support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Godoy präsentiert Karl IV. den Frieden, 1796 von José Aparicio

Godoy präsentiert Karl IV. den Frieden, 1796

(Godoy Presenting Peace to Charles IV, 1796)


José Aparicio

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 554791

Nicht klassifizierte Künstler

Godoy präsentiert Karl IV. den Frieden, 1796 von José Aparicio. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
spanischer ministerpräsident · manuel de godoy · 1767-1851 · herzog von alcudia · staatsmann · fasziniert von napoleon · Real Academia de Bellas Artes de San Fernando, Madrid, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Franz I. Olivia, Maria und Malvolio aus "Was ihr wollt," Akt III, Szene iv Cordelia verteidigt vom Grafen von Kent, aus Empfang eines Ritters des Ordens von Saint Lazarus von Jerusalem und Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel durch den letzten Großmeister, den Grafen von Provence (zukünftiger König Ludwig XVIII.) (1755-1824) unter Ludwig XVI. Gemälde von Adelaide Labille Gu Olivia, Maria und Malvolio aus Was ihr wollt, Akt III, Szene iv Ferdinand VI (1713-59) als Patron der Künste und Wissenschaften, 1754 Antonius, tödlich verwundet, mit Kleopatra, ca. 1797-99 Eselshaut Illustration des Märchens von Charles Perrault (1628-1703) mit dem gleichen Namen, die die junge Prinzessin im Palast ihres Vaters darstellt, der in sie verliebt ist. Gemälde von Jean Antoine Laurent (1763-1832) 1819 Sun. 0,55x0,45 m Bourg en Bre König Ludwig XVI. (1754-1793) empfängt in Reims den Tribut der Ritter des Ordens des Heiligen Geistes nach seiner Weihe am 13. Juni 1775 Cordelia wird vom Grafen von Kent verteidigt Cordelia verteidigt vom Grafen von Kent, aus Shakespeares Katharina II. legt die Trophäen der Schlacht von Chesma auf das Grab von Peter dem Großen, 1791 Christian VII. vereint den herzoglichen mit dem königlichen Teil von Holstein im Jahr 1773 Cordelia verteidigt vom Earl of Kent, aus Shakespeares "König Lear," I, i Antoine-Martin Chaumont de La Galaiziere Der Aufbruch der Freiwilligen Thomas Howard, Earl of Surrey, verteidigt seine Treue zu Richard III vor Heinrich VII nach der Schlacht von Bosworth, 1797 Der katholische König und die Königin mit einer Gesandtschaft des Königs von Fès Christoph Kolumbus am Hof der katholischen Könige Unterzeichnung der Konvention von Alexandria nach dem französischen Sieg in der Schlacht von Marengo, 15. Juni Kleopatra schluckt das Gift. Darstellung der letzten Szene des ersten Aktes von „Rodogune“ von Pierre Corneille. Gemälde von Charles Antoine Coypel (1694-1752) 1749 Ludwig XVI. empfängt in Reims die Huldigung der Ritter des Heiligen Geistes, 13. Juni 1775 Kaiser Napoleon I. stellt seinem Sohn, dem König von Rom, die Würdenträger des Reiches am 20.03.1811 in Anwesenheit der Kaiserin Marie Louise vor Die Scheidung der Kaiserin Josephine (1763-1814) am 15. Dezember 1809, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851 Kaiser Karl VI. überreicht Prinz Eugen nach der Schlacht bei Belgrad den Ehrendegen Botschaft von Maximilian von Bethune, Herzog von Sully, an König James I. Stuart im Jahr 1603 Graf Alexej Grigorjewitsch Orlow nach dem Sieg von Çeşme, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Heinrich VIII. und Anne Boleyn, Illustration aus Erste Promotion zum Militär-Maria-Theresien-Orden 1758
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Franz I. Olivia, Maria und Malvolio aus "Was ihr wollt," Akt III, Szene iv Cordelia verteidigt vom Grafen von Kent, aus Empfang eines Ritters des Ordens von Saint Lazarus von Jerusalem und Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel durch den letzten Großmeister, den Grafen von Provence (zukünftiger König Ludwig XVIII.) (1755-1824) unter Ludwig XVI. Gemälde von Adelaide Labille Gu Olivia, Maria und Malvolio aus Was ihr wollt, Akt III, Szene iv Ferdinand VI (1713-59) als Patron der Künste und Wissenschaften, 1754 Antonius, tödlich verwundet, mit Kleopatra, ca. 1797-99 Eselshaut Illustration des Märchens von Charles Perrault (1628-1703) mit dem gleichen Namen, die die junge Prinzessin im Palast ihres Vaters darstellt, der in sie verliebt ist. Gemälde von Jean Antoine Laurent (1763-1832) 1819 Sun. 0,55x0,45 m Bourg en Bre König Ludwig XVI. (1754-1793) empfängt in Reims den Tribut der Ritter des Ordens des Heiligen Geistes nach seiner Weihe am 13. Juni 1775 Cordelia wird vom Grafen von Kent verteidigt Cordelia verteidigt vom Grafen von Kent, aus Shakespeares Katharina II. legt die Trophäen der Schlacht von Chesma auf das Grab von Peter dem Großen, 1791 Christian VII. vereint den herzoglichen mit dem königlichen Teil von Holstein im Jahr 1773 Cordelia verteidigt vom Earl of Kent, aus Shakespeares "König Lear," I, i Antoine-Martin Chaumont de La Galaiziere Der Aufbruch der Freiwilligen Thomas Howard, Earl of Surrey, verteidigt seine Treue zu Richard III vor Heinrich VII nach der Schlacht von Bosworth, 1797 Der katholische König und die Königin mit einer Gesandtschaft des Königs von Fès Christoph Kolumbus am Hof der katholischen Könige Unterzeichnung der Konvention von Alexandria nach dem französischen Sieg in der Schlacht von Marengo, 15. Juni Kleopatra schluckt das Gift. Darstellung der letzten Szene des ersten Aktes von „Rodogune“ von Pierre Corneille. Gemälde von Charles Antoine Coypel (1694-1752) 1749 Ludwig XVI. empfängt in Reims die Huldigung der Ritter des Heiligen Geistes, 13. Juni 1775 Kaiser Napoleon I. stellt seinem Sohn, dem König von Rom, die Würdenträger des Reiches am 20.03.1811 in Anwesenheit der Kaiserin Marie Louise vor Die Scheidung der Kaiserin Josephine (1763-1814) am 15. Dezember 1809, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851 Kaiser Karl VI. überreicht Prinz Eugen nach der Schlacht bei Belgrad den Ehrendegen Botschaft von Maximilian von Bethune, Herzog von Sully, an König James I. Stuart im Jahr 1603 Graf Alexej Grigorjewitsch Orlow nach dem Sieg von Çeşme, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Heinrich VIII. und Anne Boleyn, Illustration aus Erste Promotion zum Militär-Maria-Theresien-Orden 1758
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von José Aparicio

Die Gelbfieberepidemie in Valencia, ca. 1806 Ferdinand VII. landet im Hafen von Santa Maria, 19. Jahrhundert Malerin an ihrer Leinwand Die Hungersnot von Madrid, 1811-12 Die Einschiffung von Ferdinand VII. in Puerto de Santa Maria, 1823 Porträt von Maria Francisca de Bragança Landung von Ferdinand VII. in El Puerto de Santa María Godoy präsentiert Karl IV. den Frieden, 1796 Landung von Ferdinand VII. in El Puerto de Santa María Ankunft von Ferdinand VII. im Hafen von Santa María Die Königin von Etrurien und ihre Kinder
Mehr Werke von José Aparicio anzeigen

Weitere Kunstdrucke von José Aparicio

Die Gelbfieberepidemie in Valencia, ca. 1806 Ferdinand VII. landet im Hafen von Santa Maria, 19. Jahrhundert Malerin an ihrer Leinwand Die Hungersnot von Madrid, 1811-12 Die Einschiffung von Ferdinand VII. in Puerto de Santa Maria, 1823 Porträt von Maria Francisca de Bragança Landung von Ferdinand VII. in El Puerto de Santa María Godoy präsentiert Karl IV. den Frieden, 1796 Landung von Ferdinand VII. in El Puerto de Santa María Ankunft von Ferdinand VII. im Hafen von Santa María Die Königin von Etrurien und ihre Kinder
Mehr Werke von José Aparicio anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Seele der Rose, 1908 Blumenvase, 1887 Blühender Vorgarten Die Nachtwache Angst Maulbeerbaum, 1889 Mond über Landschaft Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Jäger im Schnee Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Jäger im Schnee (Winter) Der Schildkrötentrainer Stein an der Donau (Stadtteil von Krems)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Seele der Rose, 1908 Blumenvase, 1887 Blühender Vorgarten Die Nachtwache Angst Maulbeerbaum, 1889 Mond über Landschaft Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Jäger im Schnee Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Jäger im Schnee (Winter) Der Schildkrötentrainer Stein an der Donau (Stadtteil von Krems)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de