support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Himmelskugel, um 1580 von Jost Burgi

Himmelskugel, um 1580

(Celestial sphere, c.1580 (gilded bronze))


Jost Burgi

€ 152.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilded bronze  ·  Bild ID: 362852

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Himmelskugel, um 1580 von Jost Burgi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
celeste · wissenschaftliches instrument · astrologisch · astrologie · astronomisch · astronomie · konstellationen · CNAM, Conservatoire National des Arts et Metiers, Paris / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 152.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Airthrey Gold Globe Cup: Süddeutsch, um 1560-1565, 1936 Seltene kontinentale Globustasse, Norddeutsch oder Flämisch, ca. 1600 Eine Armillarsphäre des kopernikanischen Systems, 1764 Reliquiar der Dornenkrone, 26. Oktober 1804 (Gold) Armillarsphäre nach dem ptolemäischen System, Rom, 1648 Himmelskugel. Indien Armillarsphäre Armillarsphäre nach dem ptolemäischen System, Rom, 1648 Universalsonnenuhr mit Äquatorialmontierung aus der Sammlung von Peter I. von John Rowley (1674-1719), London Himmelskugel Paar Globen, terrestrisch und himmlisch, mit der Tughra und lateinischer Inschrift von Sultan Murad III, 1579 Kontinentale astronomische Uhr Unbekanntes Bild Universalsonnenuhr aus der Sammlung von Peter I. von John Bradley (gest. 1725), St. Petersburg Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die Himmlischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die Himmelsglobus von Jodocus Hondius Himmelsglobus, 1636 Der Himmelsglobus von Coronelli zum Meridian von Gatellier. Dieser Globus wurde vom Franziskanermönch Vincenzo Coronelli (1650-1718) hergestellt. Institut de France Paris. Neigungskompass, der Graf Grandpre gehört Molyneux-Globus Himmelsglobus, 1688 (Pappmaché mit Holzständer) (Paar zu 90828) Terrestrischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Planetarium, das das kopernikanische System reproduziert Himmelsglobus von Joan Blaeu Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Airthrey Gold Globe Cup: Süddeutsch, um 1560-1565, 1936 Seltene kontinentale Globustasse, Norddeutsch oder Flämisch, ca. 1600 Eine Armillarsphäre des kopernikanischen Systems, 1764 Reliquiar der Dornenkrone, 26. Oktober 1804 (Gold) Armillarsphäre nach dem ptolemäischen System, Rom, 1648 Himmelskugel. Indien Armillarsphäre Armillarsphäre nach dem ptolemäischen System, Rom, 1648 Universalsonnenuhr mit Äquatorialmontierung aus der Sammlung von Peter I. von John Rowley (1674-1719), London Himmelskugel Paar Globen, terrestrisch und himmlisch, mit der Tughra und lateinischer Inschrift von Sultan Murad III, 1579 Kontinentale astronomische Uhr Unbekanntes Bild Universalsonnenuhr aus der Sammlung von Peter I. von John Bradley (gest. 1725), St. Petersburg Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die Himmlischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die Himmelsglobus von Jodocus Hondius Himmelsglobus, 1636 Der Himmelsglobus von Coronelli zum Meridian von Gatellier. Dieser Globus wurde vom Franziskanermönch Vincenzo Coronelli (1650-1718) hergestellt. Institut de France Paris. Neigungskompass, der Graf Grandpre gehört Molyneux-Globus Himmelsglobus, 1688 (Pappmaché mit Holzständer) (Paar zu 90828) Terrestrischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Planetarium, das das kopernikanische System reproduziert Himmelsglobus von Joan Blaeu Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Büste von William Sharp, 1813 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Figur eines Ebers Geschnitzter Specksteinvogel, Simbabwisch, 13.-15. Jahrhundert Altarbild des St. Emidio, Polyptychon: Die Pieta und die Jungfrau mit Kind zwischen den Heiligen, ca. 1430-95 Jungfrau und Kind Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Kniende weibliche Figur zur Unterstützung eines Spiegels, aus Angkor Thom (Bronze) Rondanini Pietà, 1564 Elektrischer Faden, 1879 Landschaft mit Männern und Esel, die über einen Fluss übergesetzt werden Gata Lakshmi, Göttin des Glücks und Überflusses Grab von Jean Louis André Théodore Géricault (1791-1824) Pferd und Affe
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Büste von William Sharp, 1813 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Figur eines Ebers Geschnitzter Specksteinvogel, Simbabwisch, 13.-15. Jahrhundert Altarbild des St. Emidio, Polyptychon: Die Pieta und die Jungfrau mit Kind zwischen den Heiligen, ca. 1430-95 Jungfrau und Kind Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Kniende weibliche Figur zur Unterstützung eines Spiegels, aus Angkor Thom (Bronze) Rondanini Pietà, 1564 Elektrischer Faden, 1879 Landschaft mit Männern und Esel, die über einen Fluss übergesetzt werden Gata Lakshmi, Göttin des Glücks und Überflusses Grab von Jean Louis André Théodore Géricault (1791-1824) Pferd und Affe
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schöne Prinzessin Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Nachtfest in Versailles, 1906 Jeanne d Walfang im Polarmeer Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Turm der blauen Pferde, 1913 Der Wächter des Paradieses Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Tiefland Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Rollschuhklub Rings um den Alex Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schöne Prinzessin Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Nachtfest in Versailles, 1906 Jeanne d Walfang im Polarmeer Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Turm der blauen Pferde, 1913 Der Wächter des Paradieses Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Tiefland Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Rollschuhklub Rings um den Alex Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de