (ca. 1504-1450 v. Chr.) Neues Reich Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Vorbereitung von zwei Mumien für die Reinigungszeremonie, aus dem Grab von Merymaat, Neues Reich Relief, das den Aten zeigt, wie er Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seine Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand verleiht, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1375-1354 v. Chr. Ein Inmutef-Priester bringt ein Opfer dar, aus dem Grab von Ramses IX (r.1126-1108 v. Chr.) Neues Reich Moses und Aaron vor dem Pharao, Moses mit der Schlange und die Schaffung einer der Plagen Ägyptens, indem er mit seinem Stab das Wasser des Nils in Blut verwandelt, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Ernteaufzeichnung, aus dem Grab von Menna (Wandmalerei) Tür der Madrasa von Sultan al-Zahir Barquq (Detail) Die Götter Osiris und Atum, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Detail eines Reliefs, Re Landvermessung mit Seil, aus der Grabkapelle von Menna, Neues Reich Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Detail eines Reliefs Abstieg des Sarkophags in das Grab, aus dem Grab von Tuthmosis III (ca. 1504-1450 v. Chr.) Neues Reich Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Vorbereitung von zwei Mumien für die Reinigungszeremonie, aus dem Grab von Merymaat, Neues Reich Relief, das den Aten zeigt, wie er Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seine Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand verleiht, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1375-1354 v. Chr. Ein Inmutef-Priester bringt ein Opfer dar, aus dem Grab von Ramses IX (r.1126-1108 v. Chr.) Neues Reich Moses und Aaron vor dem Pharao, Moses mit der Schlange und die Schaffung einer der Plagen Ägyptens, indem er mit seinem Stab das Wasser des Nils in Blut verwandelt, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Polyphon gefasstes Weiß De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Karikatur von Daumier: Serie Narziss Die Tropen, 1910 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Der vierte Stand Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Steigender Weg Der einsame Baum Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Nelke, Lilie, Lilie, Rose Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Polyphon gefasstes Weiß De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Karikatur von Daumier: Serie Narziss Die Tropen, 1910 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Der vierte Stand Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Steigender Weg Der einsame Baum Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Nelke, Lilie, Lilie, Rose Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de