support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwei französische Offiziere, ermordet von den Quang-tcheou-wan, 1899 von Jose Belon

Zwei französische Offiziere, ermordet von den Quang-tcheou-wan, 1899

(Two French officers murdered by the Quang-tcheou-wan, 1899)


Jose Belon

€ 150.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1899  ·  engraving  ·  Bild ID: 782251

Nicht klassifizierte Künstler

Zwei französische Offiziere, ermordet von den Quang-tcheou-wan, 1899 von Jose Belon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · gesicht · zwei · mann · männer · land · französisch · frankreich · körper · gesetz · china · chinesisch · kerl · kostüm · verbrechen · kleidung · waffe · waffen · farbe · farbe · angriff · schmerz · kleid · traditionelles kostüm · krieg · abbildung · position · jahrhundert · stange · schnurrbart · offizier · jacke · mord · druck · schild · konzept · verletzt · verletzung · gemetzel · erstechen · brutalitäten · kriegsführung · bluten · ermordet · 19. jahrhundert · kampfmittel · 19.jahrhundert · art media · le petit journal · quang tcheou wan · sino-japanese war · engraving · jose belon · belon · jose · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung von Baron Ketteler, deutscher Minister, China Aufstand in Indien: die Engländer belagert in Mala-Khan, Titelseite von Eroberung von Pao-Ting-Fu, Provinz Tcheli, durch französische, deutsche und italienische Truppen unter dem Kommando von General Bailloud während des Boxeraufstands 1900-01, Titelillustration von Anglo-deutsche Intervention in Venezuela 1902-1903 - Titelseite von „Le Petit Journal“ vom 28. Dezember 1902: Ereignisse in Venezuela: Venezolanische Boote von englischer und deutscher Flotte versenkt (Gravur) Die sudanesischen Truppen von Samory Toure wurden hinter den Ufern des Cavalby-Flusses von einer französischen Kolonie unter Leutnant Walfel aufgestellt. Sudan, 9. September 1898. Illustration in „Le Pelerin“ vom 9. Oktober Aufstand an der Nordwestgrenze, die Briten belagert in Malakand, Indien, 1897 Die Schlacht von Manipur, aus Ein französischer Sieg, 1901 Schlacht bei Kiao-Tcheou, China, Boxeraufstand, 12. Juli 1900 Angriff auf die Forts von Taku durch die Alliierten, Boxeraufstand, China Tod des Marquis von Mores und seiner Gefährten in der Nähe von El-Ouatia in Tunesien im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot in Der Krieg im Transvaal: Vereinigung der Buren und Afrikaner, Titelseite von Le Petit Journal, 10. Dezember 1899 Schlacht am Khailan-Fluss, China, Boxeraufstand, 30. Juli 1900 Der französische Priester Berthollet, Priester der Auslandsmissionen, wurde von chinesischen Nationalgardisten in der Nähe der Stadt Yun Ngan Cheou am 21. April 1898 ermordet. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 10. Juli Ermordung der europäischen Konsuln, Djeddah, 1895 Zephyren verfolgen die Preußen Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin Die russischen Dragoner in Aikha, China, Boxeraufstand, August 1900 Verteidigung von Tuyen Quang, 14. Februar 1885 Die deutschen Matrosen brennen Tsung-Li-Yamen nieder, 1900 Schlacht bei Tashichaw, China, Boxeraufstand, August 1900 Die gewaltsame Unterdrückung von Figuig, Südost-Marokko, 1903 00184260 Hamidianische Massaker: das Massaker an den Armeniern in Konstantinopel Schlacht von Tonkin, Französisch-Chinesischer Krieg, 20. Jahrhundert Mazedonischer Aufstand Die Schlacht von Manipur (oder Manipur) (Nordostindien), vom 24. bis 26. April 1891, wo britische Kolonialtruppen und Rebellen von Maharajah Kullachandra Singh (gestorben im Exil 1934), auf dem Thron seit 1890, seinen Bruder Surchandra Singh (regierte 1886
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung von Baron Ketteler, deutscher Minister, China Aufstand in Indien: die Engländer belagert in Mala-Khan, Titelseite von Eroberung von Pao-Ting-Fu, Provinz Tcheli, durch französische, deutsche und italienische Truppen unter dem Kommando von General Bailloud während des Boxeraufstands 1900-01, Titelillustration von Anglo-deutsche Intervention in Venezuela 1902-1903 - Titelseite von „Le Petit Journal“ vom 28. Dezember 1902: Ereignisse in Venezuela: Venezolanische Boote von englischer und deutscher Flotte versenkt (Gravur) Die sudanesischen Truppen von Samory Toure wurden hinter den Ufern des Cavalby-Flusses von einer französischen Kolonie unter Leutnant Walfel aufgestellt. Sudan, 9. September 1898. Illustration in „Le Pelerin“ vom 9. Oktober Aufstand an der Nordwestgrenze, die Briten belagert in Malakand, Indien, 1897 Die Schlacht von Manipur, aus Ein französischer Sieg, 1901 Schlacht bei Kiao-Tcheou, China, Boxeraufstand, 12. Juli 1900 Angriff auf die Forts von Taku durch die Alliierten, Boxeraufstand, China Tod des Marquis von Mores und seiner Gefährten in der Nähe von El-Ouatia in Tunesien im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot in Der Krieg im Transvaal: Vereinigung der Buren und Afrikaner, Titelseite von Le Petit Journal, 10. Dezember 1899 Schlacht am Khailan-Fluss, China, Boxeraufstand, 30. Juli 1900 Der französische Priester Berthollet, Priester der Auslandsmissionen, wurde von chinesischen Nationalgardisten in der Nähe der Stadt Yun Ngan Cheou am 21. April 1898 ermordet. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 10. Juli Ermordung der europäischen Konsuln, Djeddah, 1895 Zephyren verfolgen die Preußen Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin Die russischen Dragoner in Aikha, China, Boxeraufstand, August 1900 Verteidigung von Tuyen Quang, 14. Februar 1885 Die deutschen Matrosen brennen Tsung-Li-Yamen nieder, 1900 Schlacht bei Tashichaw, China, Boxeraufstand, August 1900 Die gewaltsame Unterdrückung von Figuig, Südost-Marokko, 1903 00184260 Hamidianische Massaker: das Massaker an den Armeniern in Konstantinopel Schlacht von Tonkin, Französisch-Chinesischer Krieg, 20. Jahrhundert Mazedonischer Aufstand Die Schlacht von Manipur (oder Manipur) (Nordostindien), vom 24. bis 26. April 1891, wo britische Kolonialtruppen und Rebellen von Maharajah Kullachandra Singh (gestorben im Exil 1934), auf dem Thron seit 1890, seinen Bruder Surchandra Singh (regierte 1886
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jose Belon

Zwei französische Offiziere in Quang-Tcheou-Wan von den Chinesen ermordet, Titelseite aus Eröffnung der Saida-Eisenbahn in Algerien, Illustration aus Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, bei einem Besuch in Frankreich, 1894 Tötung von zwei französischen Marineoffizieren in Guangzhouwan, China Russische Matrosen in Paris essen Eintopf Anarchistischer Bombenanschlag auf das Restaurant Foyot Dynamit explodiert in der Abgeordnetenkammer in Paris, Dezember 1893 L Ein Polizist jagt einen Verbrecher, indem er aus einem Fenster springt Ausweisung von Christophe Thivrier aus der Abgeordnetenkammer Pferdelose Autos Garnetts Galago, neuer Bewohner des Jardin des Plantes Der Krieg im Transvaal: Indische Ambulanzen, Titelseite von Le Petit Journal, 17. Dezember 1899 Der französische Kriegsminister verleiht eine militärische Auszeichnung, 1894 Die pferdelosen Kutschen, Titelseite von Le Petit Journal, 6. August 1894
Mehr Werke von Jose Belon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jose Belon

Zwei französische Offiziere in Quang-Tcheou-Wan von den Chinesen ermordet, Titelseite aus Eröffnung der Saida-Eisenbahn in Algerien, Illustration aus Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, bei einem Besuch in Frankreich, 1894 Tötung von zwei französischen Marineoffizieren in Guangzhouwan, China Russische Matrosen in Paris essen Eintopf Anarchistischer Bombenanschlag auf das Restaurant Foyot Dynamit explodiert in der Abgeordnetenkammer in Paris, Dezember 1893 L Ein Polizist jagt einen Verbrecher, indem er aus einem Fenster springt Ausweisung von Christophe Thivrier aus der Abgeordnetenkammer Pferdelose Autos Garnetts Galago, neuer Bewohner des Jardin des Plantes Der Krieg im Transvaal: Indische Ambulanzen, Titelseite von Le Petit Journal, 17. Dezember 1899 Der französische Kriegsminister verleiht eine militärische Auszeichnung, 1894 Die pferdelosen Kutschen, Titelseite von Le Petit Journal, 6. August 1894
Mehr Werke von Jose Belon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Sternennacht über der Rhône Die Musik Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Betende Hände Selbstporträt als Allegorie der Malerei Camelot, Illustration aus Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Polyphon gefasstes Weiß Die Familie Steigender Weg Pandora Die Sonnenbadenden, 1927 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Sternennacht über der Rhône Die Musik Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Betende Hände Selbstporträt als Allegorie der Malerei Camelot, Illustration aus Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Polyphon gefasstes Weiß Die Familie Steigender Weg Pandora Die Sonnenbadenden, 1927 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de