support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Unkraut säen: Angst, dass sich der Sozialismus unter der britischen Arbeiterschaft ausbreitet. John Tenniel Karikatur aus Punch, London, 27. Februar 1886. von John Tenniel

Unkraut säen: Angst, dass sich der Sozialismus unter der britischen Arbeiterschaft ausbreitet. John Tenniel Karikatur aus Punch, London, 27. Februar 1886.

(Sowing Tares: Fear that Socialism was spreading amongst the British labour force. John Tenniel cartoon from Punch, London, 27 February 1886.)


John Tenniel

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1041260

Karikaturen, Comic

Unkraut säen: Angst, dass sich der Sozialismus unter der britischen Arbeiterschaft ausbreitet. John Tenniel Karikatur aus Punch, London, 27. Februar 1886. von John Tenniel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unkraut säen - die Angst vor der Ausbreitung des Sozialismus unter britischen Arbeitern (Stich) Alltagsleben in der französischen Geschichte Le Vocabulaire Illustre: Ensemencement; Sowing; Besamung (Stich) Crusoe sät Korn, um 1870 Der Bäcker, 1885 Allegorie des Spions. Sein Mantel ist mit Augen und Ohren übersät und hält eine taube Laterne. Ein Brackhund schnüffelt das Gelände. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler Junge mit Korb (Gravur) Auf Torf gehen Buhonero, aragonesischer Hausierer. Zeichnung von Gustave Doré (1832-1883). Gravur zur Illustration der Reise in Spanien, von Charles Davillier, 1862, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1872, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette-Edition, Paris. Se Schäfer mit Spazierstock und eine Bäuerin mit Kind, 1758-1759 Hirte mit Spazierstock und eine Bäuerin mit Kind Ein Greenwich-Bootsreisender Der Knochenhändler, nach einem Daguerreotypie von Richard Beard, Illustration aus London Labour and London Poor von Henry Mayhew, veröffentlicht 1862 Französischer Austernverkäufer im Paris des 18. Jahrhunderts Ein Schuster, Gravur von Carle Vernet Vorsicht vor dem Hund (Gravur) Die Qual des Tantalus... Wasser inbegriffen Nach dem Vorbild von Pantin Locksley Hall Porträt von Nicolaas Zannekin (? -1328), flämischer Bauer und Anführer des Bauernaufstands in Flandern (1325-1328) Liber Studiorum: Tafel 46, Skizze nach Teniers Bettler. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert Caque in der Partie "Histoire d L Evangelist zeigt den Weg aus The Pilgrims Progress From This World, To That Which Is To Come von John Bunyan (1628-1688) Illustration von Thomas Dalziel (1823-1906) Eine verhüllte Gestalt, die durch die Straße geht (zur Zeit der Pest in London) Liber Studiorum: Platte 46, Skizze nach Teniers, 1838 Der fröhliche Monarch, 1897 Der Monat März: Darstellung eines Mannes, der in einer Hand einen Blasebalg und in der anderen seinen Hut hält, seine Kleidung wird vom Wind aufgewirbelt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unkraut säen - die Angst vor der Ausbreitung des Sozialismus unter britischen Arbeitern (Stich) Alltagsleben in der französischen Geschichte Le Vocabulaire Illustre: Ensemencement; Sowing; Besamung (Stich) Crusoe sät Korn, um 1870 Der Bäcker, 1885 Allegorie des Spions. Sein Mantel ist mit Augen und Ohren übersät und hält eine taube Laterne. Ein Brackhund schnüffelt das Gelände. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler Junge mit Korb (Gravur) Auf Torf gehen Buhonero, aragonesischer Hausierer. Zeichnung von Gustave Doré (1832-1883). Gravur zur Illustration der Reise in Spanien, von Charles Davillier, 1862, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1872, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette-Edition, Paris. Se Schäfer mit Spazierstock und eine Bäuerin mit Kind, 1758-1759 Hirte mit Spazierstock und eine Bäuerin mit Kind Ein Greenwich-Bootsreisender Der Knochenhändler, nach einem Daguerreotypie von Richard Beard, Illustration aus London Labour and London Poor von Henry Mayhew, veröffentlicht 1862 Französischer Austernverkäufer im Paris des 18. Jahrhunderts Ein Schuster, Gravur von Carle Vernet Vorsicht vor dem Hund (Gravur) Die Qual des Tantalus... Wasser inbegriffen Nach dem Vorbild von Pantin Locksley Hall Porträt von Nicolaas Zannekin (? -1328), flämischer Bauer und Anführer des Bauernaufstands in Flandern (1325-1328) Liber Studiorum: Tafel 46, Skizze nach Teniers Bettler. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert Caque in der Partie "Histoire d L Evangelist zeigt den Weg aus The Pilgrims Progress From This World, To That Which Is To Come von John Bunyan (1628-1688) Illustration von Thomas Dalziel (1823-1906) Eine verhüllte Gestalt, die durch die Straße geht (zur Zeit der Pest in London) Liber Studiorum: Platte 46, Skizze nach Teniers, 1838 Der fröhliche Monarch, 1897 Der Monat März: Darstellung eines Mannes, der in einer Hand einen Blasebalg und in der anderen seinen Hut hält, seine Kleidung wird vom Wind aufgewirbelt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Tenniel

Das weiße Kaninchen mit Trompete und Schriftrolle, das die Anklage verkündet, aus Den Steuermann absetzen, Punch 29. März 1890 Das weiße Kaninchen, Illustration aus Alice und die Grinsekatze, Illustration aus Die Teeparty des verrückten Hutmachers, Illustration aus Alice trifft die Raupe, Illustration aus Die Spielkarten malen den Rosenstrauch, Illustration aus Die Borogoves, Toves und die Raths, Illustration aus Alice durchquert den Spiegel - in „Alice Der verrückte Hutmacher vor Gericht, 1889 Alice im Spiegelzimmer, Illustration aus Alice entdeckt eine Flasche mit der Aufschrift „Trink mich“ (Farbstich) Humpty Dumpty, aus Alice im Wunderland und Durch den Spiegel und was Alice dort fand, von Lewis Carroll, veröffentlicht 1911 Der Jabberwocky
Mehr Werke von John Tenniel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Tenniel

Das weiße Kaninchen mit Trompete und Schriftrolle, das die Anklage verkündet, aus Den Steuermann absetzen, Punch 29. März 1890 Das weiße Kaninchen, Illustration aus Alice und die Grinsekatze, Illustration aus Die Teeparty des verrückten Hutmachers, Illustration aus Alice trifft die Raupe, Illustration aus Die Spielkarten malen den Rosenstrauch, Illustration aus Die Borogoves, Toves und die Raths, Illustration aus Alice durchquert den Spiegel - in „Alice Der verrückte Hutmacher vor Gericht, 1889 Alice im Spiegelzimmer, Illustration aus Alice entdeckt eine Flasche mit der Aufschrift „Trink mich“ (Farbstich) Humpty Dumpty, aus Alice im Wunderland und Durch den Spiegel und was Alice dort fand, von Lewis Carroll, veröffentlicht 1911 Der Jabberwocky
Mehr Werke von John Tenniel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Eichbäumchen Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Murnau, Burggrabenstraße Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Distelfink, 1654 Segelschiffe Kaffeegarten am Ammersee Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Blumenvase Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Eichbäumchen Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Murnau, Burggrabenstraße Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Distelfink, 1654 Segelschiffe Kaffeegarten am Ammersee Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Blumenvase Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de