support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lotustisch, ca. 1903-07 von John Scott Bradstreet

Lotustisch, ca. 1903-07

(Lotus Table, c.1903-07 (cypress wood))


John Scott Bradstreet

€ 128.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1903  ·  cypress wood  ·  Bild ID: 205355

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Lotustisch, ca. 1903-07 von John Scott Bradstreet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lotus · tabelle · muster · motiv · geschnitzt · blumen · design · kompliziert · dekorativ · kunst · kunst und handwerk · jugendstil · ästhetisch · verflechtung · ranke · unterstützung · kreisförmig · lilie · seerosenblatt · blatt · blätter · amerikanisch · Möbel · Minneapolis Institute of Arts, MN, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lotustisch, ca. 1905 (Jin-di-Sugi, fertiges Zypressenholz) Marmor- und Bronzetisch Tisch, 1935-1942 Nenuphar-Beistelltisch, ca. 1900 Runder Tisch, ca. 1913-14 Jugendstil: Birnbaumtisch von Hector Guimard (1867-1942) Mitteltisch, ca. 1870-1890 Beistelltisch Mikromosaik-Tischplatte, Rom, spätes 18. Jahrhundert Tisch Sockeltisch Der Tisch der Musen, bestehend aus einer runden Tischplatte aus Pietra Dura, getragen von einer bronzenen Trommel mit vier bronzenen Musen, florentinisch Mikromosaik-Tischplatte, Rom, spätes 18. Jahrhundert Mikromosaik-Tischplatte, Rom, spätes 18. Jahrhundert Viktorianischer ebonisierter Gelegenheits-Tisch, spätes 19. Jahrhundert Eichen-, Glas- und Messing-Beistelltisch, ca. 1930 Gelegentlicher Tisch, hergestellt für Morris & Co., ca. 1885 Tisch entworfen für den Billardraum in Miss Cranstons Argyle Tearooms, Glasgow, 1897 Skizze in Eisen Gueridon, ca. 1925 Tazza, ca. 1815 Weihwasserbecken in Form einer Muschel auf einem Felsen Kipptisch oder Kanttisch, 1937 George III Tripod-Tisch Directoire Gueridon, ca. 1799 Tischlampe, ca. 1910 Tischlampe, ca. 1910 (patiniertes Messing & Muschel) Mitteltisch, um 1850-1870 George III Tripod-Tisch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lotustisch, ca. 1905 (Jin-di-Sugi, fertiges Zypressenholz) Marmor- und Bronzetisch Tisch, 1935-1942 Nenuphar-Beistelltisch, ca. 1900 Runder Tisch, ca. 1913-14 Jugendstil: Birnbaumtisch von Hector Guimard (1867-1942) Mitteltisch, ca. 1870-1890 Beistelltisch Mikromosaik-Tischplatte, Rom, spätes 18. Jahrhundert Tisch Sockeltisch Der Tisch der Musen, bestehend aus einer runden Tischplatte aus Pietra Dura, getragen von einer bronzenen Trommel mit vier bronzenen Musen, florentinisch Mikromosaik-Tischplatte, Rom, spätes 18. Jahrhundert Mikromosaik-Tischplatte, Rom, spätes 18. Jahrhundert Viktorianischer ebonisierter Gelegenheits-Tisch, spätes 19. Jahrhundert Eichen-, Glas- und Messing-Beistelltisch, ca. 1930 Gelegentlicher Tisch, hergestellt für Morris & Co., ca. 1885 Tisch entworfen für den Billardraum in Miss Cranstons Argyle Tearooms, Glasgow, 1897 Skizze in Eisen Gueridon, ca. 1925 Tazza, ca. 1815 Weihwasserbecken in Form einer Muschel auf einem Felsen Kipptisch oder Kanttisch, 1937 George III Tripod-Tisch Directoire Gueridon, ca. 1799 Tischlampe, ca. 1910 Tischlampe, ca. 1910 (patiniertes Messing & Muschel) Mitteltisch, um 1850-1870 George III Tripod-Tisch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Säule, die Osiris und einen Priester in einem Pantherfell darstellt, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Die drei Schatten (Detail) Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Villovanische Urne in Form einer Hütte (Bronze) Ewiger Frühling, 1884 Tonscherbe mit Relief der Krone von Unterägypten, prädynastisch Die Entführung der Helena, ca. 1450-5 Offizier der Pikenier, 1638 Falke Basrelief eines Kriegers Vase der Argonauten Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Büste von Marcus Tullius Cicero (Detail) Merkur im Flug, um 1515
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Säule, die Osiris und einen Priester in einem Pantherfell darstellt, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Die drei Schatten (Detail) Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Villovanische Urne in Form einer Hütte (Bronze) Ewiger Frühling, 1884 Tonscherbe mit Relief der Krone von Unterägypten, prädynastisch Die Entführung der Helena, ca. 1450-5 Offizier der Pikenier, 1638 Falke Basrelief eines Kriegers Vase der Argonauten Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Büste von Marcus Tullius Cicero (Detail) Merkur im Flug, um 1515
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Stehende Frau in Rot Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Selbstporträt als Allegorie der Malerei Porträt von Jeanne d Salvator Mundi Mondaufgang am Meer Fallendes Laub Ansicht eines Hafens Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Narziss Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die weiße Katze
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Stehende Frau in Rot Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Selbstporträt als Allegorie der Malerei Porträt von Jeanne d Salvator Mundi Mondaufgang am Meer Fallendes Laub Ansicht eines Hafens Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Narziss Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die weiße Katze
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de